Verdiente Niederlage gegen Münster | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum: 18.05.2010 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Minden (av). Am vergangenen Sonntag empfingen die Minden Millers im Rahmen der Bezirksliga OWL die Münster Cardinals. Bei guten äuÃeren Bedingungen und vor den Augen zahlreicher Zuschauer begannen die Gastgeber in der Defensive. Hier schenkte Teammanager Achim Vorkamp Präsident Ronny Rohde das Vertrauen als Starting-Pitcher. Doch leider agierte die komplette Verteidigungsreihe der Mindener sehr nervös und gestattete den Gästen gleich 3 Runs im ersten Spielabschnitt. Im Gegenzug konterte man mit 2 Punkten und zeigte sich zu diesem Zeitpunkt noch optimistisch ob des weiteren Spielverlaufs, da man erkannt hatte, dass der Pitcher auf Seiten der Gäste, Volker Gaasch, zwar souverän und konstant, aber nicht allzu schnell warf. So glaubte man, das Spiel in den folgenden Innings noch drehen zu können. Doch genau das Gegenteil geschah: Zwar wurden die beiden nächsten Verteidigungen ohne Schaden absolviert, doch lieà man im Angriff viele Gelegenheiten ungenutzt verstreichen, bzw. stand man sich selbst im Weg. Das Baserunning seitens der Mindener war zum einen aggressiv, zum anderen erlaubte man sich leichte Fehler, die von der Cardinals-Defense rigoros bestraft wurden. Bis zum Ende des vierten Spielabschnitts stand es noch ausgeglichen 4:4, doch erneut legten die Münsteraner 2 Punkte vor, die von den heimischen Baseballern nicht mehr egalisiert werden konnten. Ein Wechsel auf der Pitcherposition von Rohde auf Coach Michael Seils brachte noch einmal neuen Schwung in die Partie, doch die Angriffsbemühungen der Millers lahmten weiterhin, und so endete die Begegnung nach gerade einmal 2 Stunden Spielzeit und 7 gespielten Innings mit 8:5 verdient für die Cardinals aus Münster, die damit ihre Position an der Tabellenspitze verteidigen. Minden steht nun mit der Ausbeute von 2 Siegen und 1 Niederlage an zweiter Stelle, zusammen mit dem kommenden Gegner aus Rheine, die an diesem Wochenende Dortmund bezwingen konnten. Fazit des Spiels: An diesem Tag lief einfach nichts zusammen. Das Pitching war okay, mehr aber auch nicht. Das Infield haderte mehr als einmal mit verspringenden Bällen; das Outfield, angeführt von Matthias Grzonka, fing weg, was zu fangen war. Die Offensive war mehr als mau, gepaart mit einigen unglücklichen Aktionen, als z.T. harte Schläge direkt in den Handschuhen des Gegners landeten, bzw. als man sich an und zwischen den Bases unnötigerweise ausmachen lies. Spieler des Tages wurde Catcher Semjon Schmoller, der mit 2 Runs, 2 Hits, 3 Stolen Bases und einem fehlerfreien Spiel in der Verteidigung für einen der wenigen Lichtblicke sorgte. Abhaken heiÃt es nun und den Blick nach vorne richten: Am kommenden Wochenende findet das alljährliche Pfingstturnier im Millers Park statt. Hier bieten sich ausreichend Gelegenheiten um weitere Spielpraxis zu sammeln, quasi ein Trainingslager der besonderen Art. Die hochkarätige Besetzung dieses Turniers garantiert Spiele auf hohem Niveau, wovon sich Manager Vorkamp auch eine Leistungssteigerung für die kommen Ligaspiele erhofft. AV#9 Boxscore 1
|