Minden Millers gewinnen auch auswärts | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum: 05.05.2015 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mühevoller SIeg bei den Bochum Barflies Am vergangenen Samstag scharrte Teammanager Achim Vorkamp gerade einmal neun weitere einsatzfähige Mitspieler um sich, die die Auswärtshürde Bochum überwinden sollten. Mit leichter Verspätung ging es dann aber gut gelaunt bei bestem Baseballwetter los. Die Startformation ergab sich mangels Alternativen nahezu von selbst: 1.) Ilja Schmoller (2nd base), 2.) Lucas Kosgalwies (pitch), 3.) Dennis Hasfeld (short stop), 4.) Sean Payne (1st base), 5.) Semjon Schmoller (catch), 6.) Christopher Klinke (3rd base), 7.) Dario Ehrhardt (leftfield), 8.) Felix Bach (centerfield) und 9.) Leo Haan (rightfield). Die Millers taten sich lange Zeit schwer mit Christian Theis, dem Pitcher der Barflies. Einzig S.Payne kam per hit auf base und punktete schlieÃlich auf einen sac-fly von C.Klinke. Dies blieb dann auch für volle vier Innings die magere Ausbeute für die Gäste aus Ostwestfalen. Der Gastgeber führte zu dem Zeitpunkt nun schon mit 3:1. Kosgalwies knüpfte zwar nahtlos an seine zuletzt starke Leistung als Pitcher an und warf im Schnitt fast zwei strike-outs pro Inning, aber mehrere Feldspielfehler führten zu einfachen Punkten der Bochumer. Im fünften Spielabschnitt erwachte endlich der Angriff der Mindener: Beinahe jeder Spieler der Millers kam auf base und lieferte einen run, wobei I.Schmoller und C.Klinke mit ihren Schlägen jeweils gleich zwei Mitspieler nach Hause brachten. Bevor man zurück in die Verteidigung wechselte standen stolze acht Punkte zu Buche. Erst im sechsten Inning konnten die Barflies das Ergebnis zu ihren Gunsten korrigieren. Hendrik Gerhardt schlug ein double und short stop Simion einen solo-homerun. Beim Stande von 9:6 aus Sicht der Gäste blieb das siebte Inning ohne weitere Punkte. Für Minden warf nun D.Hasfeld und bei Bochum wurde C.Theis durch Simion ausgetauscht. S.Schmoller und D.Hasfeld erhöhten den Spielstand noch einmal auf 11:6 in den letzten beiden Innings, bevor ein strike-out für H.Gerhardt die Begegnung nach ca. 2 ½ Std. beendete. Die Minden Millers bedanken sich bei den Umpire aus Marl, bei dem Scorer der Barflies, den Damen vom leckeren Catering und beim Team der Barflies für die faire Begegnung. Der Ausblick der Millers richtet sich nun auf die nächste Partie der Landesliga I: Am 16.05.2015 empfängt man im heimischen Millers Park die bislang sieglosen Herne Lizards. Playball wird ausnahmsweise diesmal bereits um 14:00 Uhr sein. AV#9 Boxscore 1
|