Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
Millers besiegen Rheine deutlich
Datum: 31.05.2010
Minden (av). Am 4. Spieltag der Bezirksliga OWL empfingen die heimischen Baseballer die aus Rheine angereisten Mavericks. Beinahe wäre es im Vorfeld zu einer Absage gekommen, da zahlreiche Regenschauer eine Ansetzung der Begegnung in Frage stellten. Letztendlich entschied man sich doch, die Partie durchzuziehen, was sich im Nachhinein als die richtige Entscheidung herausstellte.

Auf Seiten der Gastgeber startete Teammanager Achim Vorkamp als Pitcher. Nach 2 schnellen Aus folgte leider der erste Feldspielfehler der Millers, der es den Mavericks ermöglichte einen Runner auf die erste Base zu bekommen. Nach einem Walk für den nächsten Schlagmann und einem passed-ball befanden sich rasch beide Läufer in aussichtsreicher Position, um die ersten Punkte des Spiels für die Gäste einzufahren. Und so geschah es dann auch. Ein schöner Hit beförderte gleich 2 Runs auf die Anzeigetafel, bevor der erste Spielabschnitt per Strike-Out beendet wurde. Im Gegenzug fand der hohe + weite Schlag von Coach Michael Seils den Weg direkt in den Fanghandschuh des Rheiner Leftfielders – Aus Nr. 1. Kurz darauf wurde auch noch Oldie Thomas Rohlfing an der zweiten Base ausgemacht - Aus Nr. 2. Als dann auch noch der Schlagversuch von Centerfielder Mathias Grzonka erfolglos blieb, fühlten sich alle Millers und einige Zuschauer an die verlorene Partie gegen Münster in der Vorwoche erinnert, als man durch leichte Fehler in der Verteidigung vermeidbare Punkte herschenkte und im Angriff sich selbst im Weg stand.
Das folgende Inning brachte für beide Teams keinen zählbaren Erfolg, so dass es beim Spielstand für 2:0 für die Gäste blieb.

Auch im dritten Spielabschnitt hielten die Millers die Angriffsbemühungen der Mavericks im Schach, wogegen in der Offensive nun endlich der Knoten platzte: Zahlreiche Hits flogen dem Rheiner Werfer Maik Distelkämper und seiner Verteidigung nun um die Ohren, so dass am Ende des Innings bei Spielstand von 4:2 aus Sicht der Mindener erneut die Angriffsreihen wechselten.

Manager Vorkamp war nun mittlerweile voll im Spiel und schickte alle drei Schlagleute der Gäste per Strike-Out zurück auf die Bank. Angestachelt von der zügigen Verteidigung ließen es die Millers erneut am Schlag krachen und erhöhten durch weitere 5 Runs ihr Punktekonto auf 9.

Die folgende Defensive stand erneut sicher und verhinderte, dass sich die Mavericks herankämpften konnten. Im Angriff nahm man sich nun vor, das Spiel durch die 10-run-rule frühzeitig zu beenden – dazu wurden 3 Runs benötigt. Auch der Pitcherwechsel auf Seiten der Gäste auf Max Gaarbeck konnte den Schwung der Gastgeber nicht bremsen und weitere Hits und Walks folgten. Als Mathias Grzonka auf einen wild-pitch die Homeplate erreichte, war es geschafft, und das Spiel wurde beim Stand von 12:2 zugunsten der Minden Millers durch die Schiedsrichter aus Lippstadt beendet.


Fazit des Spiels: Im Gegensatz zum Spiel gegen Münster behielt man diesmal die Ruhe und besann sich auf die eigenen Stärken: Eine solide Verteidigung und einen kontrollierten Angriff mit aggressivem Base-Running. Der heutige Gegner konnte bei lediglich 2 Hits nicht genügend Druck auf die Defensive des Siegers aufbauen, behielt aber im Gegensatz zu den Millers eine reine Weste was die Feldspielfehler angeht, die es zukünftig abzustellen gilt.


Spieler des Tages wurde Achim Vorkamp, der mit 7 Strike-Outs in der Verteidigung nahezu die Hälfte aller gegnerischen Schlagleute ausbremste und zudem 2 Hits und 3 RBIs im Angriff beisteuerte.

Die Millers bedanken sich bei den anwesenden Zuschauern, beim Bat-Girl Melissa, beim Scorer Frank, bei dr Crew vom Grill, bei den Schiedsrichtern und beim Gegner für die faire Begegnung.

Mit diesem Sieg hat man wieder Anschluss an Tabellenführer Münster erhalten, die tags zuvor ihr Auswärtsspiel in Bünde deutlich gewinnen konnten.

Am kommenden Wochenende bestreiten die Minden Millers erneut ein Heimspiel: Am Sonntag, den 06.06.2010 empfängt man die zweite Mannschaft der Marl Sly Dogs. Playball ist, wie gewohnt, um 15:00 Uhr.

AV#9


Boxscore 1

MavericksMillers
Inning 120
Inning 200
Inning 304
Inning 405
Inning 503
Inning 6--
Inning 7--
Inning 8--
Inning 9--
Runs212
Hits210
Error04

123456789RunsHitsError
Mavericks20000----220
Millers00453----12104