Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
Heimsieg gegen Vorjahresmeister
Datum: 01.07.2018
Heimsieg gegen Vorjahresmeister
Millers bezwingen Paderborn beim Fehlerfestival

Am gestrigen Sonntag meinte der Wettergott es mal wieder gut mit allen Aktiven des Baseballsports: Die Sonne schien, keine Wolke am Himmel, nur der Wind wurde z.T. zu einem Faktor, doch dazu später mehr …
Das Trainergespann der Minden Millers, Dario Ehrhardt und Dennis Hasfeld, hatte unter der Woche gut trainieren lassen und ging optimistisch in die anstehende Begegnung. Die als unbezwingbar geltenden U’s hatten zwar gegen Rheine und Bochum bereits Federn gelassen, da wollte man in Minden als aktueller Tabellenführer entsprechend nachlegen.

Für Minden stand erneut zunächst Leo Haan auf dem Mount. Er kassierte zwar gleich im ersten Spielabschnitt einen Run des Gegners, aber im Gegenzug umrundeten die Millers die Bases insgesamt dreimal. Schon früh zeigte sich, dass der Gastgeber mit den Würfen von U’s Daniel Rahn gut zurecht kam, doch zuvor drehten die Gäste den Spielstand durch vier Punkte ihrerseits. Nach dem dritten Inning stand es ausgeglichen 9:9. Die Zuschauer hatten bereits zu diesem Zeitpunkt zahlreiche hits gesehen, aber auch viele Fehler, sowohl im infield, als auch im outfield, wo die Spieler z.T. eine unglückliche Figur machten, weil der Wind auf die Flugbahn des Balles Einfluss nahm und somit fangbare Bälle zu Boden fielen.
Paderborn ging erneut in Führung. U.a. schlug Fabian Nieslon einen schönen two-run-homerun, und danach scorten Daniel Gröne und Daniel Rahn. Minden musste zwei strike-outs hinnehmen und packte lediglich die Null auf die Anzeigetafel. Als die Gäste drei weitere runs erzielte, war nicht nur Haan’s Job als Werfer beendet (Hasfeld übernahm), auch schienen die Weichen für die Untouchables auf Sieg gestellt, zumal mittlerweile Sascha Hermann mit seinen variablen Pitches die Millers im Griff zu haben schien, wie bereits im Hinspiel. Doch diesmal kam es anders: Die Mindener stellten sich auf Hermann ein, ließen sich durch die Verletzung des bis dahin stark agierenden Ramòn Reschke nicht beirren, erliefen Punkt um Punkt und hielten in der Verteidigung den Laden zusammen, so gut es ging. Der Vorsprung der Gäste schmolz; es gelang ihnen im achten und neunten Inning keine Resultatsverbesserung, wogegen die Hausherren durch insgesamt fünf Punkte das Spiel zu ihren Gunsten drehten. Achim Vorkamp und Felix Jährig, inzwischen für Reschke und Steven Hinnah im Spiel, fügten sich nahtlos ein und halfen beim munteren Baserunning mit. Mit seinem fünften strike-out beendete Hasfeld nach ca. 3 ½ Std. Spielzeit die Begegnung.

Fazit: Mit insgesamt 16 (!!) Fehlern auf beiden Seiten spielten beide Teams nicht auf dem Niveau, wie man es sonst von ihnen gewohnt ist. Der Wind kann nicht als Ausrede für alles herangezogen werden, sondern es wurden zahlreiche falsche Entscheidungen getroffen. Bei 41 hits waren beide Angriffsreihen ordentlich am Werk, wobei sich die Millers den Vorwurf gefallen lassen müssen aus 27 erfolgreichen Schlägen nicht mehr Kapital gemacht zu haben. Gleich dreimal ließ man bei bases-loaded die Läufer stranden. Für die Zuschauer ein turbulentes und unterhaltsames Spiel, für’s Scoring und die Coaches ein Alptraum.

Auf Mindener Seite stachen aus einem guten Kollektiv Ilja Schmoller und Leo Haan offensiv heraus, wobei Haan Durchhaltevermögen in einem run-down bewies und mit einer gewonnen Base belohnt wurde. Neuzugang Bogdan Arrez kam fünfmal auf Base, schlug drei hits mit zwei RBI und erlief drei Punkte.

Die Minden Millers bedanken sich bei den Paderborn Untouchables für die faire Auseinandersetzung, bei den Umpire Cedric Dessin und Stefan Göwert, bei Scorerin Tanja, bei Lorenz (Gatering) und bei den zahlreichen Zuschauern für die Unterstützung !

AV#9



Boxscore 1

PaderbornMinden
Inning 113
Inning 243
Inning 303
Inning 440
Inning 532
Inning 621
Inning 721
Inning 805
Inning 900
Runs1618
Hits1427
Error97

123456789RunsHitsError
Paderborn14043220016149
Minden33302115018277