Spannender Split gegen Dortmund |
---|
Datum: 16.06.2019 |
Am Sonntag, den 16.06.2019, begrüßten die Minden Maniacs ihre Freunde aus Dortmund zum zweiten Doubleheader der Saison im heimischen Millerpark. Bei perfektem Softballwet-ter hieß es um Punkt 13:00 Uhr ââ¬Å¾Play Ballââ¬Å und wie es sich für das Heimteam gehört, starteten die Maniacs zuerst im Feld, also in der Defensive. Im ersten Spiel startete M.Lichtner und T.Müther als Pitcher-Catcher-Gespann. Das Spiel begann gut für die Maniacs, da die ersten drei Schlagfrauen aus Dortmund schnell wieder zurück auf die Bank geschickt werden konnten. Zwei der drei Outs machte Catcherin Müther, die die Läuferinnen an 2nd und 1st durch Caught Stealings von den Bases holte. Am Schlag starteten die Mindenerinnen etwas holprig. Lediglich Müther erreichte durch ein Base on Balls die erste Base und konnte aufgrund aggressiven Baserunnings und eines Fehlers auf gegne-rischer Seite den ersten Punkt erlaufen. Das zweite Inning war für beide Teams unspektakulär. Beide Teams spielten sicher im Feld und ließen keine Runs zu. Erst im dritten Inning wachten die Dortmunderinnen auf und hauten ordentlich auf die Bälle. Besonders erwähnenswert sind hier der Grand Slam von Chime und der Homerun von Möller, der direkt im Anschluss folgte. Die Maniacs wechselten also mit einem Zwischenpunkte-stand von 5:1 für die Gegnerinnen zurück an den Schlag. Dort zeigten sie ihr Können, sodass P.Gossen, Lichtner, A.Hartmann und L.Fröhlich die erste Base erreichten. Durch gutes Baserunning konnten Gossen und Hartmann schließlich zwei weitere Punkte für die Maniacs verbuchen, bevor es mit einem Punktestand von 3:5 zurück in die Defensive ging. Von nun an konnten die Dortmunderinnen an der kurzen Leine gehalten werden und es wurden ledig-lich zwei weitere Punkte zugelassen. Das fünfte Inning war auch für die Maniacs glücklos, doch im fünften und sechsten Inning holten die Mindenerinnen nochmal auf. Erwähnenswert war hier der saubere Double von Fröhlich. Doch auch die anderen Maniacs machten keine schlechte Figur am Schlag, sodass Lichtner, Hartmann, Fröhlich, M.Brehmeier und erneut Lichtner auf den gut gelegten Schlag von Spielercoach K.Lesemann punkten konnten. Das erste Spiel endete also knapp mit einem Punktestand von 8:7 für die Minden Maniacs in letzter Sekunde. Erwähnenswert im ersten Spiel war der knappe Diving-Catch von Catcherin Müther. Runs: Müther 1; Brehmeier 1; Gossen 1; Lichtner 2; Hartmann 2; Fröhlich 1 Hits: Müther 1x1B; Brehmeier 1x1B; Hartmann 2x1B; Fröhlich 1x2B; Lesemann 1x1B RBIs: Fröhlich 2; Schlingmann 1 Nach einer 30minütigen Pause ging es für beide Teams wieder auf den Platz. Dieses Mal starteten C.Wawro und Müther als Pitcher-Catcher-Gespann. Die Pause holte nochmal alle Kräfte aus den Dortmunderinnen, die direkt im ersten Inning ordentlich hinter die Bälle kloppten. Nachdem alle neun Schlagfrauen einmal an der Homeplate standen und bereits vier Runs reingekommen sind, schafften es die Maniacs, das Inning zu beenden und selbst die Keule in die Hand zu nehmen. Zwar erreichten Müther, Brehmeier und Hartmann die Bases, verhungerten dort jedoch kläglich und mussten punktlos wieder in die Verteidigung wechseln. Die Gegnerinnen waren wie gewohnt schlaggeil und sammelten zwei weitere Punkte für das Scoreboard. Mit einem Zwischenpunktestand von 6:0 starteten die Maniacs schließlich ins dritte Inning, wo sie endlich ein paar Punkte aufholen konnten. Brehmeier und Lichtner zeig-ten schöne Augen. Hartmann schlug einen Double und konnte durch geschicktes Baserunning, trotz Verletzung, einen Run erzielen. Fröhlich zeigte sich weiterhin souverän und schlug einen Single, der schließlich Lichtner nach Hause brachte. Auch das vierte Inning lief gut für die Maniacs. Rookie N.Windhorst kassierte einen Hit by Pitch, Müther erreichte durch einen Single die erste Base und Brehmeier zeigte viel Geduld, sodass der Tisch gedeckt war, als Gossen an die Homeplate trat. Mit einem perfekten Bunt erreichte sie nicht nur selbst die erste Base, sondern ließ sowohl Windhorst als auch Müther punkten. Auch Lichtner zeigte ihre jahrelange Erfahrung und schickte mit ihrem Double sowohl Brehmeier als auch Gossen über Home. Das war der Ausgleich und die Maniacs wechselten mit einem Punktestand von 6:6 erneut in die Verteidigung. Das ließen die Gegnerinnen leider nicht so einfach auf sich sitzen und konnten in fünften und sechsten Inning insgesamt noch sechs weitere Punkte sammeln. Für die Maniacs konnten lediglich Lichtner und Müther je einen Run auf dem Scoreboard verbuchen, sodass das zweite Spiel an die Dortmund Wanderers mit einem Punktestand von 12:9 abgegeben werden musste. Erwähnenswert im zweiten Spiel war das Unassisted Double-Play von Shortstop und der bei-nahe Diving-Catch von Rookie A.Schlingmann im Left Field. Runs: Müther 2; Brehmeier 1; Gossen 1; Lichtner 2; Hartmann 1; Fröhlich 1; Windhorst 1 Hits: Müther 1x1B; Gossen 2x1B; Lichtner 1x2B; Hartmann 1x2B; Fröhlich 2x1B RBIs: Gossen 3; Lichtner 2; Fröhlich 1; Lesemann 1 Player of the Day wurde Center Fielderin Lea Fröhlich mit einer souveränen Leistung im Out-field, einem aggressiven und gewinnbringenden Baserunning, insgesamt zwei Runs, zwei Singles, einem Double und drei RBIs. Top Job! Ein großer Dank geht an die Minden Millers am Grill, an Frank uns Michi fürs Scoren, an die Umpire aus Verl und natürlich an unsere treuen Fans, die uns bei allen Spielen tatkräftig unterstützen. Nun ist leider eine weitere Softballpause angesagt. Erst am 28.07.2019 sind die Minden Mani-acs bei den Ratingen Goose Necks zu Gast. KL #18 |