Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
Souveräner Sieg 14:4 gegen United Stars aus Halle
Datum: 19.06.2005
Minden (ms). Bis zur unteren Hälfte des 4. Innings lagen die Mindener Baseball-Herren noch mit 1:2 zurück, dann platzte mit 6 erzielten Runs der Knoten gegen die Stars im Bezirksliga-Duell im Millerpark. Die Gäste aus Halle setzten letztlich nichts mehr entgegen und unterlagen am Ende nach nur 2 Stunden Spielzeit vorzeitig gemäß Ten-Run-Rule.

Mit diesem deutlichen Sieg haben wir die 2:12-Schlappe aus dem Hinspiel in Halle ausgleichen können. betonte Outfielder Matthias Grzonka nach dem Spiel. Eine deutliche Leistungssteigerung war dabei vor allem in der Defense zu erkennen. Mit nur zwei Errors hat das Mindener Spiel jetzt endlich die Klasse erreicht, die Manager Michael Wawro und Spielertrainer Michael Seils von ihren Schützlingen erwarten.

Seils, der als bester Spieler seines Teams die Player Of The Day-Auszeichnung bekam, hatte nicht nur als Pitcher sondern auch mit 2 RBIs in der Offense erheblichen Anteil am Sieg der Millers. Seils: Besonders glücklich machen mich heute auch die ansprechenden Leistungen unserer Rookies. In den kommenden drei Auswärtsspielen müssen wir allerdings zeigen, dass die letzten beiden Siege nicht nur Zufall waren.

Das nächste Heimspiel im Millerpark wird erst am 23. Juli gegen die Verl Yaks ausgetragen. Vorher sind die Mindener zu Gast in Bünde, Lemgo und Paderborn.

Foto: Die Millers heute immer einen Schritt eher am Base

SCORING SUMMARY:
Inning 01st: Halle geht durch insgesamt 3 Basehits in Führung -> Score: 0:2
Inning 03rd: Rohlfing: 1B, SB, SB, Seils: SACfly, Rohlfing punktet -> Score: 1:2
Inning 04th: Rohde: 1B, SB, SB, Voigt B: BB, SB, Dimmek: 1B, E3, Rohde&VoigtB punkten -> Score: 3:2
Inning 04th: Reschke: 1B, SB, Dimmek punktet, Vorkamp: 6-3, Reschke auf 3.Base -> Score: 4:2
Inning 04th: Rohlfing: 1B, SB, SB, Reschke punktet -> Score: 5:2
Inning 04th: Hanisch: 1B, SB, Rohlfing punktet -> Score: 6:2
Inning 04th: Grzonka: 3B, Hanisch punktet -> Score: 7:2
Inning 05th: Voigt B: BB, SB, Reschke: 1B, SB, SB, Voigt B. punktet -> Score: 8:2
Inning 05th: Vorkamp: 2B, Reschke punktet -> Score: 9:2
Inning 05th: Seils: 2B, Vorkamp punktet -> Score: 10:2
Inning 05th: Hanisch: 1B, SB, Seils punktet -> Score: 11:2
Inning 06th: Halle verkürzt durch E4, 1B, E9 -> Score: 11:4
Inning 06th: Rohde: BB, SB, Kaufmann: 2B, WP, Rohde punktet -> Score: 12:4
Inning 06th: Dimmek: FC, Heidenreich: 1B, (WP), Dimmek am 3. Base, WP Dimmek punktet -> Score: 13:4
Inning 06th: Vorkamp: 1B, Heidenreich punktet -> Score: 14:4
dieser Artikel wurde am 20.06.2005 aktualisiert (scoring summary)
dieser Artikel wurde am 24.06.2005 aktualisiert (boxscore)

Michael Seils


Boxscore 1

STARSMILLERS
Inning 120
Inning 200
Inning 301
Inning 406
Inning 504
Inning 623
Inning 7--
Inning 8--
Inning 9--
Runs414
Hits717
Error32

123456789RunsHitsError
STARS200002---473
MILLERS001643---14172