Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
Maniacs sichern sich erste Meisterschaft
Datum: 22.09.2014
Auch an diesem Wochenende haben sich die Mindener Softballdamen getroffen, um gemeinsam in die 129 km weit entfernte Stadt Münster zu fahren, um dort das Rückspiel gegen die Münster Cardinals anzutreten.
Hierbei handelte es sich jedoch nicht um irgendein Spiel, denn es war das Entscheidungsspiel der Maniacs, um die Meisterschaft zu gewinnen. Demnach war auch die Stimmung bei allen Spielerinnen inklusive Coaches angespannt und aufgeregt.

Um 15 Uhr hieß es dann zum ersten Mal Play Ball vom extra angereisten Umpire Alexander Heidenreich aus Minden und die erste Mindenerin, P. Nieuwmeyer, trat in die Batters Box.
Durch einen Single, ein Base on Balls und einen Double kamen Nieuwmeyer, R. Lichtner und S. Mernke auf Base. Auch M. Klinke und T. Müther bewiesen schöne Augen und wurden nach vier Balls zur ersten Base vorgeschickt. Nachdem der Ball von A. Hartmann aus der Luft gefangen wurde, waren es drei Aus und die Mindenerinnen mussten nach zwei Runs im ersten Inning ihr Können auch im Feld beweisen.

Als erstes trat Linkshänderin Klinke an den Rubber und ließ die erste Schlagfrau der Cardinals auf Base. Nach einem durchgelassenen Run wurden schließlich drei schnelle Aus gezählt. Lichtner wurde der Ball vor die Füße geschlagen und im Alleingang sorgte sie für das erste Out. Merle Tautz fischte souverän einen weit ins Rightfield geschlagenen Ball aus der Luft und das dritte Aus wurde von Müther gemacht, die einen Runningbunt mit einem beherzten Diving Catch kurz vor dem Aufkommen auf den Boden abfing.

In der Offense ließen die Spielerinnen aus Münster nur einen Run von Nieuwmeyer zu und sorgten trotz geladener Bases für einen schnellen Wechsel.

Auch in der nächsten Defense ließen die Mindener Softballdamen keinen Hit zu und machten so einen erneuten Wechsel in die Offense möglich.

Im dritten Inning gab es ingesamt sieben Base on Balls, zwei Hit by Pitch (Nieuwmeyer, Tautz) und „nur“ drei Hits (Lichtner, Mernke, Klinke). Dennoch konnten die Mindenerinnen durch ihr aggressives und entschlossenes Baserunning punkten, was durch acht erzielte Runs in diesem Inning noch einmal betont wurde.

Wieder im Feld wurden einige Positionen durch Coach Grzonka gewechselt. Lichtner tauschte die Position mit Klinke und Neuling Analena Kamm konnte nun ihr Können im Rightfield und am Schlag beweisen. Doch auch in diesem Inning wurde keine der Schlagfrauen auf Base gelassen, da die Spielerinnen aus Minden durch ein Flyout an third, durch einen Strikeout und durch ein sicheres Zusammenspiel von Third und First das Feld wieder verlassen konnten, um erneut in die Batters Box zu treten.

Auch dieses Mal hauten die Mindenerinnen alle Bälle aus ihrer Strikezone ins Feld und bekamen somit sechs Hits zusammen. Durch geschicktes Baserunning gelang es schließlich Lichtner, Mernke, Klinke, Mühlhan und Müther ins Ziel zu laufen. Durch das ebenfalls geschickte Zusammenspiel der Gegnerinnen wurden schließlich die Maniacs zurück ins Dugout geschickt, um sich auf die anstehende Defense vorzubereiten.

Zwar wurde das Wetter immer freundlicher, dennoch entschieden sich die Mindener Softballdamen erneut für drei schnelle Aus an Eins, um sich anschließend über die Entscheidung des Umpires zu freuen. Ballgame. Das Endergebnis war 16:1 für die Minden Maniacs, die somit als ungeschlagene Tabellenführer die Meisterschaft für sich entschieden haben.

Runs: P. Nieuwmeyer 3, M. Lichtner 3, S. Mernke 2, M. Klinke 2, M. Mühlhan 2, T. Müther 2, C. Wawro, A. Hartmann
Hits: S. Mernke 2B, 3x1B, M. Lichtner 3x1B, P. Nieuwmeyer 2x1B, M. Klinke 1B, M. Mühlhan 1B, T. Müther 1B, A. Hartmann 1B
RBIs: S. Mernke 2, M. Lichtner, P. Nieuwmeyer, M. Klinke, M. Mühlhan, T. Müther, C. Wawro

Die Minden Maniacs bedanken sich bei den Münster Cardinals, dem Umpiregespann aus Minden und Münster, bei der Scorerin und besonders bei den Fans, die extra aus Minden nach Münster gekommen sind, um sich das Entscheidungsspiel anzusehen.

Player oft the Day wurde Catcherin Sabine Mernke, die ein sehr gutes Catching abgeliefert hat und besonders in der Offense mit einem Double, drei Singles und zwei stolen Bases überzeugen konnte.

Nächste Woche treten die Minden Maniacs ihr letztes Saisonspiel gegen die Witten Kaker Lakers an.

TM #33


Boxscore 1

ManiacsCardinals
Inning 121
Inning 210
Inning 380
Inning 450
Inning 500
Inning 600
Inning 700
Inning 8--
Inning 9--
Runs161
Hits130
Error17

123456789RunsHitsError
Maniacs2185000--16131
Cardinals1000000--107