Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
Millers verlieren zweimal knapp in Wesseling
Datum: 14.09.2009
Am vergangenen Sonntag fuhren die Minden Millers nach Wesseling, um dort Hin- und Rückspiel der diesjährigen Landesliga-Playoffs zu bestreiten. Mit zwei knappen Niederlagen, aber einer zufrieden stellenden Leistung kehrte man zurück.

Spiel 1 begann Präsident Ronny Rohde als Pitcher für die Mindener. Auf Wesselinger Seite vertraute Coach Dehmel seinem Pitcher Markus Müller diese Aufgabe an. Es sollte sich ein Spiel entwickeln, in der die Defensive überwog, leider auch die Anzahl der Feldspielfehler. Die Wesselinger schafften es im zweiten Spielabschnitt, zwei Läufer um die Bases zu bekommen. Diese Führung wurde im vierten Inning egalisiert, als Outfielder Georgi Apriamaschvili mit einem sehenswerten Schlag ins Rightfield ein Triple erzielte und somit Manager Achim Vorkamp ermöglichte von der ersten Base die Homeplate zu erreichen. Zuvor hatte bereits Centerfielder Matthias Grzonka durch seinen Schlag Shortstop Johannes Klinke punkten lassen. Die Vermins konterten jedoch umgehend und stellten den alten Abstand wieder her, u.a. durch einen seltenen Inside-the-Park-Homerun, bei dem der Schlagmann alle Bases umrundet, bevor die Verteidigung den Ball zurück an die Homeplate bringt. Die Gäste aus OWL bäumten sich noch einmal auf und verkürzten auf 3:4 im sechsten Inning, konnten jedoch erneut nicht verhindern, dass die Gastgeber ihrerseits einen weiteren Run erzielten. Mit ihrem letzten Schlagdurchgang versuchten die Millers erneut den Ausgleich zu erzielen, doch es blieb letztendlich bei nur einem Anschlusspunkt und die erste Auseinandersetzung endete mit 5:4 zugunsten der Wesseling Vermins.

Neben Matthias Grzonka, der insgesamt 3 Hits aufzuweisen hatte, stach auf Mindener Seite besonders Johannes Klinke hervor und erhielt den Ball des Tages für seine herausragende Leistung in der Verteidigung.

Hit: G. Apriamaschvili (1x3B), M. Grzonka (1x2B, 2x1B), C. Klinke (1x1B)
Run: M. Seils, R. Rohde, A. Vorkamp, J. Klinke
RBI: G. Apriamaschvili (1), M. Grzonka (1)

Spiel 2 wurde um einiges turbulenter: Formell als Heimmannschaft aufgestellt, begannen die Mindener leider ohne Erfolg am Schlag. In der Defensive um Pitcher Achim Vorkamp ließ man lediglich einen Punkt zu, der im folgenden Spielabschnitt ausgeglichen wurde. Dann nahm das Unglück seinen Lauf: Ein Error reihte sich an den anderen, so dass die Vermins mit 7:1 in Führung gingen. Manager Vorkamp verstand zu diesem Zeitpunkt die Welt nicht mehr und haderte sehr mit der Leistung seiner Teamkollegen, zumal die Gäste noch einmal nachlegten. Sie erzielten zwei weitere Punkte und behielten in der Verteidigung eine reine Weste. Als dann im vierten Spielabschnitt der Vorsprung auf 11 Runs stieg, befürchtete man auf Mindener Seite ein vorzeitiges Ende per Mercy-Rule, doch plötzlich kippte das Spiel: Die Millers erzielten schöne Basehits, Georgi Apriamaschvili schlug sein zweiten Triple des Tages, die Wesselinger zeigten Nerven und machten ihrerseits zahlreiche Fehler, so dass man beim Stand von nur noch 7:12 aus Sicht der Mindener ins fünfte Inning ging. Pitcher Vorkamp schickte manchen Schlagmann der Gäste per Strike-Out zurück auf die Bank, seine Hintermannschaft stand sehr sicher, und die Offensive punktete stetig weiter. Beim Stande von 10:14 ging es nun in den Schlussabschnitt, in dem leider nur noch Ergebniskorrektur betrieben werden konnte und so letztlich auch die zweite Begegnung mit 14:11 siegreich für die Wesseling Vermins ausging.

Hervorzuheben sind aus diesem Spiel Laura Ebeler, die ihren ersten Landesliga Basehit erzielte, Rita Lichtner, die nach einem Hit-by-Pitch nicht mehr aktiv am Spielgeschehen teilnehmen konnte, die Schmerzen aber ertrug und sich weiterhin in den Dienst ihres Team stellte und Second-Baseman Thomas Rohlfing, dem neben 3 Basehits insgesamt 5 (!) Stolen Bases angerechnet wurden. Den Ball des Tages bekam Georgi Apriamaschvili für seine bemerkenswerten Leistungen, sowohl offensiv als auch defensiv.

Hit: G. Apriamaschvili (1x 3B, 1x1B), T. Rohlfing (3x1B), R. Rohde (2x1B), J. Klinke (2x1B), D. Hasfeld (2x1B), A. Vorkamp (1x1B), C. Klinke (1x1B), L. Eberle (1x1B)
Run: T. Rohlfing (2), G. Apriamaschvili (2), C. Klinke (2), J. Klinke (1), A. Vorkamp (1), D. Hasfeld (1)
RBI: A. Vorkamp (2), G. Apriamaschvili (2), M. Seils (1), R. Rohde (1), T. Rohlfing (1), J. Klinke (1), M. Grzonka (1), C. Klinke (1), D. Hasfeld (1)

Fazit des Tages: Unter glücklicheren Umständen wäre in diesem Tage sicherlich ein Sieg möglich gewesen – begegneten sich doch beide Teams auf Augenhöhe. Leider setzen sich somit die Minden Millers im Tabellenkeller der Landesliga-Playoffs 2009 fest, wogegen die Wesseling Vermins sich im oberen Drittel wiederfinden, jedoch mit den Krefeld Crows und Cologne Cardinals noch die beiden schwersten Brocken vor sich haben. Am 26.09.2009 begeben sich die Millers zu ihrer nächsten Auswärtsfahrt nach Hilden, die an diesem Wochenende spielfrei blieben.

Foto: Centerfielder Matthias Grzonka versucht den nächsten Run zu erzielen

AV#9


Boxscore 1

MILLERSWesseling
Inning 100
Inning 202
Inning 300
Inning 420
Inning 502
Inning 611
Inning 710
Inning 8--
Inning 9--
Runs45
Hits59
Error56

123456789RunsHitsError
MILLERS0002011--455
Wesseling0200210--596


Boxscore 2

WesselingMillers
Inning 110
Inning 261
Inning 320
Inning 436
Inning 512
Inning 612
Inning 701
Inning 8--
Inning 9--
Runs1411
Hits914
Error58

123456789RunsHitsError
Wesseling1623110--1495
Millers0106221--11148