Spitzenspiel im Miller Park | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum: 27.08.2014 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Dieses Spiel stand auf beiden Seiten im Zeichen der Defensive Am Sonntag trafen die bislang ungeschlagenen Minden Maniacs auf den Tabellenzweiten, die Witten Kaker Lakers. Coach Matthias Grzonka hatte durch die Anwesenheit von 15 Spielerinnen die Gegegenheit, die Line Up von 1-9 plus Flex Player mit erfahrenen Spielerinnen belegen zu können. Gleich zu Beginn sorgte die Starting Battery, Pitcherin C. Wawro und Catcherin S. Mernke, im Alleingang durch Strike Outs und Flyout dafür, dass die Witten Kakerlakers trotz geladener Bases nicht punkten konnten Die ersten Offense begann mit einem Single von P. Nieuwmeyer. Für sie typisch wollte sie direkt stehlen, wurde aber knapp vor Second Base erwischt. M. Lichtner kam per Walk auf Base und konnte mit Hilfe der folgenden Batter den einzigen Punkt in diesem Inning verbuchen. In der zweiten Runde lieÃen die Mindener Damen trotz geladener Bases und einem Error nur einen Run zu, konnten ihrerseits allerdings ebenfalls nur einen durch S. Langhorst erzielen, die durch Wawros Double die Homeplate erreichte. Im dritten Inning warf Leftfielder M. Klinke zielgenau zu Third Baseman Lesemann, die per Force Out den ersten Runner zurück in den Dugout schickte. First Basemann A. Hartmann legte ein Flyout nach. Wenige Minuten später zeigte sich das vertraute Bild von geladenen Bases. Hartmann erledigte das Wechselaus. Lichtner schnappte sich Ecki und schlug den Ball zu einem Double ins Outfield, lief schwungvoll Richtung drei weiter, was den Leftfielder zu einem Ãberwurf zu Second verleitete. Dadurch kam Lichtner safe an Third und Mernkes Hit brachte sie Heim. Die Verteidigung der Kaker Lakers verhinderte Weiteres. Bei einem knappen Puntestand von 3:1 für Minden blieb die Verteidigung hellwach. Wawro pitche ihr viertes Strike Out an diesem Tag, next Batter übernahm Short Stop Mühlhan per Flyout. Nun folgten zwei Hits der Kaker Lakers, wovon einer in ein schwarzes Kästchen verwandelt wurde. Den darauf folgenden Leftfoulball pflückte Klinke vom Himmel und beendete damit dieses Halbinning. Die Defense der Gäste schaffte es, bis auf einen two-base-hit von Lichtner zusätzliche Erfolge der Weserdamen zu unterbinden. Obwohl Wawro einen top Job als Pitcher geleistet hat, machte sie im 5. Inning den Rubber für Lichtner frei. Kurz und schmerzlos: three up, three down Den Zuschauern wurde von Seiten der Maniacs 3 Hits (Klinke, Langhost, Hartmann) und ein Run (Mühlhan) geboten. Im ersten Halbinning bleib es bei dem Einstiegspunktestand von 4:2, aber kaum am Schlag legten sich die Gastgeberinnen ins Zeug. Lichtner brachte sich per Single auf Base und stahl weiter. Mernke legte einen Double nach. Klinke wurde zwar an First erwischt, brachte dadurch aber einen Run rein. T. Müther gelang ebenfalls ein Hit. Auf das Play an First auf Mühlhan punktete Mernke und Müther konnte ebenfalls den Diamond umrunden, bevor das letzte Aus gemacht wurde. Mit 7:2 für Minden ging es in den Endspurt. Mittlerweile hatte sich der Himmel zugezogen. Bevor die Kaker Lakers noch Einfluà auf den Spielstand nehmen konnten, pitchte Lichtner zackig drei Strike Outs und die Maniacs konnten gerade rechtzeitig vor dem Guss als Sieger das Feld verlassen. Player of the day wurde mit 3 Runs, 1 Single, 2 Doubles und ausschlieÃlich gepitchten Strikes in ihren 3 Innings am Rubber Margarita Lichtner. HERZLICHEN GLÃCKWUNSCH!!! Wir bedanken uns bei den Witten Kaker Lakers für das spannende Spiel, bei Frank Wolf für das Scoring, bei den Umpirern für die guten Calls, bei den Zuschauern für ihren teilweise nicht ungefährlichen Einsatz, bei Tina und Pogo am Grill und bei den Coaches Matze und Michael. Am 31.08. um 15 Uhr treten die Maniacs in ihrem letzden Heimspiel dieser Saison gegen die Chipmunks aus Hagen an. Runs:M. Lichtner 3; S. Langhorst 1; S. Mernke 1; M. Mühlhan 1; T. Müther 1 Hits: M. Lichtner 2x2B, 1B; S. Mernke 2B, 2x1B; A. Hartmann 2x1B; C. Wawro 2B; M. Klinke 1B; S. Langhorst 1B; T. Müther 1B; P. Nieuwmeyer 1B RBIs: M. Klinke 2; A. Hartmann 1; S. Mernke 1; M. Mühlhan 1; C. Wawro 1 KL#18 und SB#8 Boxscore 1
|