Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
Sieg und Niederlage auswärts
Datum: 07.05.2016

Millers zeigen Moral und Kampfgeist beim Split in Hagen



Am vergangenen Samstag trotzten 12 einsatzbereite Spieler der Minden Millers den widrigen Umständen vor der ersten Partie bei den Hagen Chipmunks. Aufgrund einer Vollsperrung der A2 und einem technischen Defekt der mittlerweile legendären white pearl (Auto eines Spielers), trafen einige Akteure erst kurz vor Spielbeginn im Temper Field ein. An das übliche Einschlagen war nicht ansatzweise zu denken. Ein notdürftiges Aufwärmen wenigstens des Wurfarms war aus zeitlichen Gründen gerade noch machbar.

Spiel 1 begann Dennis Hasfeld als Werfer für die Gäste, die gleich im ersten Spielabschnitt (inning) stolze drei Punkte vorlegen konnten. Ilja Schmoller legte gekonnt vor und Sean Payne und Hasfeld legten auf den Schlag von Dario Ehrhardt nach. Die Chipmunks erschienen ihrerseits auf der Anzeigetafel im zweiten Inning: Thorsten Michaelis und v.d. Heide (beide per walk auf Base gekommen) erliefen den Anschluss auf den single-hit von Andreas Mönig. Das dritte Inning blieb auf beiden Seiten punktelos und nachdem Achim Vorkamp ein schönes double schlug, musste starting-pitcher Gerhard Krajczy den mount für Daniel Settino räumen. Im Nachschlag glichen die Gastgeber dann zum zwischenzeitlichen Spielstand von 4:4 aus. Minden übernahm durch die Runs von Semjon Schmoller und Stefan Richter erneut die Führung, musste aber umgehend den Hagenern wieder den Vortritt lassen. Diese hatten sich mittlerweile auf Hasfeld eingestellt, und auch ein Wechsel auf Ehrhardt als Werfer brachte nicht den gewünschten Effekt. Minden versuchte noch einmal im sechsten Spielabschnitt den Rückstand zu verkürzen, aber S.Schmoller’s solo-homerun blieb leider die einzige Ausbeute – die Millers lagen immer noch mit einem Punkt hinten. Die Chipmunks scorten munter weiter, so dass ein weiterer Wechsel beim Pitching der Mindener erforderlich wurde: Ilja Schmoller beendete die Punktejagd des Gastgebers souverän, doch leider hatten die ihre Führung bereits um weitere drei Runs ausbauen können. Der letzte Angriffsversuch der Gäste verpuffte wirkungslos, so dass die erste Begegnung nach ca. 2 ¾ Std. Spielzeit mit 11:7 für Hagen endete.

Nach einer halbstündigen Pause begann Spiel 2. Ilja Schmoller verwandelte gleich den ersten Wurf von Pitcher Sebastian Kranz zu einem double und punktete auf Ehrhardt’s double, der sich dann leider an der dritten Base erwischen ließ. Auf Mindener Seite warf Lucas Kosgalwies und bekam auch gleich von Daniel Settino ein schönes double um die Ohren gehauen. Settino und Mönig punkteten zur frühen Chipmunks-Führung. Minden konnte in den folgenden zwei Innings nichts Zählbares auf der Anzeigetafel verzeichnen, im Gegensatz zum Gastgeber, der bei seinem 3-Punkte-Angriff kräftig von den Fehlern des Gegners profitierte. Die Millers fanden im vierten Spielabschnitt zurück ins Spiel: Christopher Klinke, dem bis dahin wenig bis gar nichts am Schlag gelungen war, schlug einen sehenswerten 3-run-homerun über den Zaun im halbrechten Outfield. Ausgleich ! Und es ging ein spürbarer Ruck durch die Mannschaft aus dem Mühlenkreis. Nun funktionierte auch die Verteidigung einwandfrei: Klinke feuerte die ersten beiden Angreifer der Chipmunks an der ersten Base aus und Mönig durfte sich per strike-out zurück ins dugout begeben. Leider nahm sich das Gästeteam aus OWL offensiv eine erneute Auszeit. S.Schmoller drosch zwar den Ball hoch und weit, aber zu seinem zweiten homerun an diesem Tage fehlten bedauerlicherweise ein paar Meterchen. Nun begann die Zeit von Outfielder Ramon Reschke: Angestachelt, dass er die erste Partie sich von außen anschauen durfte, erlief er nun zwei schwierige Flugbälle zu wichtigen Aus der Verteidigung, und offensiv schlug er seinen ersten single-hit, stahl die zweite dann die dritte Base und eröffnete das letztendlich siegbringende siebte Inning mit seinem schnell absolvierten Lauf um die Bases. Nahezu jeder Mindener Angreifer kam nun per Schlag oder Walk auf Base, zumal Hagen auch Krenz auf dem Wurfhügel ließ, der dem Angriffsschwung der Gäste nichts mehr entgegen zu setzen hatte. Mit 10:7 aus Sicht der Gäste ging es in die letzte Verteidigung: Erneut Reschke und zweimal Kosgalwies besorgten die letzten drei Aus zum Sieg der Millers.

Fazit: Nach diesem Duell auf Augenhöhe können alle Beteiligten mit der gerechten Punkteteilung zufrieden sein. Der Aufsteiger aus Minden hat erneut gezeigt, dass er mit einem etablierten Team in der Verbandsliga mithalten kann. Erfreulich war, dass man sich auf Seiten der Millers nach den ersten Spiel nicht hängen ließ, sondern mit vollem Engagement die zweite Auseinandersetzung in Angriff nahm, wohlwissend, dass man nicht chancenlos war und mit Geduld, Einsatz und intaktem Teamgeist den Rückstand noch drehen konnte, und wenn es auch erst kurz vor Schluss der Fall war.

Die Minden Millers bedanken sich bei Frau Brücklmeier (Scoring), den Herren Engel und Fengler (Umpire), den Damen des Caterings, den Zuschauern, den Spielern der Hagen Chipmunks für die fairen Spiele und das lockere Miteinander und wünschen dem Gerhard gute Besserung !

Das nächste Ligaspiel bestreiten die Millers im heimischen Millers Park am Samstag, den 21.05.2016 / 13:00 Uhr. Der Gegner lautet dann Solingen Alligators II.



AV#9


Boxscore 1

MindenHagen
Inning 130
Inning 202
Inning 300
Inning 412
Inning 524
Inning 613
Inning 70-
Inning 8--
Inning 9--
Runs711
Hits811
Error01

123456789RunsHitsError
Minden3001210--780
Hagen020243---11111


Boxscore 2

MindenHagen
Inning 112
Inning 200
Inning 303
Inning 430
Inning 502
Inning 600
Inning 760
Inning 8--
Inning 9--
Runs107
Hits129
Error16

123456789RunsHitsError
Minden1003006--10121
Hagen2030200--796