Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
Zwischenfazit
Datum: 19.07.2018
Zwischenfazit

Ungefähr die Hälfte der Saison ist mittlerweile vorrüber – Zeit für eine kleine Zwischenbilanz. Während die Millers bereits sieben ihrer insgesamt zwölf Saisonspiele absolviert haben, müssen die Maniacs noch acht Begegnungen bestreiten, wobei die ersten sechs Auseinandersetzungen bereits hinter ihnen liegen.

Die Damen können eine reine Weste vorweisen: Alle Spiele wurden z.T. sehr deutlich gewonnen. Lediglich beim double-header daheim gegen die Düsseldorf Senators fiel die erste Partie mit 11:07 noch relativ knapp aus. Geht man davon aus, dass Anfang August das Team aus Hilden ebenfalls bezwungen wird, so kommt es dann Ende August zum direkten Kampf um die Tabellenspitze im double-header gegen Dortmund, die bislang ebenfalls noch keine Niederlage aufzuweisen haben. Wir drücken die Daumen !!

Die Millers starteten mit einer einkalkulierten Niederlage beim Vorjahresmeister in Paderborn. Letztendlich fiel das Resultat von 11:16 noch erträglich aus. Vielleicht lag es am Heimvorteil, dass die folgenden Partien allesamt gewonnen wurden: Die Yaks aus Verl wurden ganz knapp mit 12:11 bezwungen, Lippstadt per mercy-rule heimwärts geschickt, Dortmund mit 11:04 geschlagen und nachdem Rheine ebenfalls die mercy-rule verdauen musste, war man bereits für das Rückspiel gegen die U’s, das in ein Fehlerfestival ausartete, mit dem glücklicheren Ende für die Mindener. Als Tabellenführer ging es nun nach Bochum, leider wieder einmal mit einem engen Kader, der letztendlich den Vorsprung nicht über neun innings halten konnte. Auf dem Boden der Tatsachen zurück gekehrt steht nun die alljährliche Trainingspause durch das Baseball-Camp an. Das Spiel gegen die texanischen Coaches kann und sollte kein Gradmesser sein, eher willkommene Spielpraxis, um Anfang August wieder erfolgreich zurück in die Spur zu finden. Ein Sieg bei den Ochmoneks sollte machbar sein.

Ein Highlight der ersten Jahreshälfte war sicherlich das Old-Star-Game am 23.06.2018. Die Idee dazu entstand 2017 bei der launigen Silberhochzeit von „Porta-Michi“, reifte in den folgenden Wochen und Monaten durch T.‘s zahlreichen Einladungen an nahezu alle ehemaligen Millers-Akteure und wurde letztendlich durch die Organisation von Achim und Dario konkret umgesetzt. Heraus kam ein unterhaltsames, aber auch einseitiges Spiel, in dem die aktuellen Millers keine Gnade zeigten und den ehemaligen Millers nicht einen einzigen Punkt gönnten. Bei erträglichem Wetter und dem anschließenden gemeinsamen Gucken des Fußball-WM-Spiels Deutschland:Schweden in gemütlicher und stimmungsvoller Atmosphäre im Vereinsheim genossen alle Beteiligten den außergewöhnlichen Tag. Wiederholung nicht ausgeschlossen …

Bild – zufriedene Gesichter, trotz der Niederlage.

AV#9