Und wieder fehlte ein Run... |
---|
Datum: 25.05.2003 |
Am Sonntag (25.05.03) verloren unsere Herren im heimischen Miller Park mit 09:10 gegen die Berlebeck Hawks. Nach einem guten Start kam im sechsten Inning nach einer verletzungsbedingten Unterbrechung der entscheidende Einbruch. Spieler des Tages wurde Ronny Rohde. Mit diesem Spiel verabschiedete sich auch unser langjähriger Freund und ehemaliger Trainer Keith Meeker. Er wird Deutschland nach 7 Jahren Baseball mit den Millers im Juni aus beruflichen Gründen Richtung Virginia Beach (USA) verlassen. Unser Dank und unsere besten Wünsche begleiten ihn dabei. Die mit Spannung erwartete zweite Begegnung der beiden Teams begann spielerisch recht ausgeglichen, wobei es die Millers geschickt verstanden ihre erbrachten Leistungen auch in Punkte umzusetzen. So führten die Mindener bereits nach dem zweiten Inning mit 5:1 Runs. Es folgten zwei Spielabschnitte in denen beide Teams durch gute Defensivleitungen keine Punkte des Gegners zulieÃen. In dieser Spielphase wurden den trotz des unsicheren Wetters etwa 100 anwesenden Zuschauern einige spektakuläre Spielzüge geboten. Das fünfte Inning verlief ebenfalls recht ausgeglichen, so dass der sechste Spielabschnitt beim Spielstand von 3:6 begann. Durch den komfortablen Vorsprung und die konstanten Leistungen der Mindener schien das Spiel fast entschieden. Bei einem Routinespielzug im Infield stürzte dann allerdings Thomas Rohlfing, Second Baseman und Manager der Millers, und blieb liegen. Er hatte sich am Knie verletzt und wurde ins Krankenhaus abtransportiert. Damit war er bereits der zweite Mindener Baseballer dieser Saison, der sich in einem Spiel ernsthaft verletzte. Fortan war die Konzentration des betroffenen Teams dahin und Fehler waren die Regel. Dieses verstanden die angreifenden Hawks zu nutzen, die im vorletzten Spielabschnitt gleich sechs Punkte errungen. Die Millers fingen sich erst, nachdem Pitcher Michael Seils mit guten Würfen die Angreifer unter Kontrolle brachte und liefen erneut zu bester Form auf. Spannend wurde es dann in der zweiten Hälfte des letzten Innings, als die Millers mit zwei Runs Rückstand in den Angriff wechselten und bald auf 9:10 verkürzen konnten. Bei zwei Aus mit einem Läufer auf dem dritten Base wurde dann allerdings der Mindener Angreifer Achim Vorkamp nach einem harten Schlag ins rechte Outfield am ersten Base knapp aus gegeben. Damit war das Spiel beendet und das Mindener Team verlor wie schon einige Male in dieser Saison äuÃerst unglücklich mit minimalem Rückstand. Auch was die Verletzungen angeht scheinen die Millers dieses Jahr besonderes Pech zu haben: Hatte es zuvor in der Rund zehnjährigen Geschichte des Vereins nie ernsthaft verletzte Spieler gegeben, waren es in den letzten Wochen gleich zwei. Mit schwerem Herzen nahm das Mindener Baseballteam auch den endgültigen Abschied ihres langjährigen Trainers und Spielers Keith Meeker entgegen. Der US-Soldat hatte schon vor einigen Jahren seinen Posten als Trainer aufgegeben, als er beruflich begründet nach Würzburg umziehen musste, nahm aber noch gelegentlich an den Spielen in Minden teil. Im Juni wird er Deutschland und damit die Millers mit dem Ziel Virginia Beach (USA) unwiderruflich verlassen. Wir haben ihm viel zu verdanken und verlieren nicht nur einen unserer besten Spieler, sondern einen guten Freund. kommentierte Ronny Rohde, der erste Vorsitzende der Millers, den Abschied des Mannes der dem Team 1997 den Aufstieg in die Bezirksliga beschert hatte. |