Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
Millers zahlen Lehrgeld gegen Lippstadt
Datum: 01.06.2013
Desolater Auftritt beim 1 : 16 auf heimischem Platz

Am vergangenen Donnerstag, den 30.05.2013 wurde das regenbedingt abgesagte Spiel aus Ende April gegen die Ochmoneks aus Lippstadt nachgeholt. Entgegen der allgemeinen Wettervorhersagen konnte man bei trockenen und guten äußerlichen Bedingungen die Begegnung im Millers Park austragen.

Millerscoach Dennis Hasfeld konnte erstmalig dieses Jahr personell aus dem Vollen schöpfen, aber auch die Gäste waren zahlreich erschienen. Pitcher Achim Vorkamp hatte mit angeschlagener Schulter mächtig damit zu kämpfen, seine Würfe in die Strikezone zu befördern, und wenn dies gelang, so warteten die erfahrenen Schlagleute aus Lippstadt geduldig auf ihre Chance zu einem gelungenen Hit. Einfache Fehler der Mindener Hintermannschaft halfen den Gästen tatkräftig dabei auf insgesamt vier Punkte allein im ersten Inning zu kommen. Leider konterte der Gastgeber in Form von Thomas Rohlfing lediglich mit einem Run.

Die beiden folgenden Spielabschnitte sind rasch erzählt: Lippstadt legte offensiv jeweils zwei Punkten nach und hielt sich in der Verteidigung schadlos. Im vierten Inning traf Vorkamp mit seinem Wurf Alexander Hasselbeck am Rücken, so dass Coach Hasfeld den Mound übernahm. Wie Vorkamp hatte er auch so seine Probleme die Strikezone zu treffen. Am Ende standen satte sieben Runs auf dem Scoreboard zu einer zwischenzeitlichen Führung von 15:1, die die Millers auch durch ihren Angriff nicht minimieren konnten.

Zwar schafften die Ochmoneks im fünften Inning lediglich einen Run, doch durch erneut ausbleibende Punkte der Mindener war (nach langer Diskussion und Nachschlagens im Regelwerk) per mercy-rule frühzeitig Schluß. Völlig verdient verließen, nach nicht einmal zwei Stunden Spielzeit, die Lippstädter den Platz als Sieger einer sehr einseitigen Partie.

Spieler des Tages auf Mindener Seite wurde Ramon Reschke, der offensiv mit seinen zwei Hits positiv hervorstach und defensiv sowohl im Outfield, als auch im Verlauf der Partie später als Catcher eine gute Leistung zeigte.

Fazit: Mit so einer schwachen, teilweise lethargischen Leistung, besonders im Bereich des Pitchings, gewinnt man in der Landesliga keinen Blumentopf, schon gar nicht gegen eine eingespielte und routinierte Mannschaft aus Lippstadt, denen eine mittelmäßige Leistung genügte, um dem Aufsteiger aus der Bezirksliga seine momentanen Grenzen aufzuzeigen.

Ein großer Dank geht an die beiden Umpire aus Fischbeck, die kurzfristig einsprangen, weil Lippstadt nicht für Ersatz gesorgt hatte, an die Crew am Grill, an Scorer Frank und an die Zuschauer, die tapfer bis zum Ende aushielten.

Ausblick: Bereits zwei Tage darauf, am 01.06.2013 geben erstmalig die Witten Kakerlakers ihre Visitenkarte im Millers Park ab. Sollte das Wetter mitspielen, so ist, wie gewohnt, um 15 Uhr Playball.

AV#9


Boxscore 1

LippstadtMILLERS
Inning 141
Inning 220
Inning 320
Inning 470
Inning 510
Inning 6--
Inning 7--
Inning 8--
Inning 9--
Runs161
Hits122
Error23

123456789RunsHitsError
Lippstadt42271----16122
MILLERS10000----123