Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
Verletzungsmisere und Niederlagen
Datum: 17.04.2016

Minden Millers verlieren beide Spiele in Wuppertel und drei Akteure durch Verletzungen



Am Sonntag, den 17.04.2016 machten sich gerade einmal 12 Spieler der Minden Millers auf den Weg nach Wuppertal, um sich mit den Stingrays zu messen. Leider musste sich Coach und Leistungsträger Semjon Schmoller kurzfristig aus beruflichen Gründen ausklinken, so dass Achim Vorkamp die Organisation des Teams übernahm.

In Spiel 1 warf Oussama Hammouda (ehemals Pulheim, Düsseldorf) für den Gastgeber, was er konstant, variabel und somit gut erledigte. In fünf innings ließ er lediglich drei Punkte des Gegners zu. Auf der Gegenseite stand nahezu die identische Mannschaft wie gegen Holzwickede auf dem Feld. So auch Lucas Kosgalwies als Pitcher, der ebenfalls einen soliden Job erledigte, nur leider bereits im zweiten Spielabschnitt satte fünf runs der Stingryas zu verdauen hatte. Hier sorgten harte und z.T. glückliche Schläge der Wuppertaler in die Lücken der Millers-Verteidigung für einen ansehnlichen Vorsprung, den die Gäste zwar im weiteren Spielverlauf ein wenig reduzieren konnten, doch da auch der Gastgeber weiterhin punktete blieb ein konstanter Vorsprung bis zum Spielende.

Nach 2:14 Std. Spielzeit endete Dank des zweiten Innings die erste Begegnung für die Stingrays mit 8 : 4.

Die Mindener spielten eine durchwachsene Defensive, erlaubten sich insgesamt vier Feldspielfehler und haben noch ein Stück Arbeit im Training vor sich. Im Angriff stachen Sean Payne (3 singel-hits) und Marko Welz (1 double, 1 single) hervor.

In Spiel 2 stellte Stingrays-Coach Torsten Reuter nun Nils Oberbossel auf den Mount, der zwar von Ilja Schmoller ein ordentliches double einstecken musste, es aber ansonsten schadlos aus dem Inning schaffte. Bei den Gästen gab Sean Payne sein Debut auf dem Würfhügel. Rasch ging der Gastgeber mit 2 : 0 in Führung, doch im unmittelbaren Gegenzug glichen die Gäste durch Dario Ehrhardt und Ramon Reschke aus. Dennis Hasfeld übernahm nun für Payne und hielt gemeinsam mit seiner Hintermannschaft die Punkteausbeute der Wuppertaler klein. Nachdem Oberbossel den insgesamt dritten Angreifer der Millers abgeworfen hatte, übernahm erneut Hammouda für ein inning, bevor Einwechselspieler Allen die restlichen drei Spielabschnitte warf. Ein äußerst ausgeglichenes und unterhaltsames Spiel ging nach ca. zwei Stunden ins siebte Inning. Die Millers, mittlerweile durch zahlreiche Verletzungen, Auswechslungen und Umstellungen kräftig durcheinander gewürfelt, drehten durch die Punkte von Hasfeld und Schmoller das Ergebnis und gingen mit 5 : 4 in Führung.

Nach dem Wechsel, mit Läufern auf der zweiten und dritten Base, bei nur einem Aus, gelang dann Oberbossel ein glücklicher Schlag, der im näheren rightfield leider zu Boden fiel. Dadurch erliefen Rey Rubio und Zuber die erforderlichen Punkte zu späten Sieg der Stingrays.

Unter der Leitung der Krefelder Schiedsrichter endete diese Auseinandersetzung nach 2:24 Std. Spielzeit mit 6 : 5 für den Gastgeber aus Wuppertal.

Hätte Welz sich nicht verletzt, … hätte Vorkamp nicht den Ball fallen gelassen, … hätte Ehrhardt nicht an Hasfeld vorbei geworfen, … hätte Marcel Schwarze drei Schritte weiter vorne gestanden, … Am Ende gab es zahlreiche Punkte, über die die Millers grübelten und diskutierten, denn zweifellos hätte man diese Partie nicht unbedingt verlieren müssen.

Auffälligster Spieler auf Seiten des Verlierers war Dennis Hasfeld (gute Verteidigung als Catcher, später als Pitcher und mit 2 hits und 2 runs Stützpfeiler im Angriff).

Die Minden Millers bedanken sich bei den beiden Umps, Fr. Ortmann (Scorerin), bei den angereisten Fans aus der Heimat und bei den Stingrays für zwei spannende und unterhaltsame Begegnungen.

Den verletzten Spielern (Marko – Bänderverletzung im Sprunggelenk, Thomas – Prellung der Kniescheibe, Christopher – Oberschenkelzerrung, Achim – Einblutung im Knie) wünschen wir eine rasche Genesung, damit sie ihr Team bei den bevorstehenden Aufgaben wieder unterstützen können.

Am kommenden Sonntag, den 24.04.2016 / 13:00 Uhr empfangen die Mindener zur Heimspielpremiere die Neunkirchen Ngihtmares, die ihre ersten beiden Spiele gegen Solingen gewinnen konnten. Wir freuen uns auf hoffentlich gutes Wetter, zahlreiche Zuschauer und erneut spannenden und ansehnlichen Baseball.

AV#9


Boxscore 1

MillersStingrays
Inning 100
Inning 205
Inning 320
Inning 401
Inning 511
Inning 611
Inning 70-
Inning 8--
Inning 9--
Runs48
Hits79
Error43

123456789RunsHitsError
Millers0020110--474
Stingrays050111---893


Boxscore 2

MillersStingrays
Inning 102
Inning 220
Inning 301
Inning 400
Inning 510
Inning 601
Inning 722
Inning 8--
Inning 9--
Runs56
Hits97
Error30

123456789RunsHitsError
Millers0200102--593
Stingrays2010012--670