Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
Mindens Baseballer weiterhin ungeschlagen
Datum: 03.06.2014
Heimsieg der Millers gegen Verl Yaks II

Anstatt sich, wie allgemein üblich, am Vatertag einer (sinnlosen) Bollerwagentour hinzugeben, spielten die heimischen Baseballer ihr vorgezogenes Saisonspiel gegen die Reserve der Verl Yaks. Platz- und Zeugwart Wolfgang Nigbur hatte das Feld der Herren und das Drumherum mal wieder in einen sehr guten Zustand versetzt, die Wettervorhersage war ausreichend, der Gegner und die Schiedsrichter waren pünktlich zur Stelle – das Spiel konnte beginnen.

Teammanager Achim Vorkamp brauchte sich über seine Aufstellung an diesem Tag nicht besonders den Kopf zu zerbrechen; einschließlich seiner Person stellten die Millers gerade einmal neun einsatzfähige Spieler, da kurzfristig noch drei (!) Millers krankheitsbedingt ausgefallen waren. Als Werfer startete Coach Dennis Hasfeld. Alle drei Angreifer, Maurice Klasfauseweh, Yanick Schrade und Jesus Yunior Borgert Rosario schlugen Hasfelds Pitches, doch Outfielder Nigbur, Outfielder Dario Ehrhardt, als auch Secondbaseman Ilja Schmoller waren rechtzeitig zur Stelle und sorgten für drei schnelle Aus. Im Angriff taten die Mindener das, was sie bislang in jedem Saisonspiel machten: Sie setzten den Gegner von Anfang an mit guten Schlägen, aggressivem Laufspiel und ggfls. der notwendigen Geduld am Schlag unter Druck. Gästepitcher Borgert Rosario Yunior und seine Hintermannschaft durften erst zurück ins dugout, als es bereits 0:4 gegen sie stand.
Zurück im Angriff kam zwar Gästecoach Sascha Rosen gleich erfolgreich auf Base, strandete aber an der zweiten, weil seine Mannen nach ihm entweder am Base ausgeworfen wurden oder gleich per Strike-Out zurück auf die Bank durften. Viel besser machten es die Millers auch nicht. Zwar schlug Ehrhardt ein schönes double und punktete auf Vorkamps single-hit, doch die nachfolgenden Offensivkräfte waren leichte Aus für die Yaks-Verteidigung. Beim Stande von 5:0 wechselte der Gastgeber zurück in die Defensive.
Nun punktete auch die junge Truppe aus Verl, wobei erneut Rosen durch seinen Schlag hervor stach und für ein RBI sorgte. Im Gegenzug blieben die Keulen der Millers relativ ruhig. Rosen warf einen Angreifer nach dem anderen am ersten Base aus. Lediglich short-stop Felix Bauch schlug ein double, konnte aber leider nicht punkten, weil seine Teamkollegen nach ihm erfolglos blieben.
Den Yaks gelang durch Yanis Klei eine kleine Resultatverbesserung, die aber sogleich vom Gastgeber ausgeglichen wurde. Hasfeld erlief das zwischenzeitliche 6:2 auf den Schlag von Catcher Semjon Schmoller.
Im fünften inning glänzten beide Teams durch Harmlosigkeit: Zwar schien der weite Schlag von Rosen den outfield-Zaun zu überqueren, aber letztendlich fehlten doch ein paar Meter am homerun, so dass es bei einem double blieb. Gepaart mit zwei strike-outs von Hasfeld und einem ground-out von Schrade blieb der Angriff in diesem Durchgang sehr blass. Die Millers unterboten dies noch, indem Leo Mesa, Nigbur und Ehrhardt dem mittlerweile werfenden Borgert Rosario Senior lediglich fünf Würfe abverlangten und ihre Schläge mehr hoch als weit platzierten. Folge: Drei schnelle und einfache Aus für die Yaks.
Pitcher Hasfeld war immer noch nicht müde und sammelte strike-out für strike-out. Unterstützt wurde er u.a. durch ein schönes Zusammenspiel von Nigbur und Mesa, die durch ihre präziesen Würfe den Läufer an der homeplate noch erwischten, so dass dieser nicht scoren konnte. Die Offensive der Millers nahm noch einmal kräftig Fahrt auf: Vorkamp startete mit einem single-hit und punktete auf Hasfelds sacrifice-bunt. Centerfielder Sean Payne wuchtete seinen Schlag per homerun über den Zaun. S.Schmoller, Bauch und Mesa schraubten das Ergebnis auf 11:2, bevor Hasefeld in der Verteidigung standesgemäß die Partie mit seinem neunten strike-out beendete.

Spieler des Tages wurde auf Mindener Seite Dennis Hasfeld, weil sein defensiver Part an diesem Tag einfach unschlagbar war, er zudem offensiv zwei Punkte erlief und sich mit seinem schönen Bunt für sein Team erfolgreich opferte.

Fazit: Im Gegensatz zum Hinspiel in Verl, machten es die jungen Spieler der Yaks um die Coaches Rosen und Ingo Battermann den Millers das Leben schwerer und das Spiel ging über die volle Distanz. Auf Seite des Gastgebers stand eine geschlossene Teamleistung dagegen, aus der niemand negativ hervorstach. Manager Vorkamp konnte lediglich kritisieren, dass insgesamt sechs (!) seiner Angreifer direkt zum gegnerischen short-stop schlugen und durch diesen allesamt ausgeworfen wurden. Dies ist sicherlich verbesserungswürdig.

Die Minden Millers bedanken sich bei Sonja Brinkmann fürs Scoring, bei den sicheren Umps aus Rheine, beim Gegner für die faire und unterhaltsame Begegnung, bei Ronny Rohde für seine spontane und tatkräftige Hilfe am Grill und bei den zahlreichen Zuschauern, die hoffentlich auf ihre Kosten gekommen sind.

Ausblick: Am kommenden Wochenende findet nun bereits zum neunten Mal das mittlerweile legendäre Pfingstturnier im Millers Park statt. Mit den Berlins Sliders, Julich Dukes, Gießen Busters und Berlin Dragons versammeln sich vier spiel- und schlagstarke Teams, die den Millers einiges abverlangen werden. Andererseits bietet sich auch den Akteuren ein einmaliges Trainingslager, aus dem hoffentlich alle Beteiligten unverletzt wieder hervorkommen werden.

Gleich das Wochenende danach, am Samstag, den 14.06.2014 / 15:00 Uhr führt der Spielplan der Saison nach Münster zu den Cardinals. Bei einem Sieg dort könnten dann bereits die Weichen auf eine erfolgreiche Bezirksliga-Meisterschaft gestellt werden.

AV#9


Boxscore 1

YaksMillers
Inning 104
Inning 201
Inning 310
Inning 411
Inning 500
Inning 605
Inning 70-
Inning 8--
Inning 9--
Runs211
Hits714
Error51

123456789RunsHitsError
Yaks0011000--275
Millers410105---11141