Siegesserie hält an â Millers gewinnen in Marl | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum: 19.07.2010 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Marl (av). Am Sonntag, den 18.07.2010 traten die heimischen Baseballer in Marl an, um sich dort im Rahmen der Bezirksliga OWL mit der 2. Mannschaft der Sly Dogs zu messen. Bei allerfeinstem Baseballwetter trafen beide Teams zum bereits dritten Mal in dieser Saison aufeinander. Fand das erste Spiel im April noch einigermaÃen auf Augenhöhe statt, so kassierten die Marler in Minden im Juni ihre bislang höchste Niederlage. Auch diesmal standen die Vorzeichen für die Gastgeber nicht besonders gut. Mit Kevin Music fiel der etatmäÃige Catcher aus und mangels Umpire musste ein weiterer Spieler geopfert werden, um den Part des Unparteiischen zu übernehmen. Auf Seiten der Mindener musste man leider auf zwei wichtige Mitspieler verzichten: Die Outfielder Michael Seils und Ramon Reschke fielen aus privaten, bzw. gesundheitlichen Gründen aus. Präsident Rohde nahm eine weite Reise aus der Heimat auf sich, um das Team zu komplettieren, wofür ihm ein besonderer Dank galt. Zum Spiel: Auf Seiten der Sly Dogs eröffnete Rene Kammerlander als Pitcher die Partie. Doch die Offensive der Millers erwies sich wieder einmal als geduldig und schlagstark. Schon Short Stop Dennis Hasfeld, der den abwesenden Seils als erster Schlagmann vertrat kam auf Base, ebenso einige seiner Teamkollegen, so dass es nach dem ersten Halbinning 4:0 für die Gäste stand. In der Verteidigung startete Teammanager Achim Vorkamp als Werfer und hatte von Beginn an die Gastgeber fest im Griff. Das Zusammenspiel mit Catcher Rohde funktionierte einwandfrei und die Batter der Marler hatten den variablen und zügigen Würfen von Vorkamp nicht viel entgegen zu setzen. Es blieb bei Spielstand von 4:0 für die angereisten Gäste aus Minden. Im zweiten Spielabschnitt tat sich nicht viel. Die Angriffsbemühungen der Millers kamen nicht in die Gänge und wurden durch ein glückliches Double-Play der Sly Dogs jäh beendet. Lediglich ein weiterer Run stand zu Buche. Auf der anderen Seite kam im Angriff des Gastgebers erneut nichts Zählbares heraus. Beim Stand von 5:0 aus Sicht der Gäste griff man erneut zum Schläger und eröffnete das dritte Inning. Hier addierten sich, ähnlich zum ersten Abschnitt, Walks und Hits der Millers zu weiteren fünf Punkten und erneut schickte Vorkamp die Schlagleute der Marler per Strike-Out zurück auf die Bank, bzw. blockte ihre Schläge und warf sie an der ersten Base aus. Im vierten Inning bauten die Gäste ihren Vorsprung noch einmal richtig aus. Zum einen hatte man sich nun vollends auf Kammerlander eingestellt, so dass nahezu fast jeder Angreifer sicher auf Base kam, zum anderen lieÃen Motivation und Konzentration der Sly Dogs merklich nach. Beim Stand von 19:0 wechselten erneut die Angriffsreihen, doch auch diesmal erreichten die Gastgeber keine Resultatverbesserung. Bezeichnend für das heutige Spiel erzielte Vorkamp sein sechstes Strike-Out per krachenden Fastball zum frühzeitigen Ende der Begegnung. Fazit: Nach dem No-Hitter der Vorwoche durch Rohde gelang dies diesmal Manager Vorkamp, doch ein Pitcher allein gewinnt keine Spiele. Auch diesmal überzeugte die Leistung am Schlag nahezu des gesamten Teams â 12 Hits am heutigen Tage sprechen hier eine deutliche Sprache. Hält man diese Form, so wird der erste Platz in der Tabelle für den Rest der Saison wohl nicht mehr hergegeben. Spieler des Tages wurde einmal mehr Semjon Schmoller, der mit seinen wuchtigen Hits hervorstach und sich in dieser Saison erneut auf MVP-Kurs befindet. Die Minden Millers bedanken sich beim Scorer, bei den kurzfristig eingesprungenen Schiedsrichtern, bei den mitgereisten Fans ;-) und beim Gegner für das faire Spiel. Das nächste Ligaspiel findet nun erst am 08.08.2010 um 15:00 Uhr in Rheine statt. Gegen die Mavericks konnte man im Hinspiel auf heimischen Platz deutlich gewinnen, was es nun auswärts zu wiederholen gilt. Die spielfreie Zeit wird zunächst mit einem Freundschaftspiel gegen die Coaches der McKinney Marshalls am Mittwoch, den 21.07.2010 um 18:00 Uhr überbrückt. Die Minden Millers hoffen hier auf zahlreiche Zuschauer, ein gutes Spiel und eine schöne und fröhliche Barbecue-Atmosphäre im Millers Park. AV#9 Boxscore 1
|