Erster Sieg der Saison! |
---|
Datum: 10.09.2013 |
Ãhnlich letzter Woche glänzten die eingeteilten Schiedsrichter durch Abwesenheit. Aus Bochum reiste nur ein Schiedsrichter an, doch die Dockers halfen mit einem Mann aus ihren eigenen Reihen aus. Vielen Dank an dieser Stelle dafür. Trotz des Regenwetters, welches sich über NRW teilweise sehr stark ergoss, hat während des Spiels kein einziger Tropfen das Baseballfeld berührt. Die Millers waren zwar nur mit 10 Mann angereist, dafür aber mit voller Motivation, hatte man im Hinspiel gegen die Duisburger Blut geleckt. Im ersten Inning gingen die Millers durch ein schönes Double von Thomas Bolzendahl 1:0 in Führung aber die Dockers konnten ihrerseits 2 Punkten in der unteren Hälfte des Innings erzielen. Das gleiche Ergebnis gab es auch im zweiten Inning. Die Millers glichen wiederrum durch ein Double aus, diesmal von Felix Bauch, allerdings gelang es den Dockers erneut 2 Punkte auf ihr Konto zu bringen. Das dritte Inning gehörte voll ganz den Weserstädtern. Drei weitere Runs verbuchten sie und gingen mit 5:4 in Führung. Satte Hits und Doubles, u.a. von Ilja Schmoller und Dario Ehrhardt, sowie das erste von insgesamt zwei Sacrifice-Flyouts von Ramon Reschke waren die Highlites dieses Innings. Im vierten Inning packten die Dockers gleich fünf Runs auf die Punktetafel, dieses kam aber nicht durch einen Einbruch der Millers in der Verteidigung zustande, sondern durch einige gute Schläge auf Seiten der Dockers. Die Millers konnten lediglich einen weiteren Run erzielen, und verkürzten somit auf 9:6. Durch die Verletzung des Catchers, Dennis Buchhorn auf Duisburger Seites (gute Besserung von den Millers), wechselte der bis dato als Pitcher agierende, Fabritius zum Catcher, und ein neuer Werfer bestieg den Mount. Die Millers nutzen die Chance mit insgesamt 5 Hits und einigen Errors der Dockers, um in dem Spielabschnitt 8 Punkte zu erzielen. Die Millers konnten durch sehr gute Defensivarbeit und Pitching von Dennis Hasfeld mit einem 3up 3down Inning auf 14:9 davonziehen. Im sechsten und siebten Inning konnten die Dockers mit jeweils einem Run auf 14:11 verkürzen ohne das die Millers in der offensive etwas dagegen zu setzen hatten. Das achte Inning war auf beiden Seiten durch eine gute Verteidigung und ohne zählbare Punkte gekennzeichnet. Im letzten Spielanschnitt wurde es dann nochmal richtig spannend. Gepaart durch gutes Baserunning und Konzentration am Schlag gelang es den Millers den Vorsprung nochmal um zwei Punkte zu erhöhen und sich somit etwas Sicherheit für die letzte Verteidigung zu verschaffen. Zwar gelang es den Duisburgern auch nochmal zwei Punkte zu erzielen, doch dann beendete Dennis Hasfeld das Spiel mit einem Strike-out zum 16:13 für die Millers. Als Man of the Match der Millers wurde Dennis Hasfeld gekürt, der volle 9 Innings konstant durch gepitcht hat. Besonders zu erwähnen sind als âPlay of the Dayâ der schwierige Stop und gute Wurf von Felix Bauch von der dritten Base, sowie ein paar sehr gut erlaufene Flyballs von Dario Ehrhardt im Outfield. Am nächsten Wochenende geht es schon wieder Richtung Ruhrgebiet, genauer gesagt zu den Witten Kakerlakers. Playball ist um 15 Uhr. Dennis Hasfeld |