Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
Minden Millers verlieren Heimspiel gegen Bochum
Datum: 06.06.2011
Späte Niederlage führt zum weiteren Abrutschen in der Tabelle

Am vergangenen Sonntag trafen die heimischen Mühlenkreis Baseballer nach vier Jahren mal wieder auf die aus Bochum angereisten Barflies, die sich vor dem Spiel in der Tabelle der Bezirksliga OWL direkt hinter dem Gastgeber befanden.
Die Ausgangslage war klar: Ein Sieg der Millers und man könnte den Kontakt zum Spitzenreiter Lippstadt halten, eine Niederlage würde das Abrutschen auf den 3.Platz bedeuten.

Zunächst begann die Partie sehr ausgeglichen: Während auf Seite der Gastgeber Teammanager Achim Vorkamp erneut die Rolle des Starting-Pitcher erfüllte und dies auch recht solide erledigte, konnte die Offensive der Millers zunächst nur im ersten Spielabschnitt auftrumpfen, in dem man gleich drei Punkte erzielte. Die Gäste aus Bochum punkteten stetig mit einem Run pro Inning, während die Keulen der Gastgeber in Spielabschnitt zwei und drei stumm blieben. So kam es, dass die Führung mit 4:3 nach dem vierten Inning erneut an die Barflies ging. Den Millers gelang zwar im direkten Anschluss der Ausgleich, doch im fünften Spielabschnitt nahm das Spiel dann ordentlich an Fahrt auf: Vorkamp musste erstmalig gleich zwei Runs einstecken, doch die Gäste brachten in ihrer Verteidigung Marco Warnath für den bis dahin nicht überragend, doch konstant werfenden Andreas Laudien. Bis Warnath im Spiel war hatten die Millers durch gute Schläge und geduldiges Abwarten am Schlag zahlreiche Läufer auf den Bases und letztendlich an Home, u.a. konnten First-Baseman Lukas Frese und Vorkamp auf einen Schlag von Neuling Heinrich Janzen punkten. In der Summe standen satte vier Runs zu Buche, die eine erneute Führung von 8:6 bedeuteten.

Die Millers wechselten nun wieder in die Defensive. Hierzu übernahm nun Präsident Ronny Rohde den Pitcher-Mound und schickte nacheinander alle drei Schlagmänner der Gäste per Strike-Out zurück ins Dugout. Als dann noch im Angriff die Führung durch einen zusätzlichen Punkt ausgebaut werden konnte, schien man auf Gastgeberseite das Spiel schon abgehakt zu haben. Doch was für die Fußballer Ein Spiel dauert 90 Minuten. bedeutet, heißt für Bezirksliga-Baseballer Ein Spiel dauert 7 Innings.

Unerklärlicherweise fanden die Würfe von Rohde nicht mehr ihr Ziel, bzw. wurden von den Bochumern in Hits verwandelt, u.a. ein Groundrule-Double von Laudien. Die Mindener gerieten nun ins Schwimmen. Im Hinterkopf der Beteiligten spukte noch die späte und unglückliche Niederlage der Vorwoche in Lippstadt im Kopf herum. Dies galt es zu verhindern, doch genau die gleiche Situation stellte sich erneut ein – und diesmal sogar noch schlimmer: Die Gäste gelangten auf Base, stahlen permanent erfolgreich die zweite Base und gerieten durch schlechte Pick-Offs der Gastgeber auf die dritte, letztendlich sogar bis auf die Home-Base. Es kam eins zum anderen: Einfache Würfe wurden nicht gefangen und sogar die Schiedrichter gaben einen Läufer der Barflies safe, obwohl der durch ein klares Tag-Play von Catcher Semjon Schmoller aus war. Rohde resignierte und tauschte erneut mit Vorkamp die Position des Werfers. Auch dieser konnte nichts ausrichten und wechselte mit Third-Baseman Michael Seils. Als dieser endlich die Angriffe der Gäste unterbinden konnte, stand es 9:14 aus heimischer Sicht.

Zwar bleibt dem Gastgeber bei Rückstand die Möglichkeit des Nachschlags, doch mehr als Short-Stop Dennis Hasfeld auf der zweiten Base kam bei der letzten Offensive nicht heraus.
Gesenkten Hauptes und mit ratlosen Gesichtern verließen die Minden Millers geknickt das Feld, saßen auch noch einige Zeit später auf ihren Stühlen und suchten nach Gründen für diese Niederlage, die schlussendlich verdient dem Spiel des Gegners zuzuschreiben ist, denn 14:8 Hits sprechen eine deutliche Sprache für die Gäste. Noch gravierender sind die 10 (!) Feldspielfehler des Meisters des Vorjahres, denen lediglich fünf der Barflies gegenüberstehen.

Zum Spieler des Tages wurde Dennis Hasfeld ernannt, der eine solide Verteidigung spielte und im Angriff als einer von wenigen an diesem Tage den erforderlichen Biss zeigte, der sich in persönlichen guten Zahlen widerspiegelt.

Da das nächste Ligaspiel in Rheine erst in drei Wochen stattfinden wird, bleibt den Millers reichlich Zeit, durch hartes Training zu versuchen wieder zu der Form des Vorjahres zu finden, denn lediglich eine ausgeglichene Bilanz aufzuweisen (3 Siege, 3 Niederlagen) ist nicht das, was man anstrebt.

Der herzliche Dank der Minden Millers gilt dem Scorer Frank, Thomas Rohlfing für seine Dienste am Grill, dem Schiedsrichtergespann aus Verl, dem sympathischen Gegner aus Bochum für das faire Spiel und den zahlreichen Zuschauern, die bei bestem Schwimmbadwetter den Weg in den Miller Park gefunden haben und auch tapfer bis zum Spielende ausharrten.

AV#9


Boxscore 1

BarfliesMillers
Inning 113
Inning 210
Inning 310
Inning 411
Inning 524
Inning 601
Inning 780
Inning 8--
Inning 9--
Runs149
Hits148
Error510

123456789RunsHitsError
Barflies1111208--14145
Millers3001410--9810