Minden Millers erobern Tabellenspitze | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum: 11.05.2011 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dortmund Wanderers III unterliegen in Minden mit 14:7 Bei perfekten äuÃeren Bedingungen empfingen die heimischen Mühlenbaseballer die dritte Mannschaft der Dortmund Wanderers, die bis dahin ihre beiden Saisonspiele gegen Bochum und Lippstadt erfolgreich gestalten konnten. Die Sonne schien bei angenehmen 23 ° C, der Millers Park war tadellos hergerichtet und beide Mannschaften gingen unter den Augen der Paderborner Umpire gut gelaunt ans Werk. Auf Mindener Seite begann Teammanager Achim Vorkamp als Werfer und schickte auch prompt den ersten Schlagmann der Gäste per Strike-Out zurück auf die Bank. Nach einem Walk für den nächsten Angreifer stand die Verteidigung der Gastgeber sattelfest, man kam ohne Gegenpunkt aus den ersten Halbinning und griff nun zu den Keulen. Michael Seils kam per Hit auf die erste Base, stahl erfolgreich die zweite Base, wurde dort jedoch per Pick-Off des Gästepitchers Alexander Groer ausgeworfen. Schlagleute 2 und 3 waren auch nicht sonderlich erfolgreicher und somit stand es nach dem ersten Spielabschnitt 0:0. Bei Vorkamp schlichen sich vermehrt schlechte Würfe ein, so dass mehr und mehr Dortmunder Läufer per Hit oder Walk auf Base kamen, dort jedoch aus Mindener Sicht glücklicherweise erfolgreich per Pick-Off oder Tag-Play ausgemacht werden konnten, u.a. von Catcher Semjon Schmoller an der Homeplate. Der folgende Angriff lieà auf eine frühe Wende des Spiels hoffen, denn hier wurden gleich drei Runs erzielt. Der dritte Spielabschnitt setzte die mäÃige Leistung des Abschnitts zuvor fort: Vorkamp hatte die gegnerischen Schlagleute überhaupt nicht im Griff, so dass diese mit drei erfolgreichen Läufern ihrerseits wieder die Führung mit 4:3 übernehmen konnten, um sie sofort danach wieder abzugeben, denn im folgenden Angriff drehten die Mindener Schlagmänner angeführt von Semjon Schmoller, Outfielder Ramon Reschke und Short Stop Dennis Hasfeld auf, egalisierten die Gästeführung und rückten den Spielstand mit 6:4 aus Gastgebersicht wieder zurecht. Der vierte Spielabschnitt brachte für beide Teams keine Resultatsverbesserung. Erwähnenswert war lediglich, dass der Angriff der Millers lediglich gefühlte 2 Minuten dauerte. Nachdem Vorkamp sein zweiten Hit-by-Pitch serviert hatte, wechselten Ronny Rohde und er die Positionen, doch bis Rohde in das Spiel vom Mount aus hineingefunden hatte, schlugen sich die Gäste zu drei weiteren Punkten zurück ins Spiel. Wieder liefen die Gastgeber einem Rückstand hinterher und erneut gelangen den Millers in der Offensive drei Punkte zu einer erneuten Führung von 9:6. Hierbei erzielte Outfielder und Rookie Fabian Eickmeyer seinen ersten RBI. Der sechste Spielabschnitt sollte dann die vorzeitige Entscheidung herbeibringen. Rohde und seine Hintermannschaft verhinderten eine Resultatsverbesserung der Mannen um Manager Michael Lubrichs und im Angriff führten erneut Hasfeld mit einem Triple + RBI und Reschke mit seinem dritten Double des Tages ihr Team zu komfortablen fünf Runs. Die frühzeitige Verletzung des Gästepitchers Groer spielte den Mindener zusätzlich in die Karten, denn seine Leistung auf dem Mount lieà nun spürbar nach. Beruhigt durch den deutlichen Vorsprung schickte Rohde im siebten und letzten Inning den ersten Angreifer mit Strike-Out zurück ins Dugout, der zweite Wanderer geriet aus, indem Schmoller durch groÃartigen Einsatz einen hohen Flugball in der Nähe der Gästebank fing und das letzte Aus des Tages gelang Routinier Thomas Rohlfing durch einen sicheren Wurf zur ersten Base. Erleichtert zeigten sich die Minden Millers und ihre Fans nach dem Spiel, dass man mit einer eher durchschnittlichen Leistung doch noch am Ende des Spiels die Nase vorne behielt und durch diesen Sieg den Gästen aus Dortmund die Tabellenführung entreiÃen konnte. Spieler des Tages auf Seiten der Millers wurde Centerfielder Ramon Reschke. Bei drei Doubles, drei RBI und letztendlich drei Runs bei einer fehlerfreien Verteidigung fiel die Wahl nicht weiter schwer. Ein groÃes Dank gilt dem etatmäÃigen Centerfielder Mathias Grzonka, der sich in den Dienst des Vereins stellte und auf seinen Spieleinsatz verzichtete, um den fehlenden Scorer zu ersetzen, und so dem Verein eine empfindliche Strafe seitens des Verbands erspart hat. Des weiteren bedanken sich die Minden Millers bei der Crew am Grill, bei Bill für die super Fotos, bei den Schiedsrichtern aus Paderborn, beim Gegner für das faire Spiel und ganz besonders bei den zahlreiche erschienenen Zuschauern ! Ausblick auf die kommenden Ereignisse: Am nächsten Samstag, den 14.5.2011 steht das erste Auswärtsspiel der Millers auf dem Programm. Die Fahrt führt nach Marl, wo man gegen das junge zweite Team der Sly Dogs spielen wird, das sich derzeit, nach der jüngsten Niederlage in Verl, am Ende der Tabelle wieder findet. AV#9 Boxscore 1
|