Letzter Saisonspieltag der Maniacs verlief anders als geplant |
---|
Datum: 26.09.2011 |
Kaum war die heimische Softballmannschaft am Platz eingetroffen, kam die Absage der Duisburg Dockers aufgrund Spielermangels. Zwar führte das automatisch zu einem 7:0 für die Mindener Damen, aber das harte Training der letzten Wochen konnte doch nicht umsonst gewesen sein. Bei traumhaften Temperaturen wurden unter den meisten Anwesenden sowohl Spontaneität als auch Spielbereitschaft festgestellt, so dass sich ein Mixed Softball Funturnier ergab. Als Preis sollten die Sieger von den Verlierern durch einen Tanz bespaÃt werden. 3 Miniteams setzten sich zusammen aus Zuschauern, Spielern der Minden Millers, unter anderem Maniacs Trainergespann Heinrich Janzen und Matze Grzonka, und den Maniacs. Das Infield wurde mit erfahrenen Spieler/innen besetzt, während sich die Gäste mit in das Outfield mischten. Das Rightfield teilte sich ein eingespieltes Duo des diesjährigen Bad Oeynhausener Baseballcamps. Scorer Frank Wolf und Greenkeeper/Grillmaster Martin English Carden genossen ihre Freizeit auf der Zuschauerbank. Kein Spieler wollte für die anderen tanzen müssen und der Kampfgeist stellte sich automatisch ein. Dem SpaÃfaktor tat dies allerdings keinen Abbruch. Das Format der Strikezone änderte sich hier und da auf höchst interessante Weise. Offense: Der war zu tief! Catcher: Ich habe ihn gefangen, das spricht ja wohl für einen Strike. Die beiden Jüngsten (6 und 10 Jahre) konnten als Batter sowohl mit einigen Hits, Runs und sogar einem RBI glänzen. Einziger Wermutstropfen war die Knieverletzung von Catcherin Vanessa Büthe, durch welche sie für den Rest der Veranstaltung eher ruhig gestellt war. Wie es sich nach guten Spielen gehört, wurden verbrannte Kalorien direkt durch Hamburger und Bratwürste aufgefüllt. Team 1 hielt Wort und eröffnete den Verlierertanz nach dem einzigen Lied, das diesem letzten Saisontag gerecht wurde: MANIAC Wer jetzt Lust bekommen hat Softball kennenzulernen, ist herzlich zum Training, zurzeit freitags 17-19 Uhr (nach den Herbstferien gibt es einen neuen Termin) eingeladen. Sonja Brinkmann |