Zwei Niedelagen in Ratingen |
---|
Datum: 28.07.2019 |
Am vergangenen Sonntag packten die Minden Maniacs endlich wieder ihre sieben Softballsachen zusammen und machten sich auf dem Weg zu den Ratingen Goose-Necks, um den dritten Spieltag der Saison zu bestreiten. Um die Hitze zu entgehen, startete das erste Spiel bereits um 11:00 Uhr. Wie so üblich hat auch dieses Mal der Gast am Schlag gestartet, sodass T.Müther zuerst für die Maniacs zur Keule griff und gleich den ersten Pitch des Tages in einen Hit verwandelte. Durch M.Lichtner wurde sie über Home gebracht und erzielte somit auch gleich den ersten Punkt für die Minden Maniacs. A.Hartmann kam durch einen Fehler auf die erste Base und erlief auf den Hit von S.Mernke ebenfalls einen Punkt. P.Gossen kam durch einen Hit-by-Pitch auf Base, der einen dicken blauen Fleck auf dem Oberschenkel hinterließ. Rookie N.Windhorst brachte schließlich Mernke und Gossen nach Hause, bevor die Minden Maniacs in die Verteidigung wechselten. Dort starteten Lichtner und Müther als Pitcher-Catcher-Gespann. Die erste Schlagfrau der Ratingen erkannte den guten Pitch und die Lücke im Outfield und schlug einen satten Inside-the-Park Home Run ins Rightfield. Danach waren die Maniacs wach und verteidigten die restlichen Bälle, sodass sie mit einem Punktestand von 4:1 wieder in den Angriff starteten. Dort konnten wieder Müther, M.Brehmeier und Lichtner drei weitere Punkte auf dem Scoreboard verbuchen. Zurück in der Verteidigung sind die Bälle nur so geflogen. Den Mädels aus Ratingen gefiel das gute Pitching von Lichtner, sodass sie regelrecht auf alles kloppten, was nur ansatzweise in der Zone war. Nach fünf zugelassenen Runs gelang es den Maniacs schließlich drei Aus zu machen. Daran beteiligt waren 2nd-Base-Frau Gossen, 3rd-Base Frau K.Lesemann und A.Hartmann. Im dritten Inning konnten die Maniacs nichts am Schlag reißen, dafür machten sie es den Goose-Necks ebenfalls nicht einfach und ließen keine Schlagfrau weiter als zum ersten Base kommen. Erwähnenswert ist das sichere Doubleplay von Short-Stop Brehmeier und Hartmann. Zurück am Schlag hauten auch die Maniacs ordentlich drauf, konnten die Verteidigung der Goose-Necks jedoch nicht brechen. Diese hingegen haben sich auf das Pitching aus Minden eingeschlagen und trafen sicher in die Lücken. Mit insgesamt zwölf Runs holten sie sich damit den Vorsprung mit 17:7. Damit endete das erste Spiel. Runs: Müther 2, Brehmeier 1, Lichtner 1, Hartmann 1, Mernke 1, Gossen 1 Hits: Müther 2x1B, Brehmeier 1x1B, Hartmann 2x1B, Mernke 2x1B, Gossen 1x2B, Lesemann 1x1B RBIs: Lichtner 1, Brehmeier 1, Gossen 1, Mernke 1, Windhorst 2 Nach einer 30 minütigen Pause startete das zweite Spiel und auch da starteten die Minden Maniacs am Schlag. Ratingen stellte eine eher unsichere Pitcherin an den Rubber, sodass Müther, Brehmeier, Lichtner und Hartmann per Base on Balls auf die erste Base kamen und diese schließlich in Punkte verwandelten. Auch Lesemann, Windhorst und A.Schlingmann kamen auf Base und konnten durch Hits von Müther und Brehmeier ebenfalls nach Hause gebracht werden. Insgesamt konnten die Maniacs acht Runs erzielen, bevor das dritte aus und der Pitcher von Ratingen gewechselt worden ist. In der Verteidigung liefen die Minden Maniacs in ganz neuer Formation auf. Als Pitcher startete Müther und als Catcher Brehmeier. Davon ließen sich die Ratingen Goose-Necks jedoch nicht beeindrucken, die weiterhin freudig auf die Bälle hauten, wodurch sie vier Runs erzielen konnten. Auch im zweiten Inning flogen den Maniacs die Bälle um die Ohren. Die Goose-Necks waren weiterhin in Hitting-Laune und pickten sich die Lücken im In- und Outfield raus. Damit holten sie sich schließlich die Führung. Auch die Maniacs versuchten die Keule an den Ball zu bekommen, was jedoch nur bedingt funktionierte. Lediglich Müther landete einen satten Hit weit ins Leftfield und brachte damit nicht nur Schlingmann, sondern auch sich selbst mit einem Inside-the-Park Home Run wieder nach Hause. Damit konnten die letzten beiden Punkte auf dem Scoreboard verbucht werden. Auch davon ließ sich Ratingen nicht beeindrucken, die nochmals sieben Punkte erzielten. Erwähnenswert in diesem Inning ist das Doubleplay von 2nd-Base Frau Gossen und Hartmann. Trotz alledem mussten sich die Minden Maniacs mit einem Punktestand von 21:10 geschlagen geben. Runs: Müther 3, Brehmeier 1, Lichtner 1, Hartmann 1, Lesemann 1, Windhorst 1, Schlingmann 2 Hits: Müther 1x1B, 1xHR; Brehmeier 1x1B RBIs: Müther 3, Brehmeier 2, Gossen 1 Die Minden Maniacs bedanken sich bei den Ratingen Goose-Necks, bei den Umps und den Scorern. An dieser Stelle gehen die besten Genesungswünsche an die verletzte Spielerin, die sich leider den Fuß brach. Player of the Day wurde Tanja Müther für eine gute Leistung sowohl als Catcher als auch als Pitcher, für sicheres Baserunning und natürlich für ihren ersten Home Run! Am kommenden Samstag machen sich die Minden Maniacs auf dem Weg zu den Dortmund Wanderers. Am Sonntag gehtââ¬â¢s mit Baseball weiter, wenn die Minden Millers auf die Verl Yaks im heimischen Ballpark treffen, Play Ball ist um 15:00 Uhr. TM #33 |