Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahrt ihr alles zum Datenschutz
Doubleheader gegen Köln – zwei weitere Niederlagen für die Minden Maniacs
Datum: 10.08.2019
Am vergangenen Samstag haben sich die Minden Maniacs auf den weiten Weg nach Köln gemacht, um den Doubleheader gegen die Cologne Cardinals zu bestreiten. Die Fahrt ging schneller als gedacht, sodass die Mindenerinnen noch vor dem Heimteam am Platz ankamen und erstmal vor verschlossener Tür standen. Um 12:55 Uhr waren jedoch beide Teams bereit und es hieß zum ersten Mal „Play Ball“!

Wie so üblich als Gast durften die Maniacs zuerst zu den Keulen greifen. M.Brehmeier, A.Hartmann erreichten die erste Base. Letztere konnte auch dank des Hits von M.Lichtner den ersten Punkt des Spiels erlaufen. Nach dieser kurzen Schlagpartie wurde auch schon in die Verteidigung gewechselt. Dort startete T.Müther als Catcher und C.Wawro als Pitcher. Die Kölnerinnen zeigten gleich, wie schlaggeil sie waren und übernahmen mit drei Singles, einem Double und drei Runs die Führung. Das Outfield der Maniacs stand aber sicher, sodass sowohl S.Mernke im Leftfield als auch L.Fröhlich im Centerfield die Bälle aus der Luft fischten.

L.Fröhlich zeigte auch am Schlag und auf den Bases ihr Können und wartete durch ihre Schnelligkeit an der dritten Base darauf, nach Hause geholt zu werden. N.Windhorst erfüllte ihr diesen Wunsch, bevor das dritte Aus gemacht werden konnte. Die Cardinals zogen mit und holten ebenfalls einen Punkt, sodass es am Ende des zweiten Innings 2:4 für Köln stand.

Das dritte Inning war ganz und gar glücklos für Minden. Ganz im Gegensatz auf Kölner Seite. Die Mädels hauten auf die Bälle und erwischten wirklich jede Lücke im Feld der Maniacs, sodass sie die Führung mit fünf Singles, einem Triple und ganzen fünf Punkten ausbauten. Zurück am Schlag zeigten die Mindenerinnen viel Geduld und machten es der Pitcherin schwer. Müther und Fröhlich konnten schließlich ebenfalls punkten, bevor wieder in die Verteidigung gewechselt werden musste. Auch dort wurden die Maniacs wieder sicherer und ließen im vierten Inning nur einen Punkt zu. Erwähnenswert war das geglückte Caught-Steeling zwischen Catcherin Müther, First-Base-Frau Hartmann und 2nd-Base-Frau P.Gossen.

Im letzten Inning gaben die Minden Maniacs nochmal alles und holten mit Singles von S.Mernke, Müther und Brehmeier, einem Double von Fröhlich und insgesamt vier Runs auf. Das erste Spiel endete nach fast zwei Stunden mit einem Punktestand von 8:11 für die Cologne Cardinals.

Runs: Müther 2, Hartmann 1, Mernke 1, Gossen 1, Fröhlich 3
Hits: Müther 1x1B; Brehmeier 3x1B; Lichtner 1x1B; Mernke 2x1B; Fröhlich 1x1B, 1x2B; Windhorst 2x1B
RBIs: Lichtner 2, Fröhlich 1, Windhorst 2

Nach einer 30minütigen Pause ging es weiter mit Spiel zwei des Spieltages. Wieder durften die Maniacs zuerst in die Offensive. Müther kam durch ein Base on Balls auf Base und lief dank des guten Baserunnings gleich bis zur dritten Base durch und stand in Scoring Position. Brehmeier brachte sie dann gleich durch einen sauberen Triple weit ins Leftfield nach Hause, wodurch der erste Punkt für die Minden Maniacs verbucht werden konnte. Hartmann und Lichtner kamen zwar ebenfalls durch ein Base on Balls auf Base, konnten aber keine weiteren Punkte mehr erlaufen.

In der Verteidigung startete Müther wieder als Catcher und Lichtner als Pitcher. Die Kölnerinnen kamen zwar nacheinander auf Base, konnten aber auch nur zwei Punkte auf dem Scoreboard verbuchen.

Die Maniacs zogen im zweiten Inning nach. Wawro und Brehmeier kamen auf Base und konnten durch Lichtners Hit die Homeplate überqueren, sodass die Mindenerinnen mit 3:2 in Führung gingen. Auch die Defensive stand und keine Spielerin aus Köln konnte einen Punkt erzielen. Erwähnenswert war das bare-handed Doubleplay von Catcherin Müther, die einen hohen Bunt erst mit der bloßen Hand fing und anschließend zu Hartmann an die erste Base geworfen hat.

Auch im dritten Inning konnten die Maniacs zwei weitere Punkte erzielen. Gossen kam durch einen sauberen Double auf Base und konnte durch geschicktes Baserunning die Bases umlaufen. Auch Wawro erreichte wieder die erste Base und wurde schließlich durch einen gut gelegten Bunt von Müther nach Hause gebracht. Das ließen sich die Kölnerinnen jedoch nicht gefallen, die sich mit vier Singles, einem Triple und vier Runs die Führung sicherten.

Im vierten, fünften und sechsten Inning waren die Minden Maniacs glücklos am Schlag. Die Cologne Cardinals hingegen hauten nochmal ordentlich auf den Ball und erliefen sich nochmals neun weitere Runs und holten sich somit Dank der 10-Run-Rule den vorzeitigen Sieg mit einem Punktestand von 5:15. Dennoch muss an der Stelle nochmals das gute Pitching von Lichtner gelobt werden, die sicher die Ecken traf und es den Mädels aus Köln schwer machte, die Bälle zu treffen.

Runs: Müther 1, Brehmeier 1, Gossen 1, Wawro 2
Hits: Müther 1x1B; Lichtner 1x1B; Gossen 1x2B; Wawro 2x1B
RBIs: Müther 1, Brehmeier 1, Lichtner 1

Player of the Day wurde Centerfielderin Lea Fröhlich mit einer guten Schlagleistung, einem guten Baserunning und unglaublichen Würfen aus dem Outfield.

Die Minden Maniacs bedanken sich bei den Cologne Cardinals für zwei gute Spiele auf einem traumhaften Feld, bei den Umps, beim Scorer und beim Catering.

Am 25.08. erwarten die Maniacs die Ratingen Goose-Necks im heimischen Millerpark. Play Ball heißt es wie immer um 13:00 Uhr und um 15:00 Uhr. Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt! Kommt vorbei!

LF #25