Millers chancenlos gegen Tabellenführer | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum: 17.05.2007 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Als der erwartet schwierige Gegner präsentierte sich das Team der Dortmund Wanderers 2 im Baseballlandesligaduell gegen die heimischen Millers. Bereits im Vorfeld war der Mannschaft um Manager Achim Vorkamp klar, dass sie sich in dieser Begegnung mit der AuÃenseiterrolle würde zufrieden geben müssen, daher galt von Beginn an: Wir haben keine Chance â nutzen wir diese. Und tatsächlich zeigten die Mindener von Beginn an â sieht man von wenigen Flüchtigkeitsfehlern ab â eine solide Leistung, die gegen andere Gegner vielleicht zum Sieg gereicht hätte. Die Wanderers allerdings zeigten sich dadurch unbeeindruckt und setzten mit ihrer schlagstarken Offensive den Gastgeber schon vom ersten Inning an unter Druck. Auch wenn es den Millers gelang, den Schaden in Grenzen zu halten, konnten die Gäste ihre Führung kontinuierlich ausbauen, insbesondere da es der Dortmunder Pitcher ausgezeichnet verstand, die Mindener Batter mit seinen variantenreichen Würfen stets unter Kontrolle zu halten â im gesamten Spiel lieà er lediglich 6 Hits der Weserstädter zu. Dortmunds Schlagleute hingegen hatten keine Probleme mit dem Mindener Pitching â erwähnenswert ist hier vor allem der Shortstop der Wanderers, der gleich 2 seiner Schlagchancen zu einem Homerun nutze, wobei einer der geschlagenen Bälle weit hinter der Abgrenzung, ca. 135m vom Schlagmal entfernt, erstmals wieder den Boden berührte. Etwa zu Anfang des 5. Innings hatte sich die Offensive der Millers auf den gegnerischen Pitcher eingestellt und fand besser ins Spiel, nun war es jedoch der überragende Firstbaseman der Wanderers, der ein ums andere mal einen schon sicher geglaubten Hit verhinderte. So gelang es den Gästen, ihre hohe Führung zu verteidigen â erst mit der letzten Aktion des Spiels konnten die Mindener ihren einzigen Run verbuchen â dieser wurde dann aber von den trotz des schlechten Wetters recht zahlreich erschienenen Fans frenetisch gefeiert. 1:17 lautete letztendlich der Endstand, eine aufgrund der Ãberlegenheit des Gegners auch in dieser Höhe gerechtfertigte Niederlage, der aber der Mindener Pitcher Ronny Rohde dennoch auch Positives abgewinnen konnte: Trotz des Rückstandes haben wir uns zu keinem Zeitpunkt aufgegeben und zumindest unsere Fans nicht enttäuscht. Spieler des Tages wurde mit einer fehlerfreien Defensivleistung, 2 Hits und dem einzigen Run für die Gastgeber Rightfielder Ramon Reschke. Für unsere heimischen Baseballer war dies für längere Zeit das letzte Heimspiel â jetzt gilt es, in den kommenden Auswärtsspielen den einen oder anderen dringend benötigten Punkt zu erzielen, um mit einer besseren Ausgangsposition in die der regulären Saison folgenden Playdowns zu starten, damit es nach dem letztjährigen Aufstieg nicht lediglich bei einem kurzen Gastspiel in der Landesliga bleibt. Foto: Ramon Reschke erzielt einen der wenigen Hits der Millers Runs: R. Rescke Hits: R.Reschke (2), R. Rohde, T. Rohlfing, A. Vorkamp, K. Kaufmann Thomas Boxscore 1
|