Millers trotzen dem Meister | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Datum: 10.09.2017 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Millers trotzen dem Meister Bei bestem Baseballwetter empfingen die Minden Millers die dritte Mannschaft der Paderborn Untouchables, die bereits als diesjähriger Meister der Landesliga I feststeht. Mit Eugen Heilmann und Oliver Neisemeier konnte man ungewohnte Prominenz begrüÃen. Immerhin weisen die beiden internationale Erfahrung und zahlreiche Titel auf. Zum Spiel: Die Uâs aus Paderborn legten durch Henzgen und Matthias Zimoch gleich zwei Punkte vor. Mindenâs Werfer Dennis Hasfeld musste erst einmal seinen Rhythmus finden. Sein Pendant gegenüber, Dennis Bulat fand aber noch schlechter ins Spiel: Von den ersten vier Angreifern der Millers steckte er drei Hits ein, u.a. ein Two-RBI-Double von Martin Martinez. Minden somit mit 3:2 in Front. Nun gab es eine kleine Unterbrechung, in der die Gastgeber die Gelegenheit nutzten, um Jörg Hasfeld als langjährigen und treuen Edelfan zu ehren. Pressewart Achim Vorkamp überreichte mit ein paar passenden Worten ein entsprechendes Präsent. Leider beflügelte die kurze Pause eher den Gast aus Paderborn, denn sie legten noch einmal zwei Punkte nach, was die Millers nicht umgehend kontern konnten. Auch im dritten Spielabschnitt lief die Offensive des Meisters wie geschmiert, wobei Felix Dresner und Markus Pollmeier mit schönen Schlägen hervorstachen. Die Uâs übernahmen mit 7:3 die Führung, während Minden mit strike-outs und fly-outs âglänzteâ. Im vierten Inning ein Highlight der Mindener Verteidigung: Ein schön gespieltes double-play, gespielt von Ilja Schmoller über Leo Haan zu Steven Hinnah beförderte die Millers ohne Punktverlust aus der Defensive. Auch die nächste Verteidigung hielt sich schadlos. Hier besorgte Hasfeld alle drei Aus alleine. Und nun auch wieder Zählbares für die Heimmannschaft: Haan, Hasfeld und Martinez erliefen drei Punkte, auch begünstigt durch das Nachlassen von Pitcher Bulat auf Seiten der Gäste, was Coach Pollmeier erkannte und Routinier Heilmann auf den Mount beförderte. Zunächst schien dies den Angriffsschwung der Millers total zu bremsen, denn Heilmann benötigte für die folgenden drei Aus lediglich neun Würfe, doch Dario Ehrhardt, Semjon Schmoller und Vladi Perredes bewiesen gutes Auge und gekonntes Händchen, schlugen den Ball und sorgten für den vielfach bestaunten Ausgleich. Sollte Minden hier und heute die Sensation gelingen und den Untouchables ihre weiÃe Weste beflecken ? Leider nein. Im achten Inning machte Bulat mit seinem Two-RBI-Double alle Mindener Träume zunichte, zumal Heilmann erneut drei strike-outs in Folge warf. Im SchluÃinning trat auch noch, mittlerweile eingewechselt, Oliver Neisemeier an die Platte: Mit all seiner Erfahrung wartete er geduldig auf den passenden Wurf von Hasfeld und schlug das Spielgerät über den Zaun im Outfield. Im letzten Angrif bäumte sich der tapfer kämpfende Gastgeber noch einmal auf und verzeichnete durch Martinez, Ehrhardt und S.Schmoller noch einmal drei erfolgreiche Schlagversuche, doch mehr als eine Resultatverbesserung auf 10:8 sprang dabei nicht heraus. Fazit: Den Zuschauern wurde bei guten Rahmenbedingungen ein tolles, ausgeglichenes und ansehnliches Baseballspiel geboten, bei dem am Ende der Gast aus Paderborn knapp, aber verdient die Nase vorn behielt. Aus einem starken Mindener Kollektiv müssen zwei Akteure gesondert genannt werden: Zum einen Pitcher Dennis Hasfeld, der über die volle Distanz von neun Innings eine soliden und guten Job machte, zum anderen Outfielder Martinez, der vier seiner sechs Schlagversuche nutzte, selber zwei Punkte erlief und drei Teamkollegen zu ihren Runs verhelfen konnte. Die Minden Miller bedanken sich bei Gerd Drews (scoring), Tanja Müther (Grill + Getränke), Achim Vorkamp (sprang kurzerhand für die nicht erschienenen Schiedsrichter ein), den Uâs für die faire und unterhaltsame Partie und besonders bei den Zuschauern für die Unterstützung bis zum Schluss. Ausblick: Am kommenden Sonntag, den 17.09.2017 treten die Lippstadt Ochmoneks zur Revanche im Millers Park an. Play Ball, bei hoffentlich akzeptablem Wetter, wie gewohnt um 15:00 Uhr. AV#9 Boxscore 1
|