Millers trotzen dem personellen Notstand | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum: 17.07.2016 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Mindenâs Baseballer daheim mit Sieg und Niederlage gegen HolzwickedeAm vergangenen Sonntag trafen die Holzwickede Joboxers pünktlich im Millers Park ein, um die beiden Rückspiele der Saison zu absolvieren. Der Regen am Morgen hatte erfreulicherweise nicht lange angehalten und der Platz befand sich in einem guten Zustand, so dass die beiden UmpireKappmeyer und Gloiss die Begegnungen starten konnten. In Spiel 1 warf Dennis Hasfeld für den Gastgeber und kam trotz eines kleinen Wacklers zu Beginn schadlos aus dem Halbinning. Im Gegenzug schlug Ilja Schmoller gleich ein double gegen Pitcher Jan Salmann, stahl die dritte Base und punktete auf den single-hit von Hasfeld. Hasfeld selbst erreichte die homebase auf einen sac-fly von Sean Payne. Umgekehrte Verhältnisse dann in Inning zwei: Holzwickede punktete, allerdings nur einfach, u.a. weil das Zusammenspiel von firstbase-man Christopher Klinke und Hasfeld funktionierte und somit das dritte Aus durch die beiden erkämpft wurde. Der Mindener Angriff verlief erfolglos, ebenso der des Gegners, doch im dritten Inning brach die Partie zu Gunsten des Heimteams auf. Insgesamt fünf hits und ein sac-fly brachten den Millers vier Runs auf die Anzeigetafel. Leider konterten die Joboxers umgehend durch Salmann, Habig und Paasch, so dass der Vorsprung auf 6:4 schmolz. In einem nun offenen Spiel schlugen Schmoller, Hasfeld und Payne jeweils doubles, Schmoller und Noah Grinewitzki punkteten dadurch, doch Klinke schlug leider in ein unglückliches double-play zum Inning-Ende. Ostwald und erneut Salmann verkürzten wieder den Spielstand und als im siebten Inning mit Habig der Ausgleich an der zweiten Base stand, mussten die Millers noch einmal um den Sieg kämpfen und das taten sie auch. Droletz lief etwas übereifrig zur homeplate und wurde dort zum ersten Aus erwischt, Mellentin schlug Verteidiger Schmoller in den Handschuh und Paasch wurde durch das erneute halbakrobatische Lauf- und Zusammenspiel von Klinke und Hasfeld an der ersten Base zum letzten Aus. Nach ca. 2 ½ Std. Spielzeit endete eine ausgeglichene Auseinandersetzung mit 8:7 für die Millers. In Spiel 2 übernahm Felix Bauch den Mount für die Millers, musste zunächst lediglich einen hit einstecken, aber insgesamt erzielten die Joboxers zwei Punkte. Minden hatte in der Pause zwischen den beiden Spielen offenbar neue Kraft getankt, denn man schlug fünf hits und kam auf insgesamt stolze sechs Runs, wobei Leo Haan mit seinem double weit ins outfield für das Ausrufezeichen dieser Offensive sorgte. Leider bekam Bauch einige knappe calls für seine Würfe nicht, was der Gegner auszunutzen wusste. Geduldig warteten die erfahrenen Spieler aus Holzwickede ab, schlugen im richtigen Moment zu und punkteten gleich mehrfach. Ein Pitcherwechsel auf Payne war die Folge und das Inning endete dann auch recht bald, doch leider stand es da bereits 7:6 für die Gäste. Bei denen hatte inzwischen Droletz den erschöpften Salmann abgelöst, was, um es vorweg zu nehmen, die siegbringende Entscheidung auf Seiten derJoboxers war. Droletz lieà in sechs Innings insgesamt nur fünf hits zu, warf fünf strke-outs und besorgte ein weiteres Aus zusätzlich. Auf Seiten des Gastgebers hatten die Würfe von Payne mehr Dampf, als die von Bauch, aber auch ihnen fehlte die notwendige Präzision, bzw. wurden vom Gegner munter weg geschlagen. Droletz schlug sogar einen three-run-homerun. Schmoller übernahm die Funktion des Werfers und brachte sich und seine Hintermannschaft zügig und sicher durch die Verteidigung, doch im Angriff lief einfach gar nichts mehr zusammen, auÃer dass dem double von Klinke lediglich ein paar Meter zum homerun fehlten. Nach ca. 3 Std. holten sich die Holzwickede Joboxers verdient den Sieg in der zweiten Begegnung des Tages mit 13:8. Fazit: Coach Dario Ehrhardt, der selbst verletzt nur bedingt einsatzfähig war, musste auf acht Stammspieler verzichten. Dadurch bekamen die Nachwuchskräfte Noah Grinewitzki, Leo Haan und Felix Jährig viel Einsatzzeit. Allesamt machten sie ihre Sache sehr gut und spulten defensiv unbekümmert und schon recht routiniert die plays runter. Offensiv boten Schmoller und Hasfeld die beste Leistung und hielten mit ihren Schlägen und Läufen die Millers im Spiel. Die Minden Millers bedanken sich bei Scorer Matze, bei den Maniacs am Grill, bei den sicheren und souveränen Umpire, beim Gegner für die offenen und fairen Begegnungen und bei den Zuschauern für ihre Unterstützung. Ausblick: Die beiden nächsten Aufgaben lauten: Auswärts in Solingen (31.07.2016) und auswärts in Köln (07.08.2016), was sicherlich nicht einfach wird, aber man hofft darauf, dass der ausgedünnte Kader vom heutigen Tag bis dahin sich wieder gefüllt haben wird. AV#9 Boxscore 1
Boxscore 2
|