Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
Spiel, Spaß und vor allem Spannung beim Spiel gegen Witten
Datum: 29.09.2014
Bei schönstem Wetter und mit der bereits gesicherten Meisterschaft im Rücken trafen sich 14 Maniacs, und Fan um das letzte Saisonspiel in Witten zu bestreiten. Nach planmäßiger Anreise schaute man noch bei einem Jugendspiel zu, bevor es zum Warmup ging. Pünktlich um 15 Uhr hieß es dann für den ersten Maniac Batter up.

Die ersten beiden Hitter wurden zwar jeweils mit einem Strike Out zurück auf die Bank geschickt, doch konnten Mernke nach einem Single und Klinke nach einem Double auf den Schlag von Tautz nach Hause laufen. Auch Langhorst erzielte einen schönen Single, doch nach einem Aus der folgenden Schlagfrau an First wechselten die Mindenerinnen in Ihre erste Defense.

Auch wenn viele Spielerinnen auf ungewohnten Positionen standen, lief es für die Verteidigung rund. Die erste Kakerlake wurde nach einem sicheren Zuspiel der Startingpitcherin Michaela Klinke zu der First-Base-Frau Silke Langhorst zurück ins Dugout geschickt. Die 2te Schlagfrau erzielte anschließend zwar einen Run doch ließ sich die Defense nicht beirren und beendete das Inning nach einem Strike Out und einem harten Wurf vom Shortstop Mühlhan an das erste Base.

Die zweite Offense endete für die Manics bereits nach 2 Strike Outs, sowie einem Aus an First.

Zurück in der Defense konnten die Mindenerinnen zeigen was sie bei Coach Grzonka gelernt haben. Es folgte ein „Three up – Three down“ bei dem besonders Merle Teutz hervorzuheben ist, denn aufgrund ihrer sauberen Assists hatten die ersten beiden Gegnerinnen keine Chance das rettende erste Base vor dem Ball zu erreichen. Für das dritte Aus sorgte erneut M. Klinke mit einem Strike Out.

Dass sich beide Teams auf dem Feld in nichts nachstanden zeigte sich erneut in der folgenden Offense der Mindenerinnen. Nach einem Flyout, einem sehr knappen Caught Steeling und einem Aus an First bleibt nur ein erneuter Double von Klinke zu erwähnen, die sich somit auf die Pole Position des „Players of the day“ schob. Punktelos folgte der Wechsel in die dritte Defense.

Fast schon routiniert, eröffnete Klinke mit einem erneuten Strike Out das Halb-Inning. Für das zweite Aus sorgte Langhorst mit einem sicher gefangenen Flyball. Lediglich ein Run ließ man anschließend zu, bevor Mühlhan den Ball erneut direkt vom Himmel pflückte.

Langhorst startete die vierte Angriffs-Welle mit einem Single, gefolgt von dem nicht zu erreichenden Schlag von Lesemann und dem sauberen Hit von Pfaffendorf an der ersten Base vorbei. Doch konnten alle Maniacs von den Kakerlakers eingefangen werden und mussten punktelos auch diese Offense beenden.

Nach Würfen sowohl von Third als auch von Short an Eins, und einem Top-Catch im Outfield durch Right-Fielderin Habbe, endete auch die vierte Defense ohne eine gegnerische Schlagfrau auf Base zu lassen.

Mit einem knappen Spielstand von 2:2 starteten die Meister in das 5te Inning.
Auf den Schlag von Tautz erarbeitete sich Lichtner einen Run wodurch man knapp in Führung gehen konnte, bevor der Wechsel erfolgte und sich die Defense erneut beweisen musste.

Nachdem es 2 Wittenerinnen auf Base schafften, gelangen Sie durch den nachfolgenden weiten Schlag ins Outfield zurück an die Homebase, sodass die Gastgeber nach dem dritten Aus mit einem Punkt Vorsprung in das sechste Inning wechselten.

In der nachfolgenden Offense hielten die Gastgerberinnen die Maniacs in Schach, sodass man ohne einen erzielten Run nun wieder mit der Verteidigung an der Reihe war.

In dem darauf folgenden Halbinning starteten die Maniacs mit einem Wurf, der mittlerweile eingewechselten Ludwig, zu der Firstbase-Frau Hartmann, die den Ball sicher fangen konnte. Mit einem sauber ausgeführtem beinahe-Doubleplay zwischen Ludwig, Tautz und Hartmann machte man das zweite Aus an Second. Als hätte sie nie woanders gespielt, beendete Merle Tautz dieses Inning mit einem gewieften Tag-Play gegen die vorbeilaufenden Kaker Laker.

Das sechste Inning konnten weder die Gastgeber noch die Maniacs nutzen um Punkte zu erzielen, wodurch die Mindenerinnen im siebten Inning unter Zugzwang gerieten.

Als erste an den Schlag ging Niewmeyer die zwar mit einem Single das erste Base erreichte, doch bei einem Stealing-Versuch an der dritten Base ausgemacht wurde.
Es war, als wären die Mindenerinnen in der Offense endlich erwacht, denn nach einem weiteren Single und einem aggressiven Baserunning erzielte Ludwig den Ausgleich. Mernke schlug ihren dritten Single an diesem Tag und erzielte auf den Schlag von Hartmann schließlich den Führungs-Run. Tautz und Hartmann brachten sich ebenfalls in Position, um bei dem nächsten Spielzug über die Homeplate zu laufen. Somit endete das Inning mit einem komfortablen Drei-Punkte-Vorsprung.

Nun hieß es die Führung zu verteidigen. Ludwig trat als dritte Pitcherin an diesem Tag an die Platte um ihr Können zu demonstrieren. Die erste Schlagfrau konnte durch ein Flyout von der Firstbase-Frau zurück auf die Bank geschickt werden. Alles lief nach Plan, doch stellten die Kakerlakers sich gut auf die schnellen Pitches ein, weshalb sie sich nach 2 Singles und einem Double erneut heran geschlagen hatten. Es folgte das zweite Aus durch einen schön gefangenen Flyball der Catcherin Mernke. Der nächste Schlag der Ruhrpottlerinnen ließ allerdings nicht lange auf sich warten und überflog die Centerfielderin, wodurch ihnen der Ausgleich gelang. Nun konnte man die Spannung förmlich spüren.
Die nächste Gegnerin stellte sich an den Schlag und beförderte die gelbe Kugel in das Rightfield. Dies nutzte ihre Mitspielerin, die an Second lauerte, um nach Hause zu laufen. Die einzige Chance den Run zu verhindern, wäre das Aus der Schlagfrau an First gewesen. Doch leider konnte das Zusammenspiel der Rightfielderin und der First-Base nicht sauber abgeschlossen werden, weshalb es nach 1:45 h hieß: Ball Game – Sieg Witten.
Trotz der ersten und einzigen Saisonniederlage konnte Coach Grzonka auf ein gutes Spiel seiner Maniacs zurückblicken.

Runs: S. Mernke 2, M. Mühlhan 1, M. Klinke 1, M. Tautz 1, A. Hartmann 1, K. Lesemann 1
Hits: S. Mernke 3X1B, M. Klinke 2X2B, M. Tautz 2X1B, S. Langhorst 2X1B, P. Nieuwmeyer 1B, T. Ludwig 1B, R. Lichtner 1B, , K. Lesemann 1B, A. Pfaffendorf 1B
RBIs: S: M. Tautz 3, K. Lesemann 2, A. Hartmann 1

Die Minden Maniacs bedanken sich bei den Witten Kakerlakers für das äußerst spannende Spiel und das leckere Catering, bei den Jubiläums-Umpire(n), bei dem Scorer und natürlich bei unserem treusten Fan!

Spielerin des Tages wurde Michaela Klinke, die durch ihr souveränes Pitching nicht nur die Offense der Kakerlaken in Schach hielt, sondern auch durch ihre weiten Schläge die gegnerische Defense zum Schwitzen brachte.

Die Maniacs sicherten sich in ihrer Liga zwar die Meisterschaft, doch müssen Sie am 05.10. in Krefeld noch einmal um den Aufstieg kämpfen. Bei den Play-Offs trifft man auf die beiden anderen Landesliga-Meister Krefeld Crows und Jülich Duchess um die zwei vorhandenen Aufstiegsplätze auszuspielen.

Foto: Spielerin des Tages Michaela Klinke bei einem von ihren 2 Doubles.

A. Hartmann


Boxscore 1

ManiacsKaker Lakers
Inning 121
Inning 200
Inning 301
Inning 400
Inning 512
Inning 600
Inning 744
Inning 8--
Inning 9--
Runs78
Hits129
Error45

123456789RunsHitsError
Maniacs2000104--7124
Kaker Lakers1010204--895