Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
Heimschwäche der Millers gegen Verl bleibt bestehen
Datum: 03.05.2009
Baseballer verspielen hohe Führung

Eine schmerzliche Heimniederlage mussten die Mindener Baseballer am Samstag in ihrer Begegnung gegen die Verl Yaks hinnehmen, nachdem sie nach gutem Start einbrachen und den Gästen das Spiel leicht machten.

Zunächst lief alles nach Plan: Michael Seils hatte als erster Pitcher der Millers die Schlagleute der Yaks sicher im Griff und die Offensive der Mindener setzte die Gäste enorm unter Druck, wobei Centerfielder Andres del Rosario bei seinem ersten Schlagdurchgang mit einem sehenswerten Homerun für die frühe Führung sorgte. Diese Euphorie hielt bis zum 3. Inning, in dem alleine 9 Runner der Millers die Bases umrunden und einen Punkt erzielen konnten, was sich in einem vermeintlich komfortablen 13:4 Zwischenstand niederschlug.

Im 4. Spielabschnitt wurde der Spielverlauf dann auf den Kopf gestellt: die Gäste hatten sich mittlerweile auf die Würfe von Michael Seils eingestellt und kamen jetzt mit ihren Schlägen sicher auf die Bases, sodass es Zeit für einen Pitcherwechsel wurde und Ronny Rohde den Platz auf dem Werferhügel übernahm. Der erhoffte Effekt blieb allerdings aus: Ronny Rohde, der sich offensichtlich beim Training am Tag zuvor überanstrengt hatte, konnte das Spiel in dieser Phase nicht entscheidend beeinflussen und es passierte, was keinesfalls hätte passieren dürfen - ohne den Rückhalt durch das anfangs druckvolle Pitching verlor das Team die nötige Sicherheit und es schlichen sich zahlreiche kleine Fehler im Feldspiel ein, die leider nicht ohne Wirkung blieben. 11 Punkte konnten die Verler in diesem Durchgang erzielen und an den Millers vorbeiziehen.

Dieser unerwartete Wechsel des Spielverlaufs motivierte die Gäste, die von da an sehr viel sicherer agierten und es den Millers immer schwerer machten, sicher aufs Base zu gelangen. Infolgedessen gelang es den Weserstädtern nicht, dem Spiel wieder ihren Stempel aufzudrücken. Erst als erneut Michael Seils für den zwischenzeitlich eingewechselten Christopher Klinke als Werfer eingesetzt wurde, schien noch einmal ein Ruck durch die Mannschaft zu gehen, doch der Schaden war bereits zu groß und die Millers mussten mit einem Rückstand von 8 Punkten ihren letzten Schlagdurchgang beginnen. Zwar wurden jetzt noch einmal alle Kräfte mobilisiert und kurzzeitig keimte noch einmal Hoffnung auf, doch letztendlich behielten die Yaks mit 19:22 die Oberhand.

Zumindest haben sich die Zuschauer gut unterhalten, meinte Leftfielder Georgi Apriamaschvili nach dem Spiel - soviele Punkte gibt es doch sonst nur im Handball zu sehen.

Player of the Day wurde wie schon im Spiel zuvor Andres del Rosario, der damit für seine hervorragenden Schlagleistungen ausgezeichnet wurde.

Hits: A. del Rosario (1x HR, 1x2B, 2x 1B), C. Klinke (1x2B, 2x1B), G. Apriamaschvili (1x2B, 2x1B), M. Seils (2x1B), J, Klinke (2x1B), D. Hasfeld (2x1B), S. Schmoller (1B), K. Kaufmann (1B)
RBI: A. Del Rosario (5), G. Apriamaschvili (3), J. Klinke (2), S. Schmoller (2), D. Hasfeld (2), K. Kaufmann, C. Klinke
Runs: A. del Rosario (4), S. Schmoller (4), K. Kaufmann (3), M. Seils (2), G. Apriamaschvili (2), D. Hasfeld (2), C. Klinke, F. Bauch

Foto: Apriamaschvili gewinnt das Duell am 2. Base


Boxscore 1

YaksMILLERS
Inning 113
Inning 226
Inning 314
Inning 4110
Inning 530
Inning 620
Inning 701
Inning 800
Inning 925
Runs2219
Hits1818
Error77

123456789RunsHitsError
Yaks121113200222187
MILLERS36400010519187