Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
Jahresrückblick 2010
Datum: 13.12.2010
Jahresrückblick 2010

Januar: Die Minden Millers treffen sich, wie bereits vor der Jahreswende, immer am Mittwochabend in der Besselhalle zum wöchentlichen Hallentraining. Nach der kurzen Pause über die Feiertage geht man neu motiviert ans Werk, es macht ja auch Spaß, aber es ist und bleibt nur Hallentraining.

Februar: siehe Januar

März: Es tut sich etwas: Semjon Schmoller hat seine Prüfüng zum Umpire bestanden. Ansonsten laufen die Vorbereitungen für ein Vorbereitungsspiel gegen/mit dem diesjährigen Ligagegner Bünde Berserker II. Des weiteren: Die letzten 4 Male Hallentraining vorerst, aber auch das erste Training draußen. Juchuh !

April: Alle Jahre wieder: Ascheschaufeln + Karren + Verteilen + Plattmachen. Der Platz wird hergerichtet, so gut es eben geht. Am Ende scheinen 1 – 2 Tonnen Asche zu fehlen, aber gut geharkt ist halb gewonnen.
Nach drei absolvierten Trainingseinheiten, die auch nötig waren, um dem einen oder anderen die Härte eines echten Baseballs ins Bewusstsein zurück zu rufen, trift man im heimischen Millers Park auf die Berserker II (Bericht: 13.04.2010). Zuvor werden noch die Spielerehrungen für das Vorjahr vollzogen (Bericht: 15.04.2010).
Die ersten Ligaspiele werden absolviert: Auswärtssieg in Marl (Bericht: 18.04.2010) und Heimsieg beim Opening Day gegen Bünde II (Bericht: 24.04.2010), erstmalig mit Bat-Girls. Michael Seils schlägt das erste Triple der laufenden Saison.
Kleiner Wehrmutstropfen zwischendurch: Das geplante Trainingscamp mit den Texanern fällt dem Vulkanausbruch auf Island zum Opfer und muss leider ersatzlos gestrichen werden.

Mai: Gleich im dritten Ligaspiel gegen Münster setzt es bereits die erste Niederlage, und das ausgerechnet gegen einen Pitcher, der, mit Verlaub, nicht die schnellsten Würfe serviert. Aber eventuell war gerade das das Ausschlag gebende an der Niederlage für die Millers (Bericht: 18.05.2010).
Eine weitere Serie reißt: Dennis Hasfeld hatte bis zum 29.04.2010 als Einziger bei sämtlichen Trainingsterminen und Spielen mitgewirkt, doch am 11.05.2010 fehlt er erstmalig in diesem Jahr.
Volle 2 Tage Dauertraining und Organisationsstress: Das mittlerweile berühmte Pfingstturnier findet, man soll es doch kaum glauben, über die Pfingsttage statt (Bericht: 26.05.2010). Harmonie, Spaß, Pumawetter, gute Baseballspiele -> unterm Strich bleibt zu sagen: Es war wieder ein voller Erfolg mit einem Gewinnerteam, das niemand zuvor auf der Rechnung hatte. Johannes Klinke und Kai Kaufmann streifen sich hierzu als ehemalige Mitstreiter erneut das Millers-Trikot über.
Am letzten Tag des Wonnemonats Mai wird bei mäßigem Wetter der Ligakonkurrent aus Rheine kurz und knapp mit einer deutlichen Niederlage wieder heimwärts geschickt. Somit bleibt der Anschluss an die Tabellenspitze erhalten.

Juni: Drei weitere Ligaspiele stehen an: Zunächst gibt sich erstmalig das Team Marl Slydogs II im Millers Park die Ehre. Es wird eine zweifelhafte Ehre, denn nach gerade einmal 2 ½ Innings ist bereits Feierabend und die Marler treten einen weiten unangenehmen Heimweg an, denn sie haben soeben mit 0:28 verloren und den Millers dabei u.a. die höchste Ausbeute in einem einzigen Inning (17 Runs !!) beschert (Bericht. 07.06.2010). Die nächste Aufgabe steht in Bünde an. Ungünstige Begebenheiten vor dem Spiel: Der Gegner, bzw. Gastgeber erscheint mit Verspätung und Outfielder Ramon Reschkes Fuß wird beim Einwerfen von Pitcher Achim Vorkamp ausgeknockt. Die Partie wird letztendlich eine eindeutige Angelegenheit für die Millers, in der Mathias Grzonka und Semjon Schmoller jeweils ein Triple schlagen. Die Tabellenführung ist somit zurück erobert (Bericht: 19.06.2010). Die dritte Begegnung des Monats Juni fällt aus, weil der Gegner, die Dortmund Wanderers III nicht antritt und dadurch kampflos die Punkte hergibt.

Juli: Es wird der Monat der No-hitter und der hohen Temperaturen. Der direkte Konkurrent aus Münster wird auf eigenem Platz (kann man es noch Baseballfeld nennen, oder doch eher eine Hasenweide ?) demoralisiert. Präsident und Pitcher Ronny Rohde lässt erst den 9.Schlagmann auf Base; verbaut sich somit ein mögliches Perfekt Game. Dennoch hinterlässt man einen spielerisch und moralisch geschlagenen Gegner in der Hitze des Talkessels an der Bahnstrecke in Münster. Erstmalig beenden die Millers eine Partie ohne Error (Bericht: 12.07.2010).
Ramon Reschke macht sein letztes Spiel in diesem Jahr. Bei einem Trainingsunfall vier Tage später bricht er sich die Schulter und fällt auf unbestimmte Zeit aus.
Das nächste Ligaspiel findet erneut in Marl statt. Ronny Rohde fährt durch die halbe Republik, um das Team zu komplettieren, sorgt dabei zusätzlich für 1 Fan, bzw. Fotografin und steuert zum Sieg stolze 6 (!) Stolen Bases bei. Dadurch geraten die 7 Strike-Outs von Teammanager und Pitcher Achim Vorkamp bei seinem No-hitter nahezu zur Nebensächlichkeit (Bericht: 19.07.2010).
Die Texaner sind am 21.07.2010 zu Besuch und bescheren den Millers ein volles Haus beim Kräftemessen beider Teams im Millers Park. Man präsentiert sich in guter Verfassung und versucht dem amerikanischen Pitcher mit AAA-Erfahrung die Stirn zu bieten. Zudem kommen sämtliche Nachwuchsspieler zum Einsatz und man kann die Niederlage, im Vergleich zum Vorjahr, in einem erträglich niedrigen Bereich halten.

August: Gleich zu Beginn des Monats unternimmt man eine der kuriosesten Fahrten des Jahres. Es geht nach Rheine, und zwar per Bulli. Edelfan Georg Plitnick stellt sein geräumiges Gefährt und sich selbst als Fahrer zur Verfügung und kutschiert den Großteil der Mannschaft über die A30 nach Westen. Neuling Moite Tellmann bekommt auf dem Beifahrersitz die nassen Auswirkungen einer porösen Schiebedachdichtung bei Sturzregen zu spüren. Auf dem glitschigen Feld der Mavericks haben die Millers über drei Stunden lang hart zu kämpfen und gewinnen letztendlich knapp, aber verdient u.a. dank 9 Strike-Outs von Pitcher Vorkamp, einer geschlossenen Teamleistung und eines „geklauten“ Handschuhs (Bericht: 08.08.2010). Michael Seils wird, wie bereits zuvor Semjon Schmoller, zum dritten Mal schon zum Spieler des Tages gewählt.
Das zweite Ligaspiel des Monats geht kampflos mit 7:0 an die Millers, da der geplante Gegner Bünde nicht antritt.
Felix Bauch, Moite Tellmann und Louis Stockmann glänzen mit 100%iger Trainingsbeteiligung.

September: Der Monat der Entscheidung(en). Am ersten Wochenende des Monats begrüßt man die dritte Mannschaft aus Dortmund, deren Wirkungsstätte daheim anderweitig genutzt wird. 2 Partien, 2 unterschiedliche Spielverläufe, 2 unterschiedliche Ergebnisse, aber da der Gegner auch Spieler seiner höherklassig agierenden Teams einsetzt, ist man auf Seiten der Millers schlussendlich zufrieden. Johannes Klinke nutzt seinen Besuch in der Heimat und vertritt seinen verletzten Bruder Christopher, aber das krankheitsbedingte Fehlen von Routinier Thomas Rohlfing macht sich leider bemerkbar. Am Ende stehen ein bemerkenswert souveräner Sieg, aber auch die zweite Saisonniederlage zu Buche (Bericht: 06.09.2010). Die Entscheidung um die Bezirksligameisterschaft soll am 19.09.2010 fallen, denn der unmittelbare Konkurrent aus Münster ist erneut zu Gast im Millers Park. Es entwickelt sich ein spannendes und ausgeglichenes Match, das erneut die Cardinals als Sieger beenden. Der erfahrene und teilweise tief fliegende Centerfielder der Millers versetzt wohl sogar die Umpire so stark in Erstaunen, dass einer von ihnen die Fehlentscheidung des Jahres trifft (Bericht: 20.09.2010).
Die Entscheidung wird somit vorerst vertagt. Nun müssen die Millers ihr abschließendes Spiel gegen Rheine gewinnen und zudem sollte Münster in Dortmund verlieren. Am 26.09.2010 erfüllen die Mühlenkreisbaseballer ihren Teil der Aufgabe Meisterschaft und bezwingen in einer einseitigen Begegnung erneut die Mavericks. Hierbei hat Short Stop Dennis Hasfeld die 3 für sich entdeckt: Er schlägt zunächst ein Triple und kommt insgesamt auf 3 Hits, 3 RBIs, 3 Runs und 3 Stolen Bases. Zudem gelingt ein Bilderbuch reifes Double-Play (5-4-1) von Michael Seils über Ronny Rohde zu Christopher Klinke (Bericht: 26.09.2010).
Ronny Rohde erzielt den 200. Run des Jahres.
Outfielder Georgi Apriamaschvili bestreitet vorerst sein letztes Spiel für die Minden Millers. Seine berufliche Zukunft zieht ihn in den Süden des Landes.
Man merkt, dass die Luft bei einigen raus ist - die Trainingsbeteiligung sinkt zwischenzeitlich unter 50 %. Nicht bei allen. Outfielder Felix Bauch knackt als Erster und Einziger die Marke von 30 Trainingseinheiten.

Oktober: Gleich zu Beginn des Monats, am Tag der deutschen Einheit, erreicht die Millers die frohe Kunde aus Dortmund, bzw. aus Münster: Die Cardinals haben ihr entscheidendes Match gegen die Wanderers verloren. Die Minden Millers sind somit Meister der Bezirksliga OWL in 2010 ! 12 Siegen stehen lediglich 3 Niederlagen gegenüber, bei denen man 205 Runs erzielt, aber nur 60 zugelassen hat. Die Pitcher warfen insgesamt 80 Strike-Outs, zudem 61 Base-on-balls und ließen 78 Hits zu. Ihnen standen 360 Schlagleute gegenüber.
Am 23.10.2010 findet die Season-End-Party im Vereinshaus statt. Geselliges Beieinander bei Pizza und Bier ist angesagt. Zudem werden die Ehrungen für das abgelaufene Jahr vollzogen (Bericht: 31.10.2010). Schade, dass nicht auch die Jacke des Tages geehrt wurde.

November: Endlich wieder Hallentraining. Hurra. Wie gehabt am Mittwochabend um 20:30 Uhr in der Besselhalle, erfreulicherweise mit reger Beteiligung.

Dezember: siehe November

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr !!

AV#9