Millers unterliegen in offensiv geprägtem Spiel | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum: 23.05.2009 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Minden (tr). Ein spannendes und abwechslungsreiches Spiel wurde den Zuschauern dieses Wochenende im Millerpark geboten, wo die Weserstädter trotz guter Moral den Lippstadt Ochmoneks mit 8:13 unterlagen. Die Gäste gingen bereits im 2. Spielabschnitt mit 4:0 in Führung und bauten diese im folgenden Inning sogar noch auf 6 Punkte aus. Die Millers taten sich zunächst mit den Würfen des Lippstädter Pitchers schwer, der das Tempo der Bälle geschickt zu variieren wusste und auch mit einigen Kurvenbällen überraschte. Doch im 3. Inning hatten sich die Platzherren auf diese Würfe eingestellt und konnten nach guter Schlagleistung, wobei sich insbesondere Catcher Kai Kaufmann hervortat, bis auf einen Punkt herankommen. Zu diesem Zeitpunkt war auch Mindens Pitcher Christopher Klinke zu Höchstform aufgelaufen, sodass die Millers bis zum letzten Spielabschnitt weitere Punkte der Ochmoneks verhindern konnten. Durch eigene Runs im 6. und 8. ging Minden mit einer hauchdünnen 7:6 Führung in den entscheidende 9. Inning. Hier motivierten die Gäste nocheinmal alle Reserven und trotz aller Bemühungen verzeichnete der Scorer, wie der offizielle Spielschreiber im Baseball genannt wird, bis zum letzten Wechsel von Angriff und Verteidigung noch 7 Runs der Gäste, die somit 6 Punkte vorne lagen und nur noch 3 Outs vom Sieg entfernt waren. Eine Energieleistung wie den Lippstädtern gelang dem Heimteam nicht mehr und ein weiterer Run sorgte lediglich noch für Ergebniskosmetik. Die Lippstadt Ochmoneks revanchieren sich mit diesem Sieg für die erlittene Heimniederlage aus dem ersten Saisonspiel und behaupten zudem ihre Tabellenführung, während die Millers ins Mittelfeld abrutschen und dringend in den nächsten Spielen punkten sollten, um die Teilnahme an den Play-Offs zu sichern. Teammanager Achim Vorkamp meinte nach der Begegnung: Es war ein spannendes Spiel gegen einen erwartet schweren Gegner. Nach Anzahl der Hits lagen wir sogar knapp vorne, leider sind einige unserer Runner auf Base verhungert (Anm.: Runner, die zwar sicher das Base erreichen, aber vor dem Inningwechsel keinen Punkt erzielen), sodass wir diesen Vorteil nicht entscheidend umsetzen konnten. Spieler des Tages wurde Pitcher Christopher Klinke, der auch in der Drangphase der Gäste die Nerven behielt und somit sein Team bis kurz vor Schluss im Spiel halten konnte. Nächstes Highlight im Millerpark wird das schon traditionelle Turnier am Pfingstwochenende sein, zu dem auch dieses Jahr viele Teams von nah und fern gemeldet haben. Neben den Baseballspielen erwartet die Zuschauer und Aktiven natürlich auch diesmal wieder erstklassige Verpflegung. Eine ausgezeichnete Möglichkeit auch für alle, die bisher noch nichts mit Baseball zu tun hatten, einmal die Atmosphäre zu schnuppern. Hits: K. Kaufmann (3x2B), S. Schmoller (2x1B), C. Klinke (2x1B),G. Apriamaschvili (2B), T. Rohlfing, A. Vorkamp, D. Hasfeld, A. del Rosario alle 1x1B< RBI: C. Klinke (2), J. Klinke, D. Hasfeld Runs: K. Kaufmann (2), A. del Rosario (2), S. Schmoller, J. Klinke, C. Klinke, G. Apriamaschvili Foto: Mindens Pitcher Christopher Klinke Boxscore 1
|