10 Jahre Minden Maniacs | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum: 30.07.2014 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Als Highlight der diesjährigen Softballsaison in Minden war am vergangenen Samstag ein Freundschaftsspiel zwischen den Damen des aktuellen Softballteams und einigen der damaligen Gründungsmitgliedern zu sehen. Als Umpire standen Alexander Heidenreich an der Platte und die frühere Trainerin Diane Klinke im Feld. Scorerurgestein Frank Wolf erklärte sich bereit, über den Sheets in der Sonne und Pogo die Würste auf dem Grill zu rösten. Danke an alle, auch an die nicht namentlich erwähnten Helfer! Team Maniacs V.1.0 1 Tanja Busse Catcher 2 Deva Stark Second Base 3 Michaela Klinke Pitcher 4 Vanessa Büthe Centerfield 5 Annika Schmidt Third Base 6 Sonja Brinkmann Rightfield 7 Silke Langhorst First Base 8 Tabea Ludwig Short Stop 9 Kerstin Lesemann Leftfield Team Maniacs V.2.0 1 Priska Nieuwmeyer Short Stop 2 Margarita Lichtner Pitcher 3 Sabine Mernke Catcher 4 Annika Hartmann First Base 5 Tanja Müther Third Base 6 Annika Habbe Leftfield 7 Merle Tautz Second Base 8 Analena Kamm Rightfield Die Zufallseinteilung vom Gastteam ( Sag mal eine Zahl zwischen 1 und 9. ) von Ex-Co-Trainer Björn Behrendt stand und 17 Maniacs betraten gemeinsam das Feld, um sich aufzuwärmen. 15 Uhr, Play Ball, Batter up und Tanja Busse ging so souverän an den Schlag, als wäre sie gerade noch beim letzen Spiel dabei gewesen. Leider kassierte sie als Einstand ein Groundout. Lichtner pitchte ein Strike-Out und nur Klinke kam per Single auf Base. Das Wechselaus folgte und die gut trainierten Neuen holten im Angriff direkt einen Vorsprung von 4 Punkten. Im zweiten Inning zeigte Schmidt, kaum dass sie First erreicht hatte, wie sie auch ohne eine Blutspur zu hinterlassen, Base um Base stehlen konnte und holte den ersten Punkt für die (alte Mitglieder + alte Mitglieder=) Uralten. Brinkmann lieà sich durch eine Biene ablenken und ausstricken, wie Mernke zu sagen pflegt. Langhorst wurde gewalkt, durch den schicken Double von Ludwig weiter geschoben und konnte ebenfalls punkten. T. Busse war nun wieder in ihrem Element und brachte ihrerseits durch einen Double ebenfalls einen Runner heim. Beim Wechsel stand es so 4:3. Obwohl immerhin fünf Runner ins Spiel kamen, konnte im Team Aktuell nur Lichtner einen Run erzielen. Michaela Klinke, frisch aus GieÃen in ihr Heimatteam zurückgewechselt, trat in Runde 3 an den Schlag. Cool wie immer schlug sie mal eben einen Inside-the-park-homerun, als wäre das ihre leichteste Ãbung. Trotz der Doubles von Büthe und Ludwig kam nur noch ein weiterer Punkt zum Gleichstand von 5:5 zustande. Die alte Defense hatte sich an die Wurfdistanzen gewöhnt (Hut ab vor Stark und Busse, die jahrelang keinen Ball in der Hand hatten) und in Zusammenarbeit mit der als Pitcher eingewechselten Tabea Ludwig kamen die berühmten drei schnellen Aus. Unglaublich aber wahr, in Inning 4 brachte Team V.1.0 mit drei Runs eine Führung von 8:5 zustande. So etwas lassen Maniacs nicht auf sich sitzen. V.2.0 brachte Batter Hartmann, Müther, Habbe, Nieuwmeyer, Lichtner und Mernke auf Base und davon bis auf einen alle locker nach Home. Spielstand 8:10 Im 5. Spielabschnitt übernahmen die Urmaniacs mit drei Punkten nochmals die Führung und lieÃen keinen Punkt zu. In Runde 6 konnten sie allerdings nur ein Pünktchen drauf legen, was dem Team um Coach Matthias Grzonka den typischen Maniacsansporn gab. Mit Druck klappt es eben besser und am allerbesten, wenn man bei einem Stand von 12:10 schon zwei Aus kassiert hat. Von Müther über Habbe, Tautz, Kamm und Nieuwmeyer bis zu Lichtner kamen alle auf Base und vier von ihnen sogar bis nach Home. Mit 12:14 begann der Endspurt und es wurde durch die zackige Verteidigung der Gastgeber der reinste Sprint in drei Outs und somit in das Spielende. Player oft the day wurde mit 2 Runs, 2 x 2B und 2x 1B, 2 RBIs und 1 Stolen Base, sowie genialem Pitching Tabea Ludwig. Herzlichen Glückwunsch! Der gemeinsame Spaà an diesem ausgeglichenen und bis zum Schluss spannenden Spiel war natürlich ein Grund für alle Beteiligten, bis spät in die Nacht zu feiern. Hoch die neuen Jubiläumstassen und PRRROST!!! Runs: Lichtner 3; Müther 3; Brinkmann 2; Habbe 2; Klinke 2; Ludwig 2; Nieuwmeyer 2; Schmidt 2; Stark 2; Hartmann 1; Kamm 1; Langhorst 1; Lesemann 1; Mernke 1; Tautz 1 Hits: Klinke HR 2x2B 1B; Ludwig 2x2B 2x1B; Büthe 2B 1B; Lichtner 2x1B; Busse 2B; Brinkmann 1B; Habbe 1B; Hartmann 1B; Lesemann 1b; Mernke 1B; Schmidt 1B; Stark 1B RBIs: Lichtner 3; Klinke 2; Lesemann 2; Ludwig 2; Busse; Habbe; Mernke; Müther; Nieuwmeyer; Stark SB #8 Boxscore 1
|