Miniturnier in Berlin |
---|
Datum: 16.08.2007 |
Berlin-Spandau (av). Wenn sich die Berliner und Mindener Baseballer treffen, meint es der Wettergott nicht immer gut zu ihnen. So auch diesmal in Berlin-Spandau. Die Dragons hatten zu einem Miniturnier am 11.08.2007 geladen, an dem die Millers und auch die Berlin Sliders teilnahmen. Es begann mit der Begegnung Millers vs. Sliders, in der die Hauptstädter zunächst mit 1:0 in Führung gingen. Im dritten Inning lud sich der Berliner Pitcher M.Pfeifer nach und nach die Bases. Thomas Rohlfing, der zuvor bereits durch mehrere Steals auf sich aufmerksam gemacht hatte, schaffte es durch perfektes Timing und einen schnellen Sprint die Homeplate zu stehlen. Angespornt von dieser nicht alltäglichen Leistung packte Thirdbaseman Achim Vorkamp noch einen drauf und beförderte einen schnellen Pitch von Pfeifer mit einem harten Schlag direkt auf die Outfieldbegrenzung: 3-run Homerun und es stand plötzlich 4:1 für die Millers. In der folgenden Defense lieÃt das Pitching des Mindeners Michael Seils nach und Achim Vorkamp übernahm den Mount, leider ohne jeglichen Erfolg â die Würfe fanden einfach nicht die Strikezone, so dass erneut Seils schlieÃlich das Inning beenden musste. Leider hatten die Sliders ihren Vorsprung hierbei auf 11:4 ausgebaut und aufgrund der fortgeschrittenen Zeit war ein weiteres Inning nicht mehr möglich. Ein dickes Dankeschön an Marcel Gerwig, der den Part des Catchers seitens der Millers übernahm. Die Partie Dragons vs. Sliders litt darunter, dass zwei Regenpausen den Spielfluss unterbrachen. In einer recht anschaulichen Begegnung unterlag der Gastgeber den Sliders letztendlich mit 1:4. In der abschlieÃenden Partie der beiden unterlegenen Mannschaften startete zunächst auf Seiten der Mindener Thomas Rohlfing als Pitcher, womit nicht alle Dragons so ihre Freude hatten. In einem ausgeglichenen Match gewannen die Mindener knapp mit 4:3 und bedanken sich in dieser Stelle bei Maxim Schweigert für seinen Einsatz auf Seiten der Millers als Catcher und auch noch als Closer im letzten Inning. Fazit: Berlin war mal wieder eine Reise wert. Das zeitweise regnerische Wetter konnte nicht verhindern, dass man alte Freundschaften gepflegt und unterhaltsames Baseball gespielt hat. Die Millers bedanken sich ganz herzlich bei den beiden Mannschaften für die fairen Spiele, bei Ritter Harry fürs unkonventionelle aber korrekte Umpen (âStrike three â und tschüÃ!!!â), bei den Gastgebern fürs gastgeben und bei Matze Klotsch für alles!! A.Vorkamp #9 |