Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
Schöner Softball beim letzten Heimspiel der Maniacs
Datum: 19.09.2012
Am vergangenen Sonntag, bei sommerlichen Temperaturen und zahlreichem Publikum, traten 13 Mindener Maniacs ihr letztes Heimspiel für diese Saison an. Michaela Klinke und Annika Schmidt sollten leider aufgrund ihrer bevorstehenden Studienzeit zum letzten Mal mit auf dem Softballfeld im Millers Park stehen.

Der Auftakt unserer Starting Pitcherin M. Klinke begann mit einem hit by pitch, bei dem die Bochumer Schlagfrau in die Knie ging. Alle Anwesenden zeigten sich erleichtert, als sich die Spielerin auf den Weg zum zugesprochenen ersten Base machte. Den nächsten Batter strikte M. Klinke souverän aus. Nachdem alle Bases durch Walks geladen waren, wechselten R. Lichtner von First Base und M. Klinke die Positionen. Es folgten 2 schnelle Aus, aber die Barflies hatten immerhin 2 Punkte auf ihrem Konto.

In der ersten Offense der Maniacs zeigte Annika Schmidt als erster Batter gleich einen Single, nutzte wie immer jede Gelegenheit zum Stehlen und wurde später durch den Single von M. Klinke nach Hause gebracht. A. Hartmann schlug den Ball direkt in den Handschuh der Pitcherin. Die Bochumer Infielddefense und ihr Rightfield sorgten für ein schnelles Ende des ersten Innings.

First Base Klinke machte in der zweiten Runde zwei Barflies auf eigene Faust aus. P. Nieuwmeyer an Second Base holte das dritte Out, allerdings konnten die Bochumer bis dahin wieder 2 Runs verbuchen.

Nun waren die Maniacs wieder am Schlag. Duch einen Single schaffte es M. Mühlhan locker auf Base, wurde dann aber direkt beim Klauen erwischt. P. Nieuwmeyer schlug einen schicken Double, kam aber leider nicht weiter, da die beiden folgenden Schlagleute durch die schnellen gegenerischen Pitches Strike Outs kassierten.

Im dritten Inning stand die Defense der Weserdamen und sorgte für den schnellen Wechsel in die Offense, ohne einen Punkt zuzulassen.
Annika Schmidt führte als 1. Schlagfrau an. Sie schlug einen Single, stahl eine Base und nutzte einen Wild Pitch zu ihren Gunsten um die 3. Base zu erreichen. Nr. 2 der Lineup, Annika Hartmann, opferte sich und ebnete durch einen Sacrifice Fly in den Handschuh der Barflies Leftfielderin A. Schmidt den Weg nach Hause. So konnte die Heimmannschaft den einzigen Punkt dieser Runde einheimsen und auf 4:2 verkürzen.

In der vierten Runde blieb es weiterhin für Zuschauer und und Spielerinnen spannend. P. Nieuwmeyer fing einen Flyball , der die zweite Schlagfrau der Bochumerinnen ausmachte, machte das Double Play auf eins und M. Klinke holte sich den Flyball der nächsten Schlagfrau.
Die Bochumer Defense stand dem in nichts nach. Der erste Flyball wurde locker im Leftfield gefangen und nachdem M. Mühlhan per Walk und Stolen Base auf 2 kam, schickten die Infielder die nächste und die Rightfielderin die letzte Maniac in den Dugout.

Im fünften Inning ließ man den Barflies wieder keine Chance auf Base zu kommen. Mithilfe der Assists von Third Baseman A. Schmidt und Pitcherin R. Lichtner sorgte M. Klinke auf First Base für drei schnellen Outs.

Die Mindener Offense begann mit einem hohen Schlag von Silke Langhorst, der leider vom Bochumer Short Stop locker gefangen wurde. Kann man im Softball das Phänomen desDéjà-vu erleben? Wie schon im dritten Inning ging A. Schmidt an den Schlag, kam durch einen Single auf Base, stahl Zwei, wobei sie, wie schon so oft zuvor, eine Slidingspur auf dem Feld hinterließ, nutzte erneut einen Wildpitch um auf Drei zu kommen und wieder opferte sich die nachfolgende A. Hartmann, um sie punkten zu lassen. Auch dieser Sacrifice Fly wurde von der sicheren Leftfielderin gefangen. R. Lichtner kam per Walk auf Eins und durch die beiden folgenden Batter Home. M. Klinke schlug einen Single, stahl die Zwei und durch den schönen Double von S. Mernke konnte auch sie einen Run erzielen. Dem folgte direkt das fehlende Aus zum Wechsel in das nächste Inning bei einem Stand von 5:4 für die Gastgeber.

Im sechsten Spielabschnitt ließ man nur einen Runner auf Base, sodass die Gastgeber schnell wieder am Schlag waren. Immer mehr entwickelte sich das Gespür für die Pitches Heidtmanns. Ein Walk brachte Nieuwmeyer ins Rennen. Es folgte ein Strike Out von I. Becker, doch S. Langhorst landete einen Single. A. Schmidt profitierte von einem Error. A. Hartmann kam durch einen Double auf Second Base und nachfolgender Batter Lichtner konnte ebenfalls Errors für sich nutzen. Die fünf Runner nahmen auf dem Weg nach Hause je einen Punkt mit und bauten damit die Führung auf 10:4 aus.

Ob die Gäste aus dem Ruhrgebiet diesen Vorsprung noch einholen würden, fragten sich die anwesenden Softballfans und -spielerinnen.
Die erste Schlagfrau wurde durch den Spielzug von A. Schmidt an Third auf M. Klinke an First in den Dugout geschickt. Der nächste Batter erzielte einen Hit, stahl auf Drei. Zwei Error der verteidigenden Mindener brachte die beiden kommenden Barflies auf Base. Sie alle konnten punkten und die Spannung stieg. Dann kam ein Ball zu Pitcherin Lichtner, die ihn sofort an First zu einem Aus warf. Das dritte und entscheidende Out übernahm Second Base P. Nieuwmeyer.
Bei einem Spielstand von 10:7 für die Maniacs wurde das Spiel somit beendet.

Spielerin des Tages wurde mit 4 Runs, 3 Singles und 5 stolen Bases Annika bloody Schmidt.
M. Klinke zeigte neben 1 Run, 2 Singles, einem stolen Base und einem RBI eine top Defenseleistung mit 14 Putouts.

Vielen Dank an die Barflies für das schöne Spiel, an die Umpire, Scorer Frank und die Crew am Grill für ihren Einsatz und an die Zuschauer für die tolle Stimmung im Millers Park.
Nächsten Samstag, den 22.09. wird die Softballsaison 2012 mit dem Auswärtsspiel gegen die Hagen Chipmunks beendet.

Wir danken Annika Schmidt und Michaela Klinke für ein schönes letztes Heimspiel und ihren vorbildlichen Einsatz.
Für Euren weiteren Lebensweg alles Gute und viel Erfolg.

Dont forget us, we never will!!!

Alex und Sonja