Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
Auswärtssieg in Witten
Datum: 16.09.2013
Kakerlakers mit 20:12 besiegt

Am vergangenen Samstag machten sich 11 einsatzfreudige Millers auf den Weg nach Witten, um gegen einen unmittelbaren Konkurrenten gegen den Abstieg aus der Landesliga I Revanche zu nehmen für die Hinspielniederlage auf eigenem Platz Anfang Juni.

Nach einer regenreichen Hinfahrt trafen die Mindener am Platz der Kakerlakers ein, die gerade im strömenden Regen sich einschlugen, was man selber dann später unter ähnlichen Bedingungen absolvieren musste. Einige Zeit stand die Ansetzung der Partie auch auf der Kippe, doch Dank des tatkräftigen Einsatzen des Gastgebers wurde das unbespielbare Feld einigermaßen bespielbar gemacht und die Umpire aus Bochum konnten mit leichter Verzögerung die Begegnung freigeben.

Zum Spiel: Für die Kakerlakers startete Pitcher Jan Salman, und, um es vorweg zu nehmen, er warf die kompletten neun Innings durch. Sein Strike-out gegen Felix Bauch beendete das erste Halbinning, doch da stand es bereits 3:0 für die Millers, nicht zuletzt Dank vier Feldspielfehler des Gastgebers. Für Minden kam Achim Vorkamp als Werfer schlecht ins Spiel – entweder lieferte er dem Gegner Base-on-balls oder musste gute Schläge einstecken. Unrühmlicher Höhepunkt war der satte Hit-by-pitch gegen Jennifer Wölk, die glücklicherweise unbeschadet weiterspielen konnte. Ein guter Pick an der dritten Base zu Bauch erwischte Daniel Theler beim munteren Plausch mit seinem Basecoach. Dennoch übernahmen die Kakerlakers die Führung mit 4:3.
In den beiden folgenden Innings passierte nichts Besonderes: Vorkamp fand besser ins Spiel, warf mehr Strikes und konnte sich auf seine nahezu fehlerfreie Hintermannschaft verlassen. Eine höhere Punktausbeute des Gastes verhinderten die Millers selbst durch teilweise zögerliches, unkonzentriertes und schlechtes Laufspiel.

Dies sollte im vierten Inning besser werden: Das komplette Line-Up kam nahezu zweimal an den Schlag und erzielte somit insgesamt sechs Runs zur zwischenzeitlichen 12:6 Führung. Zudem gestattete man dem Gegner nur eine leichte Resultatsverbesserung um lediglich einen Run. Im fünften Spielabschnitt gelangen den Mindenern erstmalig keine Punkte. Marco Letkowski lieferte hier das Highlight, indem er einen Infieldschlag von Thomas Rohlfing per diving-sliding-catch aus der Luft fing. Die Wittener ihrerseits schafften vier Runs auf die Anzeigetafel. Die Führung Mindens betrug somit nur noch ein müder Punkt. Dies war auch genau der richtige Zeitpunkt um einen Pitcherwechsel zu vollziehen: Vorkamp räumte das Feld, bzw. den Mound für Coach Dennis Hasfeld und der bisherige DH Andreas Fischer agierte fortan als Catcher. Dieses Gespann sorgte dafür, dass bis Ende der Begegnung lediglich ein weiterer Run für den Gastgeber gescort werden konnte. Minden punktete stetig, im achten Inning sogar gleich mit fünf Runs, so dass nach ca. 3 ¾ Std. Spielzeit der erste Auswärtssieg mit 20:12 feststand.

Player of the day wurde auf Mindener Seite Coach Hasfeld, der offensiv solide für Punkte sorgte, und durch seine Defensivleistung, u.a. als Pitcher mit mehreren geworfenen Strike-Outs der berühmte Fels in der Brandung war.

Fazit: Letztendlich hat es sich doch gelohnt, die Reise trotz des schlechten Wetters anzutreten und das Spiel auch durchzuführen. Eine geschlossene Mannschaftsleistung war der Garant des Sieges, wobei man neben Hasfeld auch noch Dario Ehrhardt mit fünf (!) erzielten Runs erwähnen sollte, ebenso Third-Baseman Felix Bauch, der in einem Inning alle drei Aus besorgte. Des Weiteren war der spagatähnliche Catch von Yougster Ilja Schmoller ein Highlight der Defensive.
Ausbaufähig ist nach wie vor noch das Baserunning der Millers – hier wartet für die Coaches noch einiges an Arbeit in den nächsten Trainingseinheiten.

Die Minden Millers bedanken sich beim Scorerteam, beim Umpire-Gespann aus Bochum, beim netten und freundlichen Cateringteam und bei den Witten Kakerlakers fürs faire Spiel und ihren unermüdlichen Einsatz vor der Partie.

Ausblick: Am kommenden Samstag, den 21.09.2013 um 15 Uhr findet das letzte Heimspiel der Minden Millers statt. Bei hoffentlich gutem Wetter erwartet man die Düsseldorf Senators im Millers Park.

AV#9


Boxscore 1

MILLERSWitten
Inning 134
Inning 211
Inning 321
Inning 461
Inning 504
Inning 610
Inning 721
Inning 850
Inning 900
Runs2012
Hits1310
Error316

123456789RunsHitsError
MILLERS31260125020133
Witten411140100121016