21...22...swing and groundout...ein kurzer Rückblick |
---|
Datum: 24.07.2006 |
Spandau (ms). Auch nachdem der Liga-Alltag bei den Maniacs und Millers wieder eingekehrt ist, sind sich alle einig: das Spandau-Wochenende bei den Dragons markierte den bisherigen Höhepunkt dieses Baseball-Jahres. Dabei bewiesen die Gastgeber, dass man auch ohne riesigen Aufwand ein gelungenes Spass-Wochenende erleben kann. Der Haselhorster Kunstrasenplatz braucht nur minimale Vorbereitung, das Funktionieren der Zapfanlage wurde sicherlich schon Tage vorher gründlich getestet und das Aufeinandertreffen von Maniacs, Dragons und Millers ist ohnehin ein Garant für sportliche Höchstleistungen. Das gesamte Umfeld stimmte ebenfalls. Die Spandauer Altstadt hatten wir gleich ins Herz geschlossen, die Berliner Innenstadt kannten wir ja bereits von diversen White-Sox-Turnieren und mit Paule als City-Guide konnte ja sowieso nichts mehr schiefgehen ;-) Neben diesem genialen Gesamtpaket war die gleichzeitig stattfindende Love-Parade gerade mal nice to have. Was dann an den beiden Tagen auf dem Baseball-Platz gezeigt wurde, übertraf alle Erwartungen: die Dragons gewinnen 20:18 gegen die Millers nach 9 Innings und über 4 Stunden Spielzeit, Harry Strobel in ungewohnter Rolle als Spieler, Thomas Rohlfing als unverschämt erfolgreicher Pitcher (21...22...swing&groundout), ein Rookie-Homerun gegen Mikey Seils usw. Das Zwei-Tage-Programm in Spandau stellte sich, zumindest aus Mindener Sicht, im Nachhinein auch noch als gute Vorbereitung für die Ligaspiele heraus. Sowohl Maniacs als auch Millers konnten am vergangenen Wochenende Siege einfahren. Die Dragons verloren leider ihre Punktspiele gegen die Frohnau Flamingos. Trotzdem, Dragons: nur nicht die Köpfe hängen lassen ! In 10 Jahren kommen wir Euch dann wieder zu einer Trainingeinheit besuchen... Vielen Dank für das tolle Wochenende anlässlich Eurer 10-Jahres-Feier ! Michael Seils |