Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
Schmerzhafte Niederlage der Maniacs in Hagen
Datum: 24.09.2012
Von wegen Softball

Am letzten Samstag war es wieder einmal soweit.
Für 11 Maniacs und dessen kleiner Betreuerstab hieß es bei schönstem Herbstwetter: Auf zu den Chipmunks nach Hagen .
Nach einer kurvenreichen Anfahrt lag zwischen dem Temper Field und den Maniacs allerdings noch ein steiler Anstieg, der souverän in Etappen gemeistert wurde, sodass man sich in Ruhe auf das letzte Spiel dieser Saison vorbereiten konnte.

Um 15.00 Uhr hieß es dann das erste Mal Batter up und Annika Schmidt trat für die Minden Maniacs an die Platte. Geduldig wartete Sie auf den perfekten Ball, doch in diesem Inning sollte sie ein Hit by Pitch auf das erste Base bringen. Als zweites versuchte Annika Hartmann ihr Glück. Nachdem A. Schmidt mit einem Steel das zweite Base erreichte, schlug A. Hartmann sie mit einem Fly Out nach Hause, sodass der erste Punkt und zugleich das erste Aus verbucht werden konnte. Die dritte in der Line Up war Margarita Lichtner, welche die Fehler der Gegner gnadenlos ausnutze und nach einem Error und einem Stolen Base das dritte Base erreichen konnte. Die vierte im Bunde war Michaela Klinke, die den Ball eher untypisch für eine Lefti ,direkt in den Handschuh der Third Base schlug. Sabine Mernke konnte durch einen weiteren Error der Hagenerinnen das erste Base erreichen. Parallel nutzte M. Lichtner, die immer noch auf der Third Base lauerte, die Zeit um den zweiten Run im ersten Inning zu erzielen. Anschließend folgte das dritte Aus, weshalb die Maniacs nun in die Defense wechselten.

Starting Pitcher war M. (Tür-)Klinke, die gleich die erste Hagenerinnenin per Strike Out zurück auf die Bank schickte. Auch die zweite Runnerin konnte durch ein schönes Zusammenspiel zwischen M. Klinke und der Catcherin S. Mernke ausgemacht werden. Es folgten 2 gegnerischen Runs, Base on Balls und 1 Single, wodurch dann alle Bases besetzt waren. M. Klinke ließ sich davon jedoch nicht beeindrucken und beendete das erste Inning durch ein weiteres Strikeout mit einem Gleichstand von 02:02. Unterbrochen wurde das Spiel kurzzeitig durch einen Hit by Pitch der es in sich hatte. Auf diesem Weg eine gute Besserung an die Hagenerin.

Weiter in der Line Up ging es mit Lea Fröhlich, die zwar den Ball in das Infield befördern konnte, doch dann vor erreichen der ersten Base ausgemacht wurde. Die Position 8 Im Line Up übernahm Jessica Margis, die ihr Debüt gab und nach einer Schreckminute beim einwerfen doch noch am Spiel teilnehmen konnte. Sie erreichte durch ein Hit by Pitch die erste Base. Aufgrund eines Caught Steelings musste Sie dann allerdings vorzeitig einen Platz im Dugout einnehmen. Sonja Brinkmann war dann als nächstes an der Reihe, um sich durch einen Base on Balls und ein Stolen Base den Platz an Second zu sichern. Anschließend fing das Line Up von vorne an, sodass A. Schmidt an den Schlag kam. Sie kassierte 3 Strikes konnte sich dann aber durch ein Dropped third Strike auf die erste Base retten. Durch ein folgendes Base on Balls waren dann alle Bases besetzt, sodass M. Lichtner die Chance hatte, einige RBIs zu erzielen. Doch durch eine gute Defense-Aktion der Chipmunks verhinderten Sie den Hit womit das zweite Inning für die Maniacs mit einer Nullrunde endete.

In der anschließenden Offense konnten die Chipmuks keinen Hit landen, dennoch konnten Sie durch einige Walks die Bases besetzen. Die Maniacs kämpften sich dann aber wieder mit einer guten Defenseleistung zurück und schafften in kurzer Zeit 3 Aus. Unter anderem durch einen gefangen Flyball durch M. Klinke und ein Strike Out. Trotzdem konnten die Hagenerinnen am Ende des Innings 2 Runs mehr auf ihrem Scoreboard verzeichnen.

Und wieder hieß es: Maniacs in die Offense.
Bei einem Spielstand von 4 : 2 hatten die Mindenerinneninnen nun die Möglichkeit auszugleichen.
Es folgte eine kurze Offense, bei der 1 Run erzielt werden konnte. Den RBI hierfür konnte S. Mernke auf ihrem Konto verbuchen, die nach ihrem Hit das Rennen gegen das schnelle Spiel der Hagenerinnen verlor und an der Eins ausgemacht wurde. Es folgten 2 schnelle Aus, womit die Hagenerinnen wieder an der Reihe waren. Aus Sicht der Mindenerinneninnen folgte nun ein Chaos Inning, welches den Hagenerinnenn 4 Runs einbrachte. Doch dann fing sich die Abwehr und es konnten 3 Aus erzielt werden.In dem Inning wurde ein Pitcher-Wechsel vorgenommen, sodass auch M. Lichtner wieder einmal ihr ganzes Können zeigen durfte.

Gestärkt und gepuscht durch einen Haufen Lions-Schokoriegel ging es ins 4te Inning. Mauren Mülhahn hat mittlerweile die 8te Line Up-Position eingenommen und erreichte durch ein HBP und ein Stolen Base das zweite Base. Sonja Brinkmann schied nach einem etwas verunglückten Bunt, durch ein Flyout aus. A. Schmidt erreichte erneut durch ein Dropped third Strike das erste Base. Auch die nachfolgende Schlagfrau erreichte durch ein Base on Balls die erste Base, sodass nun alle Bases besetzt waren. Ein weiterer Walk brachte M. Mülhahn nach Hause, wodurch ein Run für die Maniacs verzeichnet wurde. Noch immer war der Tisch für die nächste Schlagfrau gedeckt. Diese Chance konnte leider nicht genutzt werden, sodass man mit einem Punkt mehr und einem Zwischenstand von 8:4 wieder in die Defense wechselte. Diese Phase konnte durch 2 schnelle Outs durch P. Nieuwmeyer und M. Klinke und einem Strike Out durch R.Lichtner schnell beendet werden.

So stark wie die Maniacs das 4te Inning verteidigen konnten, so glücklos waren Sie im 5ten Inning in der Offense, sodass hier keine Punkt verbucht werden konnte. Daran konnte auch der schöne Schlag von A. Schmidt nichts ändern, da er von der Left Fielderin vom Himmel gepflückt wurde. Zuvor machte S. Brinkmann eine schmerzhafte Bekanntschaft mit dem Ball, der über die Keule rutschte und in ihrem Gesicht eine unschöne Wunde hinterließ. An dieser Stelle auch an dich Sonja noch einmal Gute Besserung!

Nach diesem Schock, waren auch die Mitspieler kurzzeitig etwas abwesend, was sich durch die Base on Balls und Passed Balls zeigte. Doch dann konnte per Strike Out das erste Aus verzeichnet werden. Mit einem weiteren Strike Out und einem schönen Zusammenspiel zwischen Second und First konnte die dritte Hagenerinnenin vom Platz gestellt werden, wodurch die nächste und somit 6ste Offensephase für die Mindenerinneninnen begann.

Die Maniacs hatten den Schock aus dem Inning zuvor nun anscheinend verdaut, sodass sie durch einen Double (A. Hartmann) und 3 Singles (M. Lichtner, M. Klinke, S. Mernke) schnell 4 Runs mehr auf Ihrem Konto verbuchen konnten. Es folgten 2 Strike Outs, ein weiterer Run von M. Mülhahn, die ein zweites Mal durch ein Hit by Pitch auf die erste Base vorrücken durfte, bevor ein Infield Flyout dann das Offense-Inning der Maniacs beendete. Zuvor konnte Lea Fröhlich durch einen unsauberen Wurf der Hagenerinnenin die erste Base erreichen. Anschließend konnte sie durch einen schönen Slide das zweite Base stehlen. Aufgrund des 3ten Outs musste sie dann das Feld nahezu unverrichteter Dinge wieder verlassen. Die Mindenerinneninnen hatten sich nun mit 10:09 an die Hagenerinnen herangekämpft. Nun musste eine gute Defense her.

Doch so einfach ließen sich die Chipmunks ihren Sieg nicht nehmen. Es sollte für die mitgereisten Fans noch einmal eine nervenaufreibende Angelegenheit werden.
Dieses Inning sollte die komplette Bandbreite des Softballs aufzeigen: Errors, Singles, Hit by Pitch, Aus an 1, Passed Balls, Strike Outs, Stolen Bases und leider auch 5 weitere Runs für die Gastgeber. Somit konnten die Hagenerinnen Ihre Führung auf ein 15 zu 9 ausbauen. Aufgrund der Blut im Sport-Regel musste Sonja Brinkmann trotz ihrer ledierten Nase noch einmal auf das Feld. Tapfer hielt sie durch, wofür sie unseren Respekt verdient!!

Nun standen die Maniacs im siebten und letzten Inning unter Druck.
Nach einem Infield Fly Out folgten 2 Runs von M. Klinke und M. Lichtner. Die Hoffnung war zurück. Es folgte ein weiterer Single durch S. Mernke die mit diesem Schlag ihren dritten RBI verzeichnen konnte. Nach einem Strike Out und einem waghalsigen Baserunning von Celina Wawro hatten es die Maniacs mit Hilfe der gegnerischen Pitcherin dann doch noch geschafft alle Bases zu besetzen. Mit voller Spannung wurde der nächste Batter erwartet. Doch ein weiteres Strike Out lies keinen Zweifel mehr offen: Die Hagenerinnen hatten das Spiel am Ende verdient mit einem Endstand von 15 zu 11 gewonnen.

Die Maniacs stemmten sich bis zum Schluss gegen die Niederlage, aber wie sich am Ende herausstellen sollte, reichten 2 unkonzentrierte Defense-Phasen und eine nicht ganz so starke Offense an diesem Tag um den Sieg zu verpassen. Somit erreichen die Maniacs den fünften Tabellenplatz in der Landesliga II, was für die nächste Saison viel Luft für Steigerungspotenzial lässt.

Insgesamt 9 Hit by Pitches, eine Fußverletzung, eine blutige Nase, zahlreiche Schürfwunden und 2 Krankenhausbesuche zeigten, dass dies wohl das härteste Spiel der Saison war.

Spielerin des Tages wurde wieder einmal Margarita Lichtner, die mit einer guten Defense, einem guten Pitching und 3 Runs, 2 Hits, einem RBI, sowie aggressivem Baserunning überzeugen konnte.

Für 2 Mindenerinnen war es der vorerst letzte Auftritt im Maniacs-Dress.

Michaela Klinke wird in Kürze ein Studium in Gießen antreten, wofür wir ihr viel Glück wünschen. Ihr Teamgeist, ihre harten Würfe, ihre weiten Schläge und ihr schnelles Pitching wird dem Team sehr fehlen.

Die zweite im Bunde ist Annika Schmidt, die eindrucksvoll bewiesen hat, dass man in grade mal einer Saison zu einem Leistungsträger im Team heranwachsen kann. Mit schnellen Würfen, einer guten Catcherleistung und einem harten Schlag wirst auch du eine Lücke im Team hinterlassen.

Hits: M. Lichtner: 2 (2x1B), M. Klinke: 2 (2x1B), S. Mernke: 2 (2x1B), A. Hartmann:1 (1x2B)
Runs: M. Lichtner: 3, M. Klinke: 3, M. Mülhahn: 2, A. Schmidt, S. Mernke, A.Hartmann,
RBI: S. Mernke: 3, M. Lichtner, M. Klinke

Annika H.


Boxscore 1

MANIACSChipmunks
Inning 122
Inning 202
Inning 314
Inning 410
Inning 502
Inning 655
Inning 720
Inning 8--
Inning 9--
Runs1115
Hits57
Error44

123456789RunsHitsError
MANIACS2011052--1154
Chipmunks2240250--1574