Heroes und Millers ausgeglichen |
---|
Datum: 04.08.2008 |
Volmarstein (ms). Zum Auftakt der Landesliga-Playoffs nahmen die heimischen Millers einen Loss und einen Win aus Volmarstein mit in den Mühlenkreis. Im ersten Spiel dokumentierte ein deutliches 11:5 für die Heroes die Offense-Ãberlegenheit der Gastgeber. Zwar gingen die Mindener bereits im ersten Inning in Führung, jedoch konnten die Platzherren während der nächsten beiden Innings ausgleichen. Den Millers gelang es noch, den Ausgleich bis ins sechste inning zu retten, dann jedoch drehte die Offense der Heroes richtig auf und punktete in diesem entscheidenden Spielabschnitt gleich 6 mal, woran auch der zwischenzeitlich erfolgte Pitcherwechsel auf Seiten der Mühlenstädter (Ronny Rohde stand mittlerweile für den ziemlich erschöpften Michael Seils, der bis zu diesem Zeitpunkt seine Sache sehr gut gemacht hatte, auf dem Mound) nichts ändern konnte. Der Starting Pitcher war nicht der einzige, dem zu diesem Zeitpunkt das drückende Wetter und das anstrengende Spiel zu schaffen machte - ein, zwei vermeidbare Fehler der Millers-Defense begünstigten in dieser Spielphase die Schlussoffensive der Volmarsteiner. Allerdings wäre auch ohne diesen kurzzeitigen Einbruch den Gastgebern, die unter anderem mit zwei sehenswerten Homeruns auftrumpften, der Sieg nicht zu nehmen gewesen, da die Offense der Millers im 7. und letzten Inning keinen Run verzeichnen konnte. Das anschlieÃende zweite Spiel des Doubleheaders hätte spannender nicht sein können. Ofensichtlich hatten sich unsere heimischen Baseballer nicht von der gerade erlittenen Niederlage unterkriegen lassen, sondern vielmehr die kurze Spielpause genutzt, um umso konzentrierter ins nächste Spiel zu gehen. Die Millers, die entsprechend des Reglements für Doubleheader nun zumindest auf dem Papier als Gastgeber auftraten, begannen dieses folglich in der Verteidigung. Die Mindener zeigten sich jetzt sehr souverän, dennoch gelang es den Heroes immer wieder mit gelungenen Outfield-Hits Druck zu machen und zu punkten. Doch auch die Angriffsleistung der Weserstädter hatte sich gesteigert - ein ständiger Wechsel der Führung war die Folge. Nicht völlig unerwartet kam daher der Gleichstand nach den regulären sieben Innings. Im daraufhin nötigen 8. Spielabschnitt gelangen den Millers drei schnelle Outs, was ihnen erneut die Gelegenheit gab, das Spiel in ihrem nun folgenden Offensiv-Inning mit nur einem Run für sich zu entscheiden. Gleich der erste Schlagmann, Kai Kaufmann, der sich während beider Spiele in bestechender Form präsentierte, erreichte sicher das erste Base. Durch aggressives Baserunning setzte er die jetzt merklich verunsicherte Verteidigung der Heroes unter Druck und konnte nach einem Fehlwurf ans dritte Base den Siegpunkt für sein Team sichern. Der abschlieÃende Spielstand lautete 9:8 für Minden. Achim Vorkamp, Teammanager der Mindener Baseballer, zeigte sich nach den Spielen zufrieden: Der Sieg gegen die Heroes gibt uns Rückenwind für den anstehenden Doubleheader in Pulheim am kommenden Samstag. Dort treffen die Millers auf die Gophers, die ihre ersten beiden Playoffs gegen Verl deutlich gewinnen konnten. Wir werden trotzdem ohne Scheu gegen Pulheim antreten, merkt Vorkamp an. Gegen die Heroes mussten wir immerhin auf einige Stammspieler verzichten, die uns gegen die Gophers zur Verfügung stehen werden. Auch Pitcher Michael Seils zog eine positive Bilanz: Nach dem denkbar knappen Verbleib in der Landesliga in der Saison 2007, war schon das Erreichen der Playoffs ein Riesenerfolg. Heute haben wir bewiesen, dass wir auch dort mithalten können. Players Of The Day in Volmarstein auf Mindener Seite wurden Kai Kaufmann und Ronny Rohde. Michael Seils/ThomasRohlfing |