Millers erobern Tabellenspitze | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum: 15.05.2012 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Deutlicher Heimsieg gegen Bochum Im Vorfeld war man seitens der Minden Millers auf die Wünsche der Bochum Barflies eingegangen und hatte einen Doppelspieltag arrangiert. Zunächst spielten die Minden Maniacs ab 12 Uhr erfolgreich gegen die Softballmannschaft aus Bochum. Ab 14 Uhr legten dann die Herren auf ihrem Spielfeld im Millerspark los â und wie! Das Mindener Trainergespann Hasfeld/Schmoller erinnerte sich an die packende Schlussphase des Rückspiels der Saison 2011, in der Pitcher Michael Seils die Partie am Leben hielt und erfolgreich nach Hause schaukelte, und brachten auch am heutigen Tage Seils zu Beginn auf den Mound. Dieser hielt sich gleich schadlos und schaffte gemeinsam mit einer konzentrierten Verteidigung im Rücken die erste Null auf der Anzeigetafel bei den Gästen. Die Offensive des Gastgebers war clever aufgestellt und schaffte durch Hits, Walks und Balks von Bochums Pitcher Theis gleich satte sechs Runs. Der zweite Spielabschnitt glich dem Inning zuvor: Die Millers lieÃen erneut keine Runs des Gegners zu und legten ihrerseits weitere vier Punkte nach. Auch hier begünstigt durch den schwach aufgelegten Pitcher der Gäste, der zahlreiche Steals nicht unterbinden konnte und erneut den Millers durch weitere Balks in die Karten spielte. Die nächsten Angriffsbemühungen der Barflies erstickte Seils dann im Alleingang im Keim: Zwei Strikeouts folgte ein Pop-Up, den der Mindener Pitcher routiniert fing und somit das dritte Aus erzielte. Auf Seiten der Millers konnte in diesem Durchgang lediglich ein Run nachgelegt werden, so dass es beim Stand von 11:0 in das vierte Inning ging. Hier tat sich nicht viel â keine Resultatsverbesserung auf beiden Seiten. Im fünften Inning kam Gästespieler Marco Warnath durch einen wuchtigen His auf Base, per Steal zur zweiten Base, konnte aber letztendlich auch keinen Punkt für Bochum erzielen. Dadurch wurde durch das souveräne Schiedsrichtergespann aus Paderborn bereits nach gerade einmal 1 ½ Stunden Spielzeit diese einseitige Begegnung per Mercy-Rule frühzeitig zugunsten der Gastgeber beendet. Da dies die einzige Begegnung der Bezirksliga OWL an diesem Wochenende war, übernehmen die Minden Millers nun mit vier Siegen die Tabellenspitze, die es am kommenden Sonntag, den 20.05.2012 gegen Verl II zu verteidigen gilt. Neben dem soliden Pitching von Michael Seils (insgesamt 5 Strike-Outs), sollte noch die Leistung von Achim Vorkamp erwähnt werden, der sein erstes Spiel an 1st Base bestritt, dies recht gut absolvierte und endlich auch im Angriff mal wieder ein positiver Faktor war (2 Hits, 2 Runs). Catcher Semjon Schmoller schlug zwei Doubles und erreichte dadurch drei RBIs, doch Spieler des Tages wurde 3rd Baseman Louis Stockmann, dem neben einer fehlerfreien Verteidigung gleich drei Walks, zwei Steals und insgesamt auch drei Runs gelangen. Die Minden Millers bedanken sich bei den zahlreich erschienenen Zuschauern für die lautstarke Unterstützung, unserem Scorer Frank Wolf, Diane Klinke fürs Aushelfen, Bill für die Fotos, dem Umpire-Gespann und den Bochum Barflies für das faire Spiel. AV#9 Boxscore 1
|