Split in Dortmund |
---|
Datum: 03.08.2019 |
Am vergangenen Wochenende reisten die Maniacs zum Auswärtsspiel nach Dortmund. Bei bestem Softballwetter stand ein Double Header gegen die Wanderers auf dem Plan. Die Maniacs starteten mit einer kurzen Offense und leider punktlos in das Spiel. In der Defense starteten C. Wawro und T. Müther als Pitcher-Catcher-Gespann. Das Inning wurde beendet durch zwei sichere Plays von Short-Stop M. Brehmeier an First-Base-Frau A.Hartmann und Second-Base-Frau P. Gossen und ein Caught-Stealing von Müther und Hartmann. Die Wanderers konnten sich nur einen Punkt erlaufen. Danach bewiesen die Maniacs Nerven und ein gutes Auge und glichen mit einem Run von S. Mernke zum 1:1 aus. In der Defense hieß es dann für die Wanderers ââ¬Å¾three up ââ¬â three downââ¬Å. Die Maniacs schickten die drei Schlagleute mit sicheren Catches von Gossen und Müther und einem Aus an Eins wieder zurück ins Dug Out. Im nächsten Inning war der Knoten am Schlag geplatzt und die Maniacs erzielten durch Hits von Hartmann, M. Lichtner, Mernke und Gossen zwei weitere Runs. Die nächste Offense für die Wanderers wurde wieder nach drei Schlagleuten beendet. Durch einen Flyout von Brehmeier und einen Catch im Outfield von Lichtner wurden die Chancen der Gegner verhindert und die Maniacs führten weiter mit 3:1. Danach brachten Hits von Brehmeier und Hartmann Maniacs auf die Bases und Müther und Brehmeier gelang es auch die Home Plate zu überqueren und so die nächsten Punkte für die Mannschaft zu erzielen. Darauf konterten die Wanderers ebenfalls mit 2 Runs. Die nächste Offense verlief etwas glücklos für die Maniacs und die nächsten drei Schlagfrauen durften direkt zurück ins Dug Out. Doch sie beendeten die Offense der Wanderers daraufhin ebenfalls schnell und schickten sie mit zwei Fly Outs von Third-Base-Frau T. Ludwig und einem Catch im Outfield von Lichtner wieder auf die Bank. Daraufhin erzielten die Maniacs drei Runs durch A. Schlingmann, Müther und Brehmeier und vergrößerten ihren Abstand somit auf 8:3. Auch danach blieben die Maniacs ruhig und beendeten die Offense der Wanderes punktlos. Grund dafür war ein schneller Catch von Wawro und dem darauf folgenden Wurf zu Hartmann und ein Play vom Shortstop zu Firstbase. In der Offense danach konnte Schlingmann durch einen Hit von Müther weiter auf den Bases vorrücken und durch einen Fehler in der gegnerischen Defense erzielten beide Spielerinnen Runs. Die Maniacs gingen mit einem Punktestand von 10:3 in die letzte Defense für dieses Spiel. Die Wanderers konterten noch mit einem Triple, der ihnen drei Runs einbrachte, doch Hartmann beendete das Spiel mit einem Flyout und somit wurde der erste Sieg an diesem Tag für die Maniacs besiegelt. Runs: Müther 2, Brehmeier 2, Hartmann 1, Lichtner 1, Mernke 1, Gossen 1, Schlingmann 2 Hits: Müther 2x1B; Brehmeier 1x1B; Hartmann 3x1B; Lichtner 2x1B; Mernke 1x1B; Gossen 1x1B RBIs: Hartmann 1, Lichtner 1, Mernke 1, Gossen 1, Ludwig 1 Das zweite Spiel startete für die Maniacs in der Offense wieder punktlos und die ersten drei Schlagfrauen mussten zurück ins Dug Out. In der Defense starteten sie mit Lichtner als Pitcher und Müther wieder als Catcher. Daraufhin konnten sich die Wanderers zwar ihre ersten drei Punkte erlaufen, doch durch einen Catch von Mernke im Center Field und zwei Strike Outs von Lichtner durften die Maniacs wieder an den Schlag. Aber auch hier sollte es weder Punkte noch Hits für sie geben und es ging zurück in die Defense. Nach fünf weiteren Runs für die Wanderers hieß es Pitcher Wechsel bei den Maniacs und Ludwig ging nun an den Rubber. Nach dem ein weiterer Run zugelassen wurde fanden die Mindenerinnen wieder in ihre Form zurück. Mit einem Play von Gossen an Hartmann und einem Strike Out von Ludwig erzielten sie zwei Aus bevor ein Flyout im Outfield durch Mernke das Inning beendete. Die Wanderers führten nun 9:0 und die Maniacs waren fest entschlossen das zu ändern. Mit Hits von Müther und Brehmeier und einem guten Auge von Schlingmann und Lichtner erliefen sich die Mindenerinnen vier Punkte bevor sie zurück aufs Feld gingen. Diesmal konnten die Dortmunderinnen nur zwei Punkte erlaufen, hielten ihren Abstand jedoch aufrecht mit 11:4. Die nächste Offense startete mit einem Pitcher-Wechsel auf der gegnerischen Seite und drei Base-on-Balls für die Maniacs. Dadurch und durch einen Hit von Lichtner sollte es für sie fünf weitere Runs regnen, wodurch sie sich auf 11:9 an die Gegner heran kämpften. Danach schickten sie die Wanderers punktlos wieder zurück ins Dug Out. Aber auch für die Weser-Städterinnen sollte es vorerst keine Punkte mehr geben und somit ging es zurück in die Defense. Nach einem weiteren Run für die Dortmunder gab es erneut einen Pitcher Wechsel auf Seiten der Mindener. Wawro ging wieder an den Rubber. Ein Catch im Outfield von Mernke, ein Flyout von Gossen an Second Base und ein Out von Lichtner an Third Base beendeten das Inning. Auch in der Offense danach hatten die Maniacs kein Glück und wurden durch eine gute Defense der Dortmunder schnell wieder zurück ins Dug Out geschickt. Ebenso erging es jedoch den Wanderers, die durch sichere Infield Plays zwischen Wawro und Hartmann, Lichtner und Hartmann und einem Flyout an First ebenfalls wieder auf die Bank gingen. Somit starteten die Mindener in ihre letzte Offense für diesen Tag. Auch diese verlief leider punktlos. Somit mussten sich die Maniacs für dieses Spiel mit 12:9 geschlagen geben. Runs: Müther 2, Brehmeier 1, Hartmann 2, Lichtner 2, Mernke 1, Schlingmann 1 Hits: Müther 2x1B, Brehmeier 1x1B, Lichtner 1x1B, RBIs: Lichtner 1 Player of the Day wurde Rita Lichtner mit wichtigen Catches im Outfield, zwei starken Bunts und einem sicheren Spiel im Infield an Third Base und als Pitcher. Wir bedanken uns bei den Dortmund Wanderers für die zwei schönen Spiele und für das Catering, die Umpire und die Zuschauer. Das nächste Spiel findet für uns am 10.08. bei den Cologne Cardinals statt, dort heißt es dann bei hoffentlich gutem Wetter wieder ââ¬Å¡Play ballââ¬Ë! CW #23 |