Maniacs schaffen den Aufstieg | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum: 06.10.2014 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
An diesem Wochenende fanden in Krefeld die Play-Offs zum Aufstieg in die Verbandsliga statt, bei denen die Maniacs gegen die Krefeld Crows und die Jülich Duchess angetreten sind. Nachdem im ersten Spiel die Crows die Duchess bereits mit 7:2 besiegt haben, würde ein Sieg über Jülich für die Maniacs den Aufstieg bedeuten. Aus diesem Grund hat der Coach erstmal auf die erfahrenen Spielerinnen gesetzt. Um 12:21 Uhr fing das Spiel bei unglücklicherweise leichtem Nieselregen verfrüht an. Die Maniacs gingen als erste an den Schlag, hatten aber nach 2 Schlagfrauen bereits zwei Aus. Danach lief es dann besser, S. Mernke kam auf Base und nach einem Base on Balls von M. Klinke und einem Hit von T. Müther machte sie den ersten Punkt. Kurz darauf brachte auch M. Klinke einen Punkt über Home bevor die Maniacs nach einem knappen Aus an der Homeplate in die Defense gingen. Diese wurde von M. Klinke jedoch schnell mit 3 Strike Outs beendet. Erneut in der Offensive gelang es den Mindenern nach einem Base on Balls und Hits von A. Hartmann & K. Leseman T. Ludwig punkten zu lassen. Kurz darauf überquerten auch diese beiden die Homeplate. Wieder in der Defense gelangen M. Klinke die ersten beiden Outs mit einem Wurf an die 1. Base und einem Strike Out. Danach wurde der erste Hit für Jülich zugelassen und nach einem Base on Balls und einem weiteren Hit gelangten 2 Spielerinnen Heim und das 2. Inning endete 2:5. Die dritte Offensive war weniger erfolgreich und endete schnell nach einem Flyout und zwei Würfen vom Shortstop zum Third und second Base. Auch die Duchess hatten nicht mehr Glück und das Inning war schnell zuende nach einem Strike Out, einem gefangenen Flyball von M. Lichtner und einem schnellen Wurf von Shortstop M. Mühlhan zu 1st-Base-Frau A. Hartmann. Im 4. Inning kamen die ersten 3 Schlagfrauen auf Base, so dass alle Bases geladen waren. Darauf folgten erst 2 Fly Outs, doch dann gelang es allen dreien durch Schläge von M. Mühlhan & T. Müther nach Hause zu laufen bevor es nach dem 3. Flyout wieder in die Defense ging. Eine Spielerin kam auf Base bevor das Inning durch 2 Fly Outs und einen Wurf von P. Nieuwmeyer ans 1st Base beendet wurde. Im 5. Inning wurde dann noch einmal ordentlich draufgehauen. Insgesamt wurden 8 Hits und 9 Runs erzielt. Damit führten die Maniacs 2:17. Die Duchess hatten jetzt noch ein mal die Möglichkeit nachzuschlagen, doch es gelangen keine Punkte mehr und nach 2 Fly Outs und einem Wurf von M. Klinke zum 1st Base wurde das Spiel per Mercyrule im 5. Inning vorzeitig beendet. Runs: S. Mernke 3, K. Lesemann 3, Nieuwmeyer 2, M. Lichtner 2, M. Klinke 2, T. Ludwig 2, A. Hartmann 2, T. Müther Hits: S. Mernke 4x1B, T. Ludwig 2B, 1B, M. Lichtner 2x1B, P. Nieuwmeyer 2x1B, M. Mühlhan 2x1B, T. Müther 2x1B, M. Klinke 1B, A. Hartmann 1B RBIs: S. Mernke 2, M. Lichtner 2, M. Mühlhan 2, T. Müther 2, T. Ludwig 2, P. Nieuwmeyer, M. Klinke Player oft the Day wurde Sabine Mernke wegen ihrer hervorragenden Leistung als Catcherin und in der Offense mit 4 Hits 2 RBIs und 3 Runs. Das Ziel, der Aufstieg, war vorzeitig geschafft, sodass die Maniacs das zweite Spiel des Tages, gegen die Krefeld Crows, etwas lockerer angingen. Wieder wurde etwas experimentiert und den dieses Jahr doch recht selten zum Einsatz gekommenen unerfahrenen Spielerinnen Spielpraxis gegeben. Die Crows eröffneten das Spiel mit einem Run bevor Margarita Lichtner das Inning mit 2 Strikeouts beendete. Tanja Müther lieà sich nicht lange bitten und legte mit einem Single los und umrundete die Bases durch einige Fehler der Gastgeber zumn 1:1. Die Mindener hielten die Crows in den 2 Folgeinnings kurz und punkteten selber 2 mal durch Tabea Ludwig und erneut T. Müther. Im 4. Inning hatten sich die Crows auf M. Lichtners Pitching eingeschlagen und legten 5 Punkte vor. 3 schnelle Outs auf Mindner Seite brachte keine Verbesserung auf der Anzeigetafel. Auch ein Wechsel auf Tabea Ludwig auf der Pitchingposition brachte nicht den erhofften Erfolg. Krefeld überrundete 6 mal die Homeplate bevor die nötigen 3 outs erzielt wurden. Die Weserstädter konnten jetzt erstmals wieder durch Michaela Klinke und Merle Tautz punkten. Im weiteren Verlauf des Spiels punkteten die Crows noch 3 mal. Die Maniacs konnten zwar noch 4 Runs nachlegen, die aber nur noch zum 15:9 Endstand reichten. Runs: T. Müther 2, T. Ludwig 2, M. Klinke 2, A. Hartmann, M. Mühlhan, M. Tautz Hits: T. Müther 3x1B, M. Mühlhan 3x1B, M. Klinke 2B 1B, A. Habbe, T. Ludwig, M. Tautz RBIs: M. Klinke 2, A. Habbe, M. Tautz Top Spielerin des Spiels wurde Tanja Müther. Einer sehenswerten Leistung in der Verteidigung lieà sie eine überzeugende Offensive mit 3 Hits und 2 Runs folgen. Die Minden Maniacs bedanken sich bei den Jülich Duchess und den Krefeld Crows für die schönen Spiele, bei den Krefeld Crows für die Organisation der Play Offs, dem Scorer und natürlich bei den Fans, die extra für das Spiel den weiten Weg aus Minden auf sich genommen haben. Ein besonderes Dankeschön haben sich die drei Umpire Paul Broziewski, Martin Michalk und Volker Hohneicker verdient. Mit viel Kompetenz, sehr viel guter Laune und spaÃigen Sprüchen haben sie die 3 Spiele hervorragend geleitet. Wir hoffen auf ein Wiedersehen. Foto: Basehit Annika Hartmann MT, AH Boxscore 1
Boxscore 2
|