Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
Knapper Sieg gegen Eifel Hot Shots
Datum: 25.09.2007
Die Baseballer der Minden Millers empfingen die Eifel Hot Shots aus Bad Münstereifel zum vorletzten Spiel der Playdown-Serie.
Dass dieses Spiel vorentscheidend für den Verbleib der Millers in der Landesliga sei, war allen vorher klar und wurde vor dem Spiel von Manager Achim Vorkamp noch mal verdeutlicht.
Die Situation im Hinterkopf wurde nur 1 Run des Gegners im ersten Inning zugelassen, und im eigenen Schlagdurchgang gleich 2 Runs nachgelegt.
Eine Besonderheit, die bis jetzt kein Miller erlebt hatte, war, dass auf Seiten der Eifel Hot Shots zwei weibliche Baseballer mitspielten. Diese waren am Schlag überraschend stark und in der Defense immer zur Stelle.
Die Offense der Millers hatte sich nach zwei Innings auf den gegnerischen Pitcher einigermassen eingestellt und baute die Führung auf 9:4 im siebten Inning aus. Eine gute Leistung des Pitchers Ronny Rohde half der Millers Defense dabei, die zudem durch zwei sehenswerte Double-Plays glänzen konnte. Im achten Inning bäumte sich der Gegner noch einmal auf: 2 Basehits, 2 Schläge ins Outfield, ein unglücklicher Wurf nach Home, der normalerweise für das sichere Aus an der Homeplate gedacht war. Und schon stand es nur noch 9:7.
Dann wechselten die Hot Shots ihren Pitcher, und die Millers konnten nur 1 Run durch Rohde nachlegen. Wie sich am Ende rausstellte war dies der entscheidende Run.
Die Hot Shots gingen im 9. Inning an den Schlag, und es stand plötzlich nur noch 10:9 für die Millers; alle Bases besetzt bei nur 1 Aus. Nun ging es für den Millers Pitcher Rohde gegen eine der beiden Frauen am Schlag. Durch ihre Körpergrösse war die Strike Zone sehr klein und mit letzter Konzentration warf Rohde das Strike Out zum 2. Aus. An Spannung war dieses Spiel um den Klassenerhalt kaum zu überbieten, denn jeder weitere gute Schlag des Gegners hätte möglicherweise eine Verlängerung oder sogar die Niederlage der Millers einleiten können. Der nächste Batter schlug zu dem sehr stark auf der Shortstop Position agierenden Johannes Klinke, der mustergültig den Ball aufnahm und durch seinen exakten Wurf zur 1. Base zu seinen Bruder Christopher das ersehnte 3.Aus erzielte, so dass die Millers weiterhin vom Klassenerhalt träumen können.
Den Ball für den Spieler des Tages bekam Johannes Klinke für seine hervorragende Leistung in der Verteidigung.
Am nächsten Sonntag den 30.09.2007 kommt es im Millerpark am Tietzelweg um 15 Uhr zum entscheidenden Spiel gegen die Wesseling Vermins. Bei einem Sieg ist der Klassenerhalt geschafft, bei einer Niederlage müssten sich die Millers nach nur einem Jahr in der Landesliga wieder eine Klasse tiefer in die Bezirksliga verabschieden.