Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
Nach Aufatmen jetzt Hoffnung bei den Millers
Datum: 24.05.2005
Mit Sieg gegen Lemgo Wizards aus der Krise: nach dem miserablen Saisonstart scheint sich jetzt ein Silberstreif am Horizont für das Team und die Fans der Minden Millers abzuzeichnen. Nach dem Sieg gegen Bünde konnten unsere Baseballer am Sonntag vor heimischer Kulisse ihren zweiten Saisonsieg gegen Lemgo feiern und haben mit einer Bilanz von 2 Siegen zu 3 Niederlagen den Wizards jetzt das Heimrecht im Tabellenkeller überlassen.

Ein glänzend aufgelegter Michael Wawro bereite als Starting Pitcher den Erfolg der Millers vor. Etliche Schlagmänner des Gegners schickte er mit Srikeouts in den Dugout zurück und ließ in den ersten 4 Innings nur 2 Runs zu, bevor er Ronny Rohde den Pitching Mound überließ. Dieser stand ihm in nichts nach und sorgte im weiteren Verlauf des Spiels unter Mithilfe einer soliden Defense dafür, dass kein weiterer Lemgoer Spieler die Homeplate ereichte. Damit genügte den Mindenern eine nicht gerade überragende, aber immerhin konstante Angriffsleistung zum 5:2-Endstand. Player of the Day im Team der Millers wurde Björn „Smiley“ Voigt, der für den verletzten Matthias Grzonka im Centerfield spielte.

Zwar zeigten die Wizards in dieser Begegnung wenig Widerstand, doch müssen auch solche Spiele erst einmal gewonnen werden, was – wie uns die vergangene Saison lehrt - gerade den Millers häufig schwerfällt, die sich mit Vorliebe dem Spielniveau des Gegners anpassen. Für das nächste Heimspiel gegen den Tabellenzweiten, die Paderborn Vikings, am kommenden Sonntag, den 29/05 im Millerpark wird allerdings eine bessere Leistung gefordert sein. Doch damit und mit der Unterstützung durch die Fans sollte es unserem Team gelingen, die angedeutete Trendwende zu bestätigen und wieder Anschluss an die vorderen Plätze zu finden. Spielbeginn ist wie gewohnt 15:00 Uhr und auch der Grill und die Bar werden rechtzeitig besetzt.

Foto: Björn Voigt punktet für die Millers – das Bolschoi-Ballett lässt grüßen

Thomas