Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
Gelungener Saisonauftakt
Datum: 02.04.2016

Millers gewinnen beide Spiele auswärts gegen Holzwickede



Am vergangenen Samstag, den 02.04.2016 machten sich 13 einsatzbereite, voll motivierte und gut gelaunte Spieler der Minden Millers auf den Weg nach Dortmund, um dort die ersten beiden Spiele der Saison gegen die Holzwickede Joboxers zu bestreiten. Austragungsort war der Hoesch-Ballpark der Dortmund Wanderers, da die Joboxers derzeit über keinen eigenen Platz verfügen.

Geleitet von den Schiedsrichtern aus Lippstadt begann bei bestem Baseballwetter pünktlich um 13 Uhr die erste Begegnung, die von zwei stark aufspielenden Pitchern dominiert wurde. Für den Gastgeber warf sehr konstant und variabel Salmann, der letztendlich auf insgesamt sechs Strikeouts kam. Das Endergebnis von 1:7 aus Sicht der Joboxers täuscht darüber hinweg, dass Salmann davon lediglich für zwei Runs verantwortlich war. Die insgesamt sieben Feldspielfehler der Gastgeber griffen den Millers bei ihrer Punkteausbeute kräftig unter die Arme. Getragen wurde das Team aus Minden einmal mehr durch einen Lucas Kosgalwies, der sich im Laufe der Partie immer mehr steigerte. Insgesamt fünf Angreifer aus Holzwickede gingen per Strikeout zurück ins Dugout, zwei weitere wurden vom Werfer der Millers an der ersten Base ausgeworfen. Zudem konnte Kosgalwies sich auf eine nahezu tadellose Hintermannschaft verlassen, die stets konzentriert und routiniert zu Werke ging. Hier war die Handschrift von Coach Semjon Schmoller zu erkennen, der von Beginn des Wintertrainings an die Routine von defensiven Spielzügen in den Vordergrund gestellt hatte. Mit einem sehr jungen Mittelinfield (16 und 18 Jahre alt), vertraut er auf die erfolgreiche Jugendarbeit des Vereins. Die beiden Youngsters (Noah Grinewitzki und Ilja Schmoller) bekamen auch die Gelegenheit ihr Können zu zeigen und spulten ein inning-ending 6-4-3 double-play im ersten Spiel und ein 4-6-3 game ending double-play im zweiten Spiel in aller Ruhe herunter.

Nach 2:41 Std. Spieldauer endete die erste Begegnung des Tages unter den Augen von ca. 40 Zuschauern mit 7:1 für die Gäste aus Minden, die somit den ersten Verbandsliga-Sieg in der Geschichte des Vereins sicherten.

Nach einer ca. 30-minütigen Pause, in der das Geburtstagskind Sean Payne für das leibliche Wohl seines Teams sorgte, begann um 16:15 Uhr Partie Nr. 2.

Coach Achim Vorkamp, der den erkrankten Semjon Schmoller vertrat, vertraute nahezu der gleichen Aufstellung aus dem vorherigen Spiel, außer dass als Pitcher nun Neuzugang Lars Jorga fungierte. Der Gegner stellte Paasch auf den Mount, der von Beginn an große Probleme hatte: Entweder ließ er den Schlagmann der Millers kampflos an die erste Base oder musste sehenswerte Hits einstecken. Bereits im zweiten inning wurde er durch Droletz ersetzt. Da stand es allerdings schon 9:0 für Minden. Holzwickede wechselte zum dritten inning in den Angriff beim Spielstand von 0:14, doch erneut hielten die Millers die Null, u.a. weil Jorga sein mittlerweile viertes Strikeout warf und Kretschmann beim Steal-Versuch an der zweiten Base erwischt wurde. Die Millers schraubten das zwischenzeitliche Ergebnis auf 21:0, ließen aber im vierten Spielabschnitt doch noch zwei Punkte des Gegners zu.


Aus einer erneut geschlossenen Mannschaftsleistung stachen neben Lars Jorga zusätzlich Sean Payne (6 RBI) heraus, ebenso Ilja Schmoller (5 Runs, 4 RBI).

Nach ca. 2:13 Std. Spielzeit beendeten die Umpire aus Lippstadt die einseitige Partie gemäß Mercy-Rule.

Fazit: Der Einstieg in das Abenteuer Verbandsliga geriet mehr als gelungen. Das konsequente und zielgerichtete Training über den Winter hinweg war ein großer Baustein der ersten beiden Siege, ebenso der gute Teamspirit und das individuelle Können der Akteure. Im Vorfeld wurde das Team von Coach Semjon Schmoller punktgenau auf die Auseinandersetzung mit den Joboxers eingestellt, und die Mannschaft hielt sich auch an die Vorgaben. Ein paar Kleinigkeiten (z.B. Picks an der ersten Base) gilt es zukünftig noch abzustellen, zumal wenn man es mit stärkeren Kontrahenten zu tun bekommt.

Die Minden Millers bedanken sich beim Umpire-Team um Dirk Dziallas, beim Scorer Andreas Jache, bei den Zuschauern (besonders bei den mitgereisten aus der Heimat!) und bei den Joboxers für den fairen und sportlichen Umgang.

AV#9


Boxscore 1

MillersJoboxers
Inning 100
Inning 220
Inning 330
Inning 400
Inning 530
Inning 601
Inning 710
Inning 8--
Inning 9--
Runs71
Hits67
Error17

123456789RunsHitsError
Millers0230301--761
Joboxers0000010--177


Boxscore 2

MillersJoboxers
Inning 150
Inning 290
Inning 340
Inning 432
Inning 5--
Inning 6--
Inning 7--
Inning 8--
Inning 9--
Runs212
Hits153
Error04

123456789RunsHitsError
Millers5943-----21150
Joboxers0002-----234