Knappe Niederlage gegen Rheine |
---|
Datum: 21.07.2003 |
Mit 6:7 Runs verloren unsere Herren das Heimspiel gegen den Tabellenführer Rheine Mavericks am Samstag, den 19 Juli. Spieler des Tages wurde unser alter Hase Matthias Grzonka. Auch Neuling Klaus Wessling empfahl sich mit guten Leistungen in seinem ersten Spiel für die Millers. Die Stimmung im Team war trotz der Niederlage gut und lieà das Beste für die Begegnung mit den Berlebeck Hawks am folgenden Sonntag hoffen. Eigentlich hätte Untergangsstimmung herrschen müssen nach der Niederlage im Millerpark, denn immerhin stehen die Mindener Baseballer mit einer Bilanz von zwei gewonnenen gegenüber sieben verlorenen Spielen im Kampf gegen den Abstieg mit dem Rücken zur Wand, aber irgendwie war man mit sich und der Welt zufrieden. Denn nach zuletzt eher mäÃigen Leistungen hat das Team endlich zu seinen Stärken zurückgefunden und dem Spitzenreiter aus Rheine und den wiederum zahlreichen Fans ein spannendes Spiel geboten. Dabei stellten die Mindener von Anfang an klar, dass sie sich nicht wieder wie zuletzt in Rheine von der Offensive des Gegners überrennen lassen würden. Vielmehr war das Spiel über die gesamte Dauer nahezu ausgeglichen, so dass die Führung zwischen Gastgeber und Tabellenführer ständig wechselte. Ronny Rohde zeigte als Starting Pitcher eine solide Leistung, die Michael Seils nach seiner Einwechslung im fünften Inning beim Stand von 6:6 sogar noch übertreffen konnte. Lediglich einen Run lieà der Spielertrainer in den verbleibenden drei Innings zu. Doch leider hatte auch der Coach der Mavericks noch einen Trumpf in der Hinterhand und stellte den bis dahin als Catcher eingesetzten Hänsel auf den Pitchingmound. Knallharte Fastballs und ausgeprägte Curves machten in der Folge der Offensive der Millers das Leben schwer. Beim Stand von 6:7 gelang es den Millers in ihrer letzten Angriffsphase bei zwei Outs alle drei Bases zu besetzen und man hatte damit den möglichen Sieg in greifbarer Nähe. Doch der Rheiner Pitcher behielt die Nerven und entschied mit einem weiteren Strikeout das Spiel für sein Team, das sichtlich erleichtert den Sieg und den vorzeitigen Aufstieg in die Landesliga feierte. Sichtlich erleichtert war auch der Manager der Millers, Thomas Rohlfing, der noch vor Spielbeginn deutliche Worte zu den letzten Begegnungen gefunden hatte: Heute hat leider wieder das berühmte Quäntchen Glück gefehlt, aber jetzt bin ich mir sicher, dass wir in den verbleibenden Spielen den Klassenerhalt sichern. Wir können den Mavericks nur gratulieren. Sie werden sich sicher auch in der Landesliga behaupten. Erfreulich war aus Mindener Sicht auch der Einsatz von Baseball-Neuling Klaus WeÃling, der in seinem ersten Einsatz eine ausgezeichnete Leistung zeigte und sich so für eine Stammposition in der kommenden Saison empfahl. Spieler des Tages wurde einmal mehr Matthias Grzonka. |