Zitterpartie endet glücklich für die Maniacs | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum: 13.06.2012 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Das Wetter spielte an diesem Sonntag mit, doch trotzdem lagen bei den Minden Maniacs die Nerven blank. Nachdem am vorangegangenen Sonntag das Spiel gegen die Münster Cardinals aufgrund von Regen ausfallen musste, stand jetzt ein Double-Header im Mindener Millers Park an. Das erste Spiel war souverän nach dem 5. Inning mit 19:9 von den Gastgebern gewonnen worden, doch im zweiten Spiel wurde es unerträglich spannend: 2 Innings mussten nachgespielt werden bis endlich der Endstand von 20:19 und damit ein weiterer Sieg für die Maniacs erreicht war. Sieg für die Maniacs trotz Tief in der Mittelphase Obwohl die Minden Maniacs groÃen Respekt vor den Bällen der Cardinal Pitcherin hatten, konnten sie das erste Inning mit 11 Punkten für sich gewinnen. In der Offense hatten die Münsteranerinnen gegen die schnellen Bälle der Pitcherin M. Klinke und durch die starke Defense keine Chance und konnten in diesem Inning keine Punkte erzielen. Im zweiten Inning lieà die Konzentration der Maniacs langsam nach, so dass nur ein Punkt durch T. Grotemeyer erreicht werden konnten. Die Münster Cardinals nutzten diese Gelegenheit aus und legten 3 Punkte nach. Durch die schnelle Reaktion im Outfield und das spektakuläre Zusammenspiel im Infield konnten die Maniacs einen Tripple verhindern. Auch im 3. Inning konnten die Minden Maniacs nicht besonders beeindrucken und schlossen das Inning mit 0 Punkten. Im Gegenzug legten die Münster Cardinals kräftig nach und erreichten, trotz Pitcherwechsel 6 weitere Punkte, konnten dadurch allerdings die Maniacs nicht aufholen. Im 4. Inning erreichten beide Teams das groÃe Tief und konnten sowohl in der Offense als auch in der Defense keine Leistung erbringen und erreichten keine Punkte. Plötzlich war es soweit. Die Maniacs waren wie ausgewechselt. Durch beeindruckende Hits konnten 7 weitere Punkte erzielt werden. Auch in der Defense lieÃen die Mädels keinen einzigen Punkt zu und gewannen das Spiel 19:9. Gemäà der 10-run-rule wurde das Spiel frühzeitig nach 2:20 Std. zugunsten der Minden Maniacs beendet. Spielerin des Tages wurde M. Lichtner mit 5 Hits, 3 Runs, 3 Stolen Bases und 2 RBIs. Zu erwähnen sind zu dem M. Klinke mit 4 RBIs und 2 Doubles, S. Mernke mit 5 Stolen Bases, und A. Scholz und T. Grotemeyer mit jeweils einem Double. Hits:M. Lichtner: 2x1B, 1x2B; M. Klinke: 2x2B; M. Mühlhan: 2x1B; A. Hartmann: 2x1B; A. Scholz: 2B; T. Grotemeyer: 2B, S. Mernke: 1B; P. Nieuwmeyer: 1B Runs: T. Grotemeyer (4), M. Lichtner (3), A. Hartmann (3), M. Mühlhan (2), P. Nieuwmeyer (2), A. Scholz (2), M. Klinke, I. Becker, S. Mernke RBI: M. Klinke (4), M. Lichtner (3), T. Grotemeyer (2), I. Becker (2), A. Scholz, P. Nieuwmeyer, A. Hartmann Erst im 9. Inning gewinnen die Softballerinnnen aus Minden mit 20:19 Dabei erschien das Spiel im ersten Inning noch recht ausgeglichen. Die Gäste legten mit vier Runs vor, doch die Maniacs holten dies sofort auf und machten ihrerseits 5 Punkte. Dann lieà die Offense allerdings nach und den Cardinals gelang es 4 weitere Punkte hereinzubringen, während die Maniacs leerausgingen. Doch dann drehten die Mindener Ladys den Spieà um und verhinderten im vierten und fünften Inning durch eine gute Defense, vor allem durch das gute Pitching und den beeindruckenden Fang eines Flyballs von Margarita Lichtner und eine sehr gute Leistung an der 1st-Base von Tjorven Grotemeyer, weitere Runs ihrer Gegner und konnten schlieÃlich mit 9:8 in Führung gehen. Doch nun begann die nervenaufreibende Phase des Spiels. So einfach wollten sich die Cardinals nicht geschlagen geben und so brachten sie im sechsten Inning 3 weitere Punkte für sich nach Hause. Die Maniacs hielten mit 4 Runs von Annika Hartmann, Maureen Mühlhan, Priska Nieuwmeyer und Annika Schmidt dagegen und hatten somit weiterhin die Nase ein wenig vorn. Allerdings schafften es die Gegner aus Münster im letzten Inning noch den Ausgleich zu erzielen (13:13) und verhinderten durch drei schnelle Outs einen Sieg der Maniacs. Es musste also noch ein weiteres Inning gespielt werden. Und dieses hätte spannender nicht sein können. Durch einen gut geschlagenen Ball der Cardinals, gelang es ihnen das voll besetzte Feld komplett abzuräumen und somit 5 Punkten zu erzielen. Weitere Runs wurden aber durch gefangene Flyballs von Maureen Mühlhan und Annika Schmidt verhindert. Jetzt mussten die Maniacs aber mit einer starken Offense nachlegen. Und dies gelang ihnen auch: Annika Hartmann, Tjorven Grotemeyer, Margarita Lichtner, Irina Becker und Annika Schmidt konnten jeweils einen Run machen und somit stand es nun wieder unentschieden. Aber zum Sieg reichte es in diesem Inning noch nicht. Also musste noch ein weiteres, das inzwischen neunte, Inning nachgespielt werden. Hier konnten die Mindener durch eine gute Defense ihre Punkte verteidigen und ermöglichten den Cardinals nur einen Run. Es fehlten also nur noch 2 Punkte zum Sieg. Und endlich gelang es auch diese zu erzielen. Reingeschlagen von Tjorven Grotemeyer brachte Irina Becker den Ausgleich nach Hause und Annika Schmidt den letzten benötigten Punkt. Damit war das Siel nach fast vier Stunden Spielzeit vorbei und die Minden Maniacs gingen mit einem Endstand von 20:19 als Sieger daraus hervor. Dies ist nicht zuletzt der starken Offensive zu verdanken, die 21 Hits, davon 5 Doubles und ein Tripple, 16 Stolen Bases und 18 RBIs zeigte. Spielerin des Tages wurde mit 5 Hits, 3 Runs, 4 Stolen Bases und 2 RBIs die nach dem 3. Inning eingewechselte Annika Schmidt. Die Maniacs bedanken sich bei den Münster Cardinals für das spannende Spiel und die tolle Stimmung, bei dem Umpiregespann aus Verl und beim Scorer Frank Wolf. Damit erkämpfen sich die Minden Maniacs den 2. Platz in der Tabelle, den sie am 24.6. beim Auswärtsspiel gegen die Wuppertaler Stingrays verteidigen wollen. Hits: A. Schmidt: 5x1B; T. Grotemeyer: 3x1B, 1x2B; M. Mühlhan: 3x1B; A.Hartmann: 1x3B, 1x2B, M.Klinke: 2x2B; M. Lichtner: 2x1B, P. Nieuwmeyer: 2B; S. Mernke: 2B; A. Scholz: 1B Runs: A. Hartmann (4), M. Lichtner (3), A. Schmidt (3), I. Becker (3), T. Grotemeyer (3), M. Mühlhan, M. Klinke, S. Mernke, P. Nieuwmeyer RBI: T. Grotemeyer (5), M. Klinke (4), P. Nieuwmeyer, (2), A. Schmidt (2), S. Mernke (2), M. Mühlhan (2), A. Hartmann Irina und Annika Boxscore 1
Boxscore 2
|