Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
Millers weiterhin an der Spitze
Datum: 27.05.2014
Die Minden Millers mussten am vergangenen Samstag gegen die Werler Wölfe zum zweiten Mal in dieser Saison über 7 Innings gehen, konnten aber einen zuletzt nie gefährdeten Heimsieg einfahren.
Zudem gab der frühere Bünder L. Mesa sein Pflichtspieldebüt für die Mühlenkreisbaseballer und zeigte, dass er in den kommenden Spielen eine echte Verstärkung darstellen kann.

Für die heimischen Millers begann an diesem Tag Dennis Hasfeld als Pitcher. Nach einer beeindruckenden Pre- Game- Routine wollte man das eben gezeigte mit in die erste Defense nehmen um im darauffolgenden Angriff gleich klare Verhältnisse zu setzen.
Dieses Vorhaben misslang jedoch ordentlich. Bereits im ersten Inning unterliefen 3 Errors bei drei möglichen, sogenannten Easy Plays. Somit wurden den Gästen aus Werl zwei vermeidbare Punkte überlassen.
Auch die erhoffte Reaktion in der Offense gelang nur bedingt, lediglich ein Run durch Second Baseman I. Schmoller konnte aufgrund eines Wild- Pitches des jungen Werler Pitchers Wieczorek erzielt werden.
Die folgende Defense überstand man schadlos und konnte in der nächsten Offense bereits 6 Runs durch Mesa, Bauch, I. Schmoller, Welz, Hasfeld und S. Schmoller nachlegen. Dank einiger Hits, u.a. ein weites double von Payne, sowie cleverem Baserunning übernahm man erstmalig in diesem Spiel mit 07:02 die Führung.
Im dritten Inning machten die Millers um Pitcher Hasfeld, der an allen drei Aus direkt beteiligt war, dort weiter, wo sie aufgehört hatten und ließen vor dem erneuten Wechsel in die Offense lediglich einen Run zu.
Da man im Gegenzug wieder durch Welz und Nigbur Punkten konnte, wurde die Führung zum Ende des dritten Innings auf komfortable 09:03 Runs ausgebaut.
Im vierten Inning fand auf Seiten der Millers ein Pitcherwechsel statt. Der bereits in den vergangenen Spielen starke Kosgalwies übernahm für den bis dahin überzeugenden Hasfeld. Kosgalwies fand sich von Anfang an gut zurecht und besorgte die ersten beiden Aus per Strikeout gleich selber, ehe er einen kurzen, Richtung dritte Base geschlagenen Ball spektakulär zum dritten Aus zu Mesa ans erste Base spielte. So wechselte man unbeschadet wieder in den Angriff, konnte aber leider selber keine Runs nachlegen.
Im fünften Inning schlug das bis dahin schöne Wetter um und es begann zu regnen. In dem Bestreben das Spiel vor dem drohenden Unwetter und einer Spielunterbrechung per 10 Run Rule vorzeitig zu beenden, ging man nach nur einem zugelassenen Run wieder in den Angriff. Zwar konnten auf Seiten der Millers 4 weitere Runs erzielt werden, unter anderem durch einen sehenswerten Bunt- Basehit von Bauch. Der Spielstand von 13:04 reichte aber nicht aus, um das Spielfeld vorzeitig als Sieger zu verlassen.

Zu den letzten beiden Innings bleibt nicht viel zu sagen, außer dass die Millers, angeführt durch einen glänzend aufgelegten Pitcher und einer inzwischen stabilen Hintermannschaft nicht mehr viel zuließen, es ihrerseits im Angriff aber mehrfach versäumten den zum Sieg notwendigen Runner vom dritten Base in einen Punkt umzuwandeln.
Im siebten Inning konnten die Gäste aus Werl noch einen Run erzielen, bevor Kosgalwies das Spiel standesgemäß per Strikeout beendete.

Spieler des Tages wurde auf Mindener Seite Pitcher Kosgalwies. In seinem vorerst letzten Spiel für die Millers warf er in 4 Inning 7 Strikeouts und ließ lediglich 3 Hits der Gäste aus Werl zu. Zudem war er an mehreren Outs im Feld direkt beteiligt und hinterließ einen absolut souveränen Eindruck.

Fazit: Nach einem etwas holprigen Start, vor allem in der Defense, fand man gut ins Spiel und zeigte eine sehr starke, geschlossene Mannschaftsleistung. Durch starkes Pitching (nur vier zugelassenen Hits in 7 Innings) wurde an diesem Tag der Grundstein zum Sieg gelegt. Wie in den vergangenen Wochen überzeugten die Millers als Kollektiv und versäumten es lediglich zum Ende das Spiel frühzeitiger zu beenden.
Dank gilt den beiden sicheren und guten Umpiren aus Paderborn, dem Scorer Matthias Grzonka, der Maniacs - Crew am Grill sowie den trotz des am Ende bescheidenen Wetters zahlreich erschienenen Zuschauer.

Ausblick: Bereits am kommenden Donnerstag, den 29.05.2014, empfangen die Millers die Gäste aus Verl. Play Ball ist eine Stunde früher als gewohnt, bereits um 14 Uhr.

SS #17


Boxscore 1

WerlMinden
Inning 121
Inning 206
Inning 312
Inning 400
Inning 514
Inning 600
Inning 71-
Inning 8--
Inning 9--
Runs513
Hits47
Error85

123456789RunsHitsError
Werl2010101--548
Minden162040---1375