Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
Minden Millers erfolgreich in Bünde
Datum: 19.06.2010
Bünde (av). Am vergangenen Samstag reisten die heimischen Baseballer ins benachbarte Bünde, um dort gegen die zweite Mannschaft der Bünde Berserker einen weiteren Sieg einzufahren.

Zunächst war das Erstaunen auf Seiten der angereisten Millers groß, als man pünktlich den Bismarck Ballpark erreichte und weit und breit keine Menschenseele zu sehen war. Die Befürchtung, dass die Vorverlegung auf 13 Uhr nicht jedem bekannt war, stellte sich dann auch leider als berechtigt heraus. Nach einigen Telefonaten trafen dann auch die ersten Berserker ein und präparierten im Eiltempo das Feld. Als endlich die aus Lippstadt angereisten Schiedsrichter eintrafen, konnte die Partie mit einstündiger Verspätung beginnen.

Auf dem Mound startete für die Gastgeber, wie bereits im Hinspiel, Maik Ullrich, der sich scheinbar gut erholt hatte, denn er begann gleich mit einigen zackigen Strikes für die Schlagleute der Gäste. Ärgerlich, gleich zu Beginn, das erste At-Bat von Coach Michael Seils, das beim Count von 1 Ball und 2 Strikes unterbrochen werden musste, weil der Himmel erneut seine Schleusen öffnete. Das Strike-Out nach dieser Pause war fast eine logische Konsequenz. Schade für Seils, war es doch das erste für ihn in der laufenden Saison. Die beiden folgenden Schlagmänner folgten ihm ähnlich erfolglos auf die Bank und Teammanager Achim Vorkamp bestieg den Wurfhügel, um die Berserker Offensive in Schach zu halten. Dies gelang anfänglich ganz gut, doch dann fingen er und seine Hintermannschaft sich einige satte Hits ein; gepaart mit diversen Base-on-Balls erzielten die Gastgeber somit eine deutliche 3:0-Führung nach dem ersten Inning.

Die Wende in der Begegnung sollte umgehend im folgenden Spielabschnitt folgen: Ullrich fand nur noch selten die Strike-Zone, erlaubte den Gästen einige Walks, bzw. musste auch mehrere Hits der Millers verarbeiten. Er wechselte folglich auf die Position des Short-Stops, dieser fungierte ab sofort als Catcher und Lucas Kosgalwies übernahm den Job des Pitchers. Dies beeindruckte die Gäste nur kurz und die schnellen Würfe von Kosgalwies wurden u.a. durch Mindens Short Stop Dennis Hasfeld in sehenswerte Hits verwertet. Als man seitens der Bünder endlich 3 Aus in dem dritten Inning erzielt hatte, stand es bereits 17:3 für den Gegner. Im Gegenzug erlaubten Pitcher Vorkamp und seine Defensive lediglich einen weiteren Run des Gastgebers.

Die Berserker tauschten erneut auf der Position des Werfers, und Axel Petersen versuchte nun die Angriffsbemühungen der Millers einzudämmen, was ihm nur bedingt gelang. Nach weiteren 5 Punkten der Mindener nahmen die Gäste beim Stand von 22:4 erneut ihre Verteidigungspositionen ein. Hier musste man zwar noch einen sehenswerten Schlag von Maik Ullrich einstecken, der beinahe die Outfieldbegrenzung überquert hätte, aber zu einer Resultatverbesserung reichte es beim Gastgeber nicht mehr. Die Umpire beendeten die Begegnung frühzeitig gemäß 15-run-rule.

Die Minden Millers bedanken sich bei Ralf Ullrich, dass doch noch frühzeitig begonnen werden konnte, bei den Schiedsrichtern und den Scorern und ausdrücklich bei Norman Arnold für seine Unterstützung als mitgereister Fan.

Neben der soliden Verteidigung hob Manager Vorkamp die durchweg positive Schlagleistung seines Teams hervor. Hier stachen ein Double von Christopher Klinke, ein tadelloser Sacrifice Bunt von Ronny Rohde und die beiden Triples von Matthias Grzonka und Semjon Schmoller hervor.

Spieler des Tages wurde erneut Semjon Schmoller der 3 seiner 4 At-Bats in Hits verwerten konnte und eine fehlerfreie Verteidigung spielte.

Durch diesen Sieg übernehmen die Minden Millers wieder die Tabellenführung in der Bezirksliga OWL vor der Konkurrenz aus Münster, die an diesem Wochenende spielfrei blieben.

Am kommenden Sonntag, den 27.06.2010 erwartet man die Dortmund Wanderers III zu einem weiteren Heimspiel im Millers Park in diesem Jahr. Playball wird dann, wie gewohnt um 15 Uhr sein.

AV#9


Boxscore 1

MillersBerserker
Inning 103
Inning 280
Inning 391
Inning 450
Inning 500
Inning 6--
Inning 7--
Inning 8--
Inning 9--
Runs224
Hits145
Error58

123456789RunsHitsError
Millers08950----22145
Berserker30100----458