Zur Halbzeit der Saison ungeschlagen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum: 13.08.2014 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Nach einer sechswöchigen Pause traten die Minden Maniacs bei glücklicherweise noch gutem Wetter am vergangenen Sonntag gegen die Siegen Phoenix Steelers an. Nach der langen Sommerpause, in der viel an der Schlagtechnik trainiert wurde, haben sich die Mindener Softballdamen ein Spiel mit vielen und guten Hits erhofft. Schon vor Beginn des Spiels konnten die Maniacs ihre gelernte Leistung nicht voll ausschöpfen und hinterlieÃen leichte Enttäuschung beim Coach. Dies steigerte sich auch nicht groÃartig im weiteren Spielverlauf. Startingpitcher Celina Wawro leistete im ersten Inning einen guten Start. Sie lieà nur einen Hit zu, der nicht mehr zu einem Punkt umgewandelt werden konnte. Durch sichere Spielzüge des Infields folgten auf den Hit des Siegener Leadhitters, drei schnelle Aus. Schon im ersten Inning konnten die Manaics ihre sonst so schlagstarke Leistung nicht vollständig unter Beweis stellen, dennoch konnten sie durch aggressives Baserunning und einen Hit durch Priska Nieuwmeyer vier Punkte erzielen. Im darauffolgenden Spielabschnitt zeigten die Mindener eine schwächere defensiv Leistung. Bei geladenen Bases kam es zu einem Pitcherwechsel und Rita Lichtner trat an den Rubber. Es folgten zwei schnelle Outs, aber dann lieÃen die Maniacs einen unglücklichen Fehler, zwei Hits und somit vier Punkte zu. In der Offense konnten keine Punkte erzielt werden. Das zweite Inning verlief unkonzentriert und glücklos für die Maniacs und führte zum 4:4-Ausgleich. Im dritten Inning waren die Maniacs wieder konzentriert dabei und es konnten drei schnelle Aus, alle mit Beteiligung von Pitcherin R. Lichtner, erlangt werden. Auch in der Offensive lieÃen sich die Mindener nicht einschüchtern und zeigten erneut aggressive Leistungen. Sie konnten unter anderem durch Hits von M. Klinke, P. Nieuwmeyer und S. Mernke sieben Mal punkten. Auch in den nächsten beiden Innings erlaubte die Mindener Defensive keine Punkte und lieÃen nur zwei Singles der Phoenix Steelers zu. Ebenso wie im vorherigen Inning wurde im vierten Durchgang eine gute Leistung in der Offensive erbracht. Es wurden erneut vier Hits geschlagen, unter anderem ein Double von P. Nieuwmeyer. Das letzte Aus, war ein von Maureen Mühlhan weit geschlagener Ball ins Centerfield, der unglücklicherweise aus der Luft gefangen wurde. Das Spiel ging nach der ersten Hälfte des fünften Innings aufgrund der Mercy-Rule mit dem Endstand 16:04 für die Maniacs aus. Player oft the Day wurde Priska Nieuwmeyer aufgrund ihrer zahlreichen und guten Hits. Hits: P. Nieuwmeyer 3x1B 1x2B, A. Habbe 2x1B, M. Klinke 2x1B, Hartmann 1x1B, S. Mernke 1x1B Runs: P. Nieuwmeyer 3, R. Lichtner 3, S. Mernke 3, A. Hartmann 2, M. Klinke 2, C. Wawro 1, S. Brinkmann 1, A. Habbe 1 RBIs: P. Nieuwmeyer 2, R. Lichnter 1, S. Mernke 1, A. Hartmann 1 PN #12 & MK #7 Boxscore 1
|