Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
Zweifacher Sieg in Wuppertal
Datum: 27.05.2018
Am vergangenen Sonntag, den 27.05.2018, machten sich die Minden Maniacs bei strahlen-dem Sonnenschein auf den Weg nach Wuppertal, um ihren ersten Doubleheader der Saison gegen die Spielgemeinschaft (SG) Wuppertal Stingrays/Brauweiler Raging Abbots anzutreten.

Um 13:00 Uhr hieß es dann zum ersten Mal „Play Ball“ und T.Müther ging als Erste an den Schlag. Sie bewies gute Augen und schaffte es, die anfänglichen Fehler der Gegnerinnen auszunutzen und durch aggressives Baserunning direkt den ersten und leider einzigen Punkt des ersten Innings zu erzielen.
Beide Teams wirkten recht gleichstark, da sie der Reihe nach die Läufer zurück in die Dugouts schickten. Zwar schafften es unter anderem M.Mühlhan und A.Pfaffendorf durch gut gelegte Hits auf Base, konnten jedoch leider nicht punkten, sodass es bis zum fünften Inning immer noch 1:0 für die Mindenerinnen stand.

Erst im sechsten Inning wachten die Maniacs langsam auf. Müther kam erneut durch ein Base on Balls auf Base und konnte auf den Schlag von Mühlhan punkten. Auch A.Hartmann, S.Mernke und M.Lichtner schlugen der SG die Bälle um die Ohren. Nachdem Hartmann und Mernke ebenfalls die Homeplate überquerten, endete das Inning mit einem Zwischenstand von 4:0.

Nach drei weiteren schnellen Aus ging es auch im letzten Schlagdurchgang erfolgreich weiter. Die Maniacs hauten ordentlich drauf mit Singles von L.Fröhlich, Pfaffendorf, Hartmann, Mernke, K.Lesemann und einem Double von Müther. In diesem Inning konnten sechs weitere Maniacs Punkte auf dem Scoreboard verbuchen, bevor es ein letztes Mal in die Verteidigung ging. Diese bleib nach wie vor stark. Erst im letzten Inning schafften es zwei Damen der SG die erste Base zwar erreichen aber nicht punkten. Erwähnenswert war das Doubleplay zwischen Catcherin Müther und First-Base-Frau Hartmann. Gepitcht hat C.Wawro, die wie immer eine konstant gute Leistung erbrachte und insgesamt acht Strike-Outs geworfen hat.

Player of the first Game wurde Catcherin Tanja Müther für eine gute Leistung im Feld und am Schlag mit zwei Base on Balls, einem Double, zwei Stolen Bases und drei Runs.

Hits: Müther (1x2B); Mühlhan (1x1B); Hartmann (2x1B); Mernke (2x1B); Lichtner (1x1B); Gossen (1x1B); Lesemann (1x1B); Fröhlich (3x1B); Pfaffendorf (2x1B)

Runs: Müther 3; Mühlhan 1; Hartmann 2; Mernke 2; Lichtner 1; Gossen 2

RBIs: Mühlhan 1; Lichtner 3; Gossen 1


Nach einer 30minütigen Pause ging es über ins zweite Spiel. Dieses Mal ging Lichtner als Pitcherin aufs Feld. Zwar ließen die Maniacs im ersten Inning einen Run zu, dennoch blieben sie motiviert und machten drei schnelle Aus, um das erste Mal in diesem Spiel an den Schlag zu gehen.

Der Angriff ist und bleibt die Königsdisziplin der Mindenerinnen, da sie durch gute Singles von Müther, Hartmann und Lichtner, einem Double von Gossen, auf den die ersten drei punkten konnten, und viel Geduld die Bases nur so umrundeten. Das erste Inning endete also mit einem Punktestand von 8:1 für die Minden Maniacs.

Erfolgreich blieb auch die Defensive, sodass es nach drei schnellen Aus also quasi direkt wieder zurück an den Schlag ging. Lichtner und Gossen konnten durch aggressives Baserunning zwei weitere Runs erzielen, die nachfolgenden Schlagfrauen blieben leider erfolglos. Wie im Inning zuvor blieb auch der Angriff der SG schlaglos, sodass die Maniacs nach drei weiteren Aus wieder zu den Keulen griffen. Auch der Pitcherwechsel auf gegnerischer Seite hielt die schlaglustigen Mindenerinnen nicht auf, sodass Mernke gleich einen schönen Double zauberte, der Hartmann nach Hause brachte. Auch Menke selbst und Lichtner konnten punkten, sodass man mit einem Punktestand von 13:1 ein weiteres Mal in die Verteidigung wechselte. Diese stand nach wie vor felsenfest, weshalb kein Ball am Infield vorbeigehen konnte.

Ein letztes Mal am Schlag versuchten die Minden Maniacs nochmal alles. Zwar kamen Müther und Hartmann nochmal auf Base, dennoch konnte nur eine der beiden über Home laufen, bevor die SG das dritte aus erzielen konnte.

Leider reichte der Vorsprung noch nicht aus, sodass die Bases noch ein letztes Mal verteidigt werden mussten. Die Kräfte der Maniacs ließen langsam nach, sodass zwar vier Gegnerinnen auf Base kamen, jedoch nur eine Läuferin einen Run holen konnte. Mit einem Endpunktestand von 14:2 endete also das zweite Spiel für die Mindenerinnen.

Player of the second Game wurde ebenfalls Tanja Müther, die neben ihrer Leistung als Catcherin, bei der sie gemeinsam mit Short Stop Mühlhan eine Läuferin ausmachen konnte, die versucht hat, das zweite Base zu stehlen, ebenfalls eine gute Leistung am Schlag, mit zwei Singles, einem Base on Balls, drei Stolen Bases und drei Runs, zeigte.

Hits: Müther (2x1B); Hartmann (2x1B); Mernke (1x2B); Lichtner (1B); Gossen (2B); Fröhlich (2x1B)

Runs: Müther 3; Mühlhan 1; Hartmann 2; Mernke 2; Lichtner 3; Gossen 2; Fröhlich 1

RBIs: Mernke 1; Gossen 3

Die Minden Maniacs bedanken sich bei der SG für die beiden Spiele, bei den Umps, bei der Scorerin und den Zuschauern. Nächsten Sonntag begrüßen sie die Düsseldorf Senators zum Doubleheader im heimischen Millerspark.