Erstes Heimspiel der Saison 2017 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum: 13.05.2017 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Am Samstag, den 13. Mai 2017, absolvierten die Minden Maniacs gegen die Spielgemeinschaft der Wuppertal Stingrays und der Brauweiler Raging Abbots bei bestem Softballwetter das erste Heimspiel der Saison. Dies war erst das zweite Spiel, in dem die Maniacs ihre erst kürzlich erworbenen neuen Trikots präsentieren durften. Gesponsert wurde die Errungenschaft von dem Malermeister Alexander Tissen und entsprechend einer Softball- und Baseball- Tradition war es den Maniacs eine Freude, den ersten Pitch der Saison auf heimischem Feld an Alexander Tissen abzutreten. Nach kurzer Danksagung, durchgeführt von Tanja Müther, meisterte Alexander Tissen souverän den âFirst Pitchâ und das Spiel konnte beginnen. Die Maniacs, zunächst in der Verteidigung, bekamen von Anfang an die Schlagkraft der Stingrays und Raging Abbots zu spüren. Trotz starken Pitchings von Celina Wawro und Margarita Lichtner kassierten die Maniacs einen Hit nach dem anderen. Bereits im ersten Inning bekamen die Zuschauer von J. Möller aus der gegnerischen Mannschaft einen Homerun geboten. Dieser Schlag allein brachte schon drei RBIs und entsprechend die drei Punkte dieses Innings ein. Trotz guter Verteidigung durch die Maniacs fehlten die dringend notwendigen Hits, um mit den Gegnerinnen mithalten zu können. Die wenig zufriedenstellende Hit-Rate kann auch darauf zurückgeführt werden, dass die Maniacs keinen Zugang zum gegnerische Pitching finden konnten. Insgesamt acht Mal musste ein Maniac den Schlag nach einem Strikeout verlassen. Gelangten die Maniacs dennoch auf Base, tat die standhafte Verteidigung der Gegner ihr übriges, um keine Punkte zuzulassen. Auch ein starker 2-Base-Hit von Tanja Müther im dritten Inning brachte zunächst keine Punkte ein. Erst durch den Base-Hit von Anke Pfaffendorf und aufgrund anschlieÃender Fehler der gegnerischen Pitcherin konnten die Maniacs zwei heiÃersehnte Punkte für sich verbuchen. Im vierten Inning konnte die Defensive der Maniacs durch ein entscheidendes Double-Play zwischen Kerstin Lesemann an der dritten Base und Tanja Müther an Home überzeugen und dadurch Punkte der Gegnerinnen verhindern. Weitere zwei und gleichzeitig ihre letzten Runs konnten die Maniacs erst im fünften Inning erzielen. Allerdings gelangten die Spielerinnen auch dabei nur durch Fehler der gegnerischen Pitcherinnen auf Base. Den dritten und letzten Hit des Tages schlug Kerstin Lesemann im fünften Inning. Ein schöner Catch im Outfield von Lea Fröhlich beendete im siebten Inning die Defensive der Maniacs. In der darauffolgenden letzten Offensive konnten keine Punkte erzielt werden. Besonders herauszustellen sind die Leistungen von Anja Leider, die ihr erstes Spiel komplett absolvierte und dabei eine sehr gute Figur machte, und Tanja Müther, die mit einem 2-Base-Hit, einem Stolen Base und einem RBI verdient Spielerin des Tages wurde. Boxscore 1
|