Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
Minden Millers festigen Tabellenführung
Datum: 21.05.2014
Hoher Auswärtssieg in Rheine

Am vergangenen Samstag, den 17.05.2014 führte der Weg der heimischen Baseballer ins westlich gelegene Rheine, in die Heimat der Mavericks, die bis dato ebenfalls beide Saisonspiele gewinnen konnten. Die Marschroute war also klar: Der Gewinner grüßt weiterhin ungeschlagen von der Tabellenspitze.

Teammanager Achim Vorkamp konnte inkl. seiner Person lediglich auf 11 Spieler zurückgreifen, wobei Outfielder Ramon Reschke durch eine Zerrung nicht zu 100 Prozent fit war und Ex-Bünder Sean Payne nach Fußverletzung erst kurz vor Spielbeginn grünes Licht für seinen Einsatz gab. Yougster Ilja Schmoller war nicht mit von der Partie, so dass Oldie Thomas Bolzendahl als Erster an den Schlag ging und prompt per Walk die erste Base eroberte. Zahlreiche Hits und Walks folgten, so dass am Ende des ersten Halbinnings der Favorit aus Minden bereits mit 7:0 eine beachtliche Führung inne hatte. Defensiv startete Lucas Kosgalwies als Werfer für die Gäste aus Minden und ließ sogleich Rene Buttler per Walk aufs Base. Stefan Göwert wurde vom Wurf Kosgalwies’ getroffen, so dass die Mindener Verteidigung schon gleich gefordert war. Mavericks Catcher Stefan Jaeger schlug ein sattes double, womit auch der Gastgeber auf der Anzeigetafel erschien. Diese beiden Punkte waren es dann aber auch schon, die Kosgalwies mit seiner Hintermannschaft zuließ.
Im zweiten Inning brachen bereits nahezu alle Dämme bei den Rheinern. Pitcher Göwert gelang kein einziges strike-out, Mindens Angriff variierte mit bunts, auf die die gegnerische Verteidigung keine Antwort fand, und wenn die Defensive des Gastgebers mal den Ball in die Finger bekam, gelang selten ein einfaches Aus an der ersten Base. Allein in diesem Angriff verbuchten die Millers stolze 11 Punkte, wobei Geburtstagskind Semjon Schmoller mit seinem double gleich für drei RBIs sorgte. Zurück in der Verteidigung hatte Kosgalwies seinen Rhythmus gefunden und ließ den gegnerischen Schlagleuten kaum eine Chance auf einen Hit. Ohne weitere Resultatsverbesserung wechselten die Mavericks beim zwischenzeitlichen Spielstand von 2:18 zurück in die Defense.
Auf Mindener Seite war bereits jedem klar, dass bei weiteren vier Punkten und einer schadlosen Verteidigung das Spiel schon recht bald zu Ende sein konnte. Und so geschah es letztendlich tatsächlich. Beim Ergebnis von 22:2 aus Sicht der Gäste wechselte Vorkamp auf der Position des Werfers und Coach Dennis Hasfeld übernahm. Kurios, dass diese Begegnung ein nahezu identisches Ende fand, wie die Partie zwei Wochen zuvor in Verl: Bolzendahl leitete als second-baseman ein double-play ein, diesmal „unassisted“ (er allein war für beide Aus verantwortlich), so dass nach nicht einmal zwei Stunden Spielzeit die sicheren Schiedsrichter aus Bochum das Spiel vorzeitig per mercy-rule beendeten.

Spieler des Tages wurde Semjon Schmoller, der nicht nur als Catcher einen sehenswerten diving-catch präsentierte und einen bombensicheren Eindruck hinterließ, sondern besonders offensiv an zahlreichen Punkten der Mindener direkt beteiligt war.

Fazit: Zu keiner Zeit kamen die Rheine Mavericks als Sieger in Frage, weil ihnen einfach am Schlag die Mittel fehlten, um einem gut aufgelegten Pitcher von der Qualität eines Lucas Kosgalwies Paroli zu bieten. Insgesamt fünf Feldspielfehler auf Seiten des Gastgebers sprechen zudem eine deutliche Sprache in Sachen einfache und/oder wichtige Aus erzielen. Die Millers hätten evtl. nicht so viele Runs am Stück erzielen können, hätten die Mavericks häufiger das Aus an der ersten Base geschafft. Hätte, hätte,…

Ein großes Dankeschön an Matthias Grzonka, der selbstlos und hilfsbereit seine Freizeit opferte, um in Rheine als Scorer auszuhelfen. Danke auch an die Umps aus Bochum und an die Mavericks für das faire und sympathische Miteinander.

Ausblick: Gleich am folgenden Wochenende steht nun wieder ein Heimspiel an. Am Samstag, den 24.05.2014 spielt man im heimischen Millers Park erstmalig gegen die Werler Wölfe. Playball wird um 15:00 Uhr sein.

AV#9


Boxscore 1

MindenRheine
Inning 172
Inning 2110
Inning 340
Inning 4--
Inning 5--
Inning 6--
Inning 7--
Inning 8--
Inning 9--
Runs222
Hits141
Error05

123456789RunsHitsError
Minden7114------22140
Rheine200------215